ZOOM Kindermuseum

Browserversion öffnen

ZOOM POP-UPs in Favoriten und Ottakring

Das ZOOM Kindermuseum bespielt im August 2016 leerstehende Räumlichkeiten in äußeren Bezirken Wiens mit Programmen aus dem ZOOM Atelier. Der Eintritt ist frei!

 




ZOOM POP-UP Favoriten

ZOOM POP-UP: ZOOM POP-UP

Kugelbahnworkshop

Workshops für Kinder ab 6 Jahren

Baut mit an der größten Kugelbahn Wiens! Aus Kartonröhren, Schläuchen und Papiertunnels entsteht in Favoriten ein riesiges Kugelbahnlabyrinth. Schickt Kugeln auf die Reise und lasst sie durch die Rohre flitzen, über Hindernisse kullern und durch die Kurven rollen.

Laufzeit: 1. bis 19. August 2016
Beginnzeiten: Mo. bis Fr.: 9.00, 10.30 Uhr
Dauer: 90 Minuten
Ort: Gösserhalle, Laxenburgerstraße 2A, 1100 Wien
EINTRITT FREI!
Reservierung erforderlich bis spätestens 1 Woche vor dem Termin
Info & Reservierung: (01) 524 79 08
www.kindermuseum.at

Anfahrt Gösserhalle:
Bis Station Hauptbahnhof (U1, Straßenbahnen 18 und O), dann vom Gürtel zu Fuß ein Stück die Laxenburgerstraße stadtauswärts, Eingang auf der rechten Seite direkt nach der Tankstelle.
 




ZOOM POP-UP Ottakring

ZOOM Atelier Schachtelgeschichten 2:

Ministreichholzschachteluniversum

Workshops für Kinder von 6 bis 12


Ein kleines Geschäftslokal in Ottakring verwandelt sich in ein ZOOM Atelier: Aus hunderten Streichholzschachteln entstehen Milchstraßen, Planeten, Städte, Gärten, Häuser und Türme. Welche kleinen Plastillinbewohner leben hier?  Die Kinder bauen gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern mit an unserem Ministreichholzschachteluniversum.

Laufzeit: 1. bis 19. August 2016
Beginnzeiten: Mo. bis Fr.: 9.00, 10.30 Uhr
Dauer: 90 Minuten
Ort: Sandleitenhof, Rosa-Luxemburg-Gasse 1-9, 1160 Wien
EINTRITT FREI!
Reservierung für Gruppen erforderlich bis spätestens 1 Woche vor dem Termin
Info & Reservierung: (01) 524 79 08
www.kindermuseum.at

Anfahrt Geschäftslokal im Sandleitenhof:
Station Liebknechtgasse (Straßenbahn 44), dann ein Stück in die Liebknechtgasse gehen und links in die Rosa Luxemburg Gasse abbiegen.
Oder: Station Hütteldorfer Straße (U3, Straßenbahn 10), dann ein Stück in die Liebknechtgasse gehen und links in die Rosa Luxemburg Gasse abbiegen.

Kooperationspartner:Stadt Wien – Wiener Wohnen, Kreative Räume Wien
 




Impressum

Verein ZOOM Kindermuseum

MuseumsQuartier, Museumsplatz 1
1070 Wien

Tel: 01/524 79 08
E-Mail:
www.kindermuseum.at
 




Partner und Sponsoren des ZOOM Kindermuseums

Subventionsgeber des ZOOM Kindermuseums:

Wien Kultur,Jugend Stadt Wien

Hauptsponsoren und Bereichspartner des ZOOM Kindermuseums:
Erste Bank
Wiener Städtische
Borealis

Medienpartner:
Der Standard
Falter
Ö1 Club
infoscreen
Universum Kids