ZOOM FRÜHJAHRSPROGRAMM FÜR SCHULEN UND HORTE AB 6. MÄRZ 2018 | Von 26. Februar bis 5. März 2018 ist das ZOOM Kindermuseum geschlossen. Reservierungsbeginn für Schulen und Horte: Montag, 19. Februar 2018, ab 8.00 Uhr | |
| | | Eine Ausstellung zum Thema Flucht, Ankunft und Zusammenleben für Kinder von der 1. bis zur 6. Schulstufe Wegen großer Nachfrage verlängert bis 2. September 2018! Warum mussten Faizal und Nesrin aus Afghanistan fliehen? Warum suchten Arif, Azmi, Lina und Zahra aus Syrien bei uns in Österreich Schutz? In der Ausstellung lernen die BesucherInnen bei vielen spannenden Aktivitäten die Lebensgeschichten dieser Kinder und Jugendlichen näher kennen. Sie können Teppiche weben, bei einem Tanzkaraoke mitgrooven, Tischfußball spielen, Ornamente legen, Muster entwerfen, Quizfragen beantworten, arabische Buchstaben schreiben, ungewöhnliche Begrüßungsrituale ausführen, Kekse backen und vieles mehr. Einfach in die Ausstellung kommen und alles ausprobieren! Laufzeit: 6. März bis 29. Juni 2018 Beginnzeiten: Di. bis Fr.: 8.45, 10.30, 14.00, 15.30 Uhr, Von 10. bis 20. April 2018 ist es möglich, die Ausstellung auch um 12.30 Uhr zu besuchen. Dauer: 90 Minuten Preise für Gruppen: Kinder und Begleitpersonen: Eintritt frei Reservierung für Gruppen erforderlich: (01) 524 79 08, www.kindermuseum.at | |
| | | Bildnerische Workshops für Kinder von 3 bis 12 Jahren Man muss nicht lesen können, um mit Buchstaben zu spielen! Im ZOOM Atelier werden Buchstaben zum Leben erweckt: Das H kichert mit A, das O tanzt mit L und E einen Tango, und P kritzelt mit I erfundene Zahlen aufs Papier. Mit Buchstabenstempeln und Zeichenschablonen gestalten die Kinder Textbilder, die man anschauen und vielleicht sogar lesen kann. Es entstehen die lustigsten Buchstabenbilder: Das klitzekleine K knabbert Kekse, das große G grunzt genüsslich, und das freche F flattert fröhlich durch die Lüfte. Laufzeit: 6. März bis 29. Juni 2018Beginnzeiten für Gruppen: Di. bis Do.: 9.00, 11.00, 14.00 Uhr; Fr.: 9.00, 11.00 Uhr Dauer: 90 Minuten Preis für Gruppen ab 10 Kindern: Kinder EUR 5,-, pro Kind; Begleitpersonen frei Reservierung für Gruppen erforderlich: (01) 524 79 08, www.kindermuseum.at | |
| | | Trickfilmworkshops für Kinder und Jugendliche von der 2. bis zur 8. Schulstufe Folgende Workshopprogramme stehen zur Auswahl: Trickfilmworkshops für Kinder von der 2. bis zur 3. Schulstufe Kuschelige, flauschige, kratzige, karierte, getupfte und gestreifte Stoffe, bunte Knöpfe und dekorative Bordüren zum Fühlen, Schauen und Wühlen laden die Kinder ein, darüber nachzudenken, was sie selbst eigentlich ausmacht. Daraus entsteht ein Trickfilm, der von zauberhaften Wesen, sprechenden Händen und quatschenden Schlapfen bevölkert wird. Dauer: 1,5 Stunden Trickfilmworkshops für Kinder und Jugendliche von der 4. bis zur 8. Schulstufe Der Zufall führt Regie, wenn sich von der weißen Leinwand plötzlich absurd-lustige Filmclips ablösen, begleitet von einem seltsamen Kratzen und Schaben. Steckt da noch mehr dahinter? Was ist echt, was ist falsch? Filmexperimente, inspiriert von Dada und Punk, stehen im Mittelpunkt des neuen Workshops. Die TeilnehmerInnen können Filmtechniken wie Schnitt und Gegenschnitt, Montage und Tonmanipulation spielerisch erkunden. Dada, Tagging, Flux: Alles bleibt in Bewegung, und nichts ist, wie es scheint Dauer: 1,5 oder 3,5 Stunden Trickfilmworkshops für Kinder und Jugendliche von der 2. bis zur 8. Schulstufe Kommen Sie mit einem Thema Ihrer Wahl zu uns, und wir gestalten mit der Gruppe einen Trickfilm. Dauer: 3,5 Stunden Information zu allen Workshops im ZOOM Trickfilmstudio: Laufzeit: 6. März bis 29. Juni 2018 Beginnzeiten für Gruppen: Di. bis Fr.: 9.00, 11.00, 14.00 Uhr Dauer: 90 Minuten Preis für Gruppen ab 10 Kindern: pro Kind EUR 5, (1,5 Stunden) oder pro Kind EUR 10, (3,5 Stunden), Begleitpersonen frei Reservierung für Gruppen erforderlich: (01) 524 79 08, www.kindermuseum.at | |
| Reservierungshinweis | Ihre Reservierung ist verbindlich. Sollten Sie den Termin dennoch nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie darum, uns umgehend telefonisch unter (01) 524 79 08 zu verständigen. Im Fall einer Absage bis 48 Stunden vor dem reservierten Termin ist dies kostenlos, andernfalls fällt eine Stornogebühr an, die die dem ZOOM entstehenden Mitarbeiterkosten abdeckt. | |
| Impressum | Verein ZOOM Kindermuseum MuseumsQuartier, Museumsplatz 1 1070 Wien Tel: 01/524 79 08 E-Mail: office(at)kindermuseum.at www.kindermuseum.at | |
| | |