ZOOM Kindermuseum

Browserversion öffnen

ZOOM FRÜHJAHRSPROGRAMM FÜR SCHULEN UND HORTE - AB 7. MÄRZ 2017

Von 27. Februar bis 6. März 2017 ist das ZOOM Kindermuseum geschlossen.

Reservierungsbeginn für das Frühjahrsprogramm für Institutionen: Mo. 20. Februar 2017 ab 8.00 Uhr
 




ZOOM Mitmachausstellung: HÖR HÖR! SCHAU SCHAU!

ZOOM Mitmachausstellung HOER HOER! SCHAU SCHAU! 10: ZOOM Mitmachausstellung HOER HOER! SCHAU SCHAU!

Mitmachausstellung für Kinder von der 1. bis zur 6. Schulstufe

 

Wegen großer Nachfrage verlängert bis 3. September 2017!

Unsere Augen und Ohren sind raffinierte Sinnesorgane, die Licht und Schallwellen aus der Umgebung einfangen und zu Bildern, Tönen und sogar Stimmungen verarbeiten. Wir entspannen uns, wenn wir das Meer rauschen hören, und erfreuen uns an den prächtigen Farben der untergehenden Sonne...
 
Mithilfe dieser beiden Sinne kann man sich gut im täglichen Leben orientieren. Aber wie funktionieren das Hören und das Sehen eigentlich? Was ist eine Schallwelle? Warum braucht man Licht, um Formen und Farben zu sehen? Welche Rolle spielt das Gehirn dabei? Und wie kann man sich helfen, wenn einer dieser Sinne beeinträchtigt ist? All das zum Thema Hören und Sehen erfährt man in der aktuellen Mitmachausstellung. Außerdem kann man sich als Ohrwurm verkleiden, in der Silent Disco tanzen, über farbige Schatten und optische Täuschungen staunen und vieles mehr.


Laufzeit: 7. März bis 3. September 2017
Beginnzeiten für Gruppen von 7. März bis 30. Juni 2017: Di. bis Fr.: 8.45, 10.30, 14.00, 15.30 Uhr
Dauer: 90 Minuten
Preis für Gruppen: Kinder und Begleitpersonen Eintritt frei
Reservierung für Gruppen erforderlich: (01) 524 79 08, www.kindermuseum.at

 




ZOOM Atelier: Plitsch! Platsch! Padderadatsch!

ZOOM Atelier - Plitsch! Platsch! Padderadatsch! 4: ZOOM Atelie

Bildnerische Workshops für Kinder von 3 bis 12 Jahren


Alles plätschert! Das ZOOM Atelier steht ganz im Zeichen des Wassers.
 
Die Kinder bauen ihr eigenes kleines Wassergefährt und probieren in den Wasserbecken aus, wie es sich verhält: Schwimmt es? Schwebt es? Sinkt es? Sie erfinden Geschichtenschiffe, H2O-U-Boote, Wellenpropeller, Regenbogenfischerboote und andere verrückte Wassersachen. Bei warmem Wetter wird draußen im Hof an der großen Wassermaschine weitergebaut. Es wird gepritschelt und gespritzt, geplätschert und getropft. Wasser marsch!

Laufzeit: 7. März bis 30. Juni 2017
Beginnzeiten für Gruppen: Di. bis Do.: 9.00, 11.00, 14.00 Uhr; Fr.: 9.00, 11.00 Uhr
Dauer: 90 Minuten
Preis für Gruppen ab 10 Kindern: Kinder EUR 5,-, pro Kind; Begleitpersonen frei
Reservierung für Gruppen erforderlich: (01) 524 79 08, www.kindermuseum.at
 




ZOOM Trickfilmstudio

ZOOM Trickfilmstudio: ZOOM Trickfilmstudio

Trickfilmworkshops für Kinder und Jugendliche von der 2. bis zur 8. Schulstufe


Folgende Workshopprogramme stehen zur Auswahl:
 

Wir zaubern einen Film!

Trickfilmworkshops für Kinder von der 2. bis zur 3. Schulstufe

Abrakadabra, eins, zwei, drei – aus groß wird klein, aus dünn wird dick, bei uns im Studio lernst du den Trick!
Die Kinder zeichnen Figuren und schicken sie auf eine magische Reise. Dabei machen die Zeichnungen wundersame Verwandlungen durch und landen schließlich in einem geheimnisvollen Trickfilm.


Dauer: 1,5 Stunden


Was geht ab?

Trickfilmworkshops für Kinder und Jugendliche von der 4. bis zur 8. Schulstufe

Der Alltag hat es manchmal faustdick hinter den Ohren – wie soll man da bloß den Überblick behalten? Ruth ist total verknallt, Alex schreibt heimlich Songs, die Matheschularbeit war wieder einmal superfies, Ahmed bekommt ein Superman-Kostüm geschenkt, und Lena ist dauernd wütend. Ausgehend von eigenen Erlebnissen und Gefühlen, gestalten die SchülerInnen gemeinsam einen Trickfilm über Alltagssituationen, die mitunter überraschende Wendungen nehmen können. Dabei fließen Kritzeleien, Ausrufe, Satzfetzen und Alltagskrimskrams mit ein wie in eine Art verfilmtes Notizbuch.
Dauer: 1,5 oder 3,5 Stunden


Workshops nach Maß

Trickfilmworkshops für Kinder und Jugendliche von der 2. bis zur 8. Schulstufe
Kommen Sie mit einem Thema Ihrer Wahl zu uns, und wir gestalten mit der Gruppe einen Trickfilm.
Dauer: 3,5 Stunden


Information zu allen Workshops im ZOOM Trickfilmstudio:

Laufzeit: 7. März bis 30. Juni 2017
Beginnzeiten für Gruppen: Di. bis Fr.: 9.00, 11.00, 14.00 Uhr
Dauer: 90 Minuten

Preis für Gruppen ab 10 Kindern: pro Kind EUR 5,– (1,5 Stunden) oder pro Kind EUR 10,– (3,5 Stunden), Begleitpersonen frei
Reservierung für Gruppen erforderlich: (01) 524 79 08, www.kindermuseum.at

 




Reservierungshinweis

Ihre Reservierung ist verbindlich. Sollten Sie den Termin dennoch nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie darum, uns umgehend telefonisch unter (01) 524 79 08 zu verständigen.
Im Fall einer Absage bis 48 Stunden vor dem reservierten Termin ist dies kostenlos, andernfalls fällt eine Stornogebühr an, die die dem ZOOM entstehenden Mitarbeiterkosten abdeckt.
 




Impressum

Verein ZOOM Kindermuseum
MuseumsQuartier, Museumsplatz 1
1070 Wien

Tel: 01/524 79 08
E-Mail: office(at)kindermuseum.at
www.kindermuseum.at
 




Partner und Sponsoren des ZOOM Kindermuseums

Subventionsgeber des ZOOM Kindermuseums:
Wien Kultur,Jugend Stadt Wien

Hauptsponsoren und Bereichspartner des ZOOM Kindermuseums:
Erste Bank
Wiener Städtische
Borealis

Ausstellungspartner "HÖR HÖR! SCHAU SCHAU!"
Hartlauer

Medienpartner:
Der Standard
Falter
Ö1 Club
infoscreen
Universum Kids




Newsletter abmelden