Wird der Newsletter nicht korrekt dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Logo
Sehr geehrter Herr Do,
 
zu Abend essen während Tiger auf die Teller schielen oder Pelikane mit lautem Geschnatter auf sich aufmerksam machen: Am 14. September findet die 2. Löwenmahlzeit zugunsten des Osnabrücker Löwenrudels im Zoo Osnabrück statt mit Preview auf die Zoo-Lights, die am 15. September starten. Tische können ab sofort im Zoo-Online-Shop gebucht werden.

 
Zum zweiten Mal können Besucher bei der Löwenmahlzeit ihr

In besonderer Atmosphre picknicken - das geht bei der Lwenmahlzeit 2018.

Abendessen in den Zoo verlegen: Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr mit fast 600 Teilnehmern war für uns schnell klar, dass die Löwenmahlzeit wiederholt werden soll. Schließlich haben uns schon Teilnehmer am Abend selbst angesprochen, ob wir die Veranstaltung erneut anbieten, berichtet Veranstaltungskauffrau Diana Reuvekamp vom Zoo Osnabrück. Etwa 130 Tische stellt der Zoo dafür auf seinem Gelände zum Beispiel am Löwenrondell, im Zoo-Zentrum sowie entlang der Wege und so mancher Tiergehege, wie bei Erdmännchen oder Präriehunden, auf. Wer im Zoo zu Abend speist, unterstützt damit das Osnabrücker Löwenrudel, wie Dr. E.h. Fritz Brickwedde, Vorsitzender des Vereins Löwen für Löwen, erklärt: Der Verein sammelt Geld für die geplante Vergrößerung der Löwenanlage und der Reinerlös der Veranstaltung wird genau hierfür genutzt. Denn unser Osnabrücker Löwenrudel benötigt dringend mehr Platz sowohl im Haus als auch auf der Außenanlage. Mit dem neuen Bereich erhalten die Raubkatzen etwa drei Mal so viel Platz und dann ist auch wieder Löwennachwuchs möglich.
 
Der Lwen fr Lwen-Vorstand testet schon das Essen in der besonderen Umgebung (v.l.n.r. R. Sliwka (Zooprsident Zoogesellschaft Osnabrck), Dr. C. Haarmann und M. Mllenkamp (Vorstand Lwen fr Lwen e.V.), Dr. E.h. Brickwedde (Vorsitzender Lwen fr Lwen e.V.), C. Galitz und P. Knabenschuh (Vorstand Lwen fr Lwen e.V.))


 
Essen in besonderer Atmosphäre
Zoo- und Picknickfreunde können ab sofort im Online-Shop unter shop.zoo-osnabrueck.de ihren Tisch buchen. Ein 8er Tisch kostet insgesamt 100 Euro, Einzelplätze an 4er Tischen sind für 15 Euro erhältlich. In den Kosten enthalten ist der abendliche Zoo-Eintritt ab 18 Uhr sowie nächtliche Führungen zu den Tieren im Anschluss an das Abendessen. Der Zoo stellt die Tische und Bänke zur Verfügung und sorgt auch für Musik. Die Teilnehmer bringen ihr Essen, Getränke, Geschirr und Tisch-Deko mit und schon kann im Zoo ein ganz besonderes Abendessen stattfinden die Atmosphäre ist hier abends wirklich ganz besonders. Im letzten Jahr haben wir so viele begeisterte Rückmeldungen erhalten, freut sich Brickwedde. Getränke bietet außerdem die Zoo-Gaststätte an. Sollte der Wettergott ausnahmsweise nicht mitspielen, gibt es für die ersten 100 Tischreservierungen Schlechtwetter-Alternativen in den Tierhäusern und der Zoo-Gaststätte. Seinen Tisch besonders kreativ zu dekorieren lohnt sich, denn eine Jury prämiert die drei schönsten Tischdekorationen unter anderem mit Tagesfreikarten, Zooführungen und Tierpatenschaften.

Besondere Preview: Zoo-Lights

Auf die Teilnehmer der Löwenmahlzeit wartet außerdem ein

Bunte Lichtinstallationen an den Wegesrndern warten vom 15.9. bis 11.11. auf die Besucher.

ganz besonderes Highlight: Sie können gleichzeitig die Preview der Zoo-Lights genießen, die einen Tag später offiziell starten. Da die 650 leuchtenden Tierfiguren bereits vorab einziehen, können die Gäste der Löwenmahlzeit, die besonderen, im Zoo verteilten Lichtinstallationen schon beim Abendessen besichtigen. Die Zoo-Lights haben wir 2017 auch erstmals in den Zoo geholt. Die Resonanz auf das Lichtfest war ebenfalls so gut, dass wir die Veranstaltung wiederholen wollten dieses Mal mit neuen Tierfiguren. Vom 15. September bis zum 11. November können die übergroßen Tierlichtfiguren abends ab 18:30 Uhr im Zoo besucht werden, berichtet Reuvekamp. Anstelle der sonstigen Sommerveranstaltung, den Dschungelnächten, gebe es außerdem an den Zoo-Lights-Wochenenden thematische Veranstaltungen: Es wird afrikanische und brasilianische Abende geben, einen Handwerkermarkt, das Mittelalterliche Spectaculum oder auch eine Comedy Nacht die Besucher können sich als auf die diesjährigen Zoo-Lights dank zusätzlicher Künstler besonders freuen, verrät Reuvekamp. Zoopräsident Reinhard Sliwka begrüßt die zusätzlichen Veranstaltungen im Zoo: Sie sind für uns eine Möglichkeit weitere Einnahmen für die Gehegeumbauten zu sammeln. Da wir uns so gut wie selbst finanzieren, ist das sehr wichtig für uns natürlich nur, solange unsere Tiere nicht gestört werden. Das sprechen wir immer mit unseren Kollegen von der wissenschaftlichen Abteilung im Vorfeld ab. So werden auch die Tierhäuser weiterhin abends regulär geschlossen, sodass empfindliche Tiere ihre Ruhe haben.

Preise und Vorverkaufsrabatt Zoo-Lights

Die Eintrittspreise bei den Zoo-Lights (jeweils ab 18:30 Uhr) betragen für Erwachsene 25 Euro für Kinder von 7 bis 16 Jahren 17 Euro und für Kinder von 3 bis 6 Jahren 15 Euro. Die Preise gelten auch für die Veranstaltungen an den Wochenenden. Rabattcoupons werden vorab über die Zoopartner verteilt. Jahreskarteninhaber und Mitglieder der Zoogesellschaft Osnabrück e.V. erhalten Sonderpreise. Einen Vorverkaufsrabatt von 25 Prozent auf die regulären Zoo-Lights-Tickets gibt es außerdem im Online-Shop: shop.zoo-osnabrueck.de
 
 
Überblick Löwenmahlzeit:
Freitag, 14.09.2018, ab 18 Uhr bis 22 Uhr
8er Tisch: 100 Euro, Einzelplätze an 4er Tischen: 15 Euro
Im Preis inklusive: Zoo-Eintritt, Zooführungen, Preview Zoo-Lights
Mitzubringen: Abendessen, Getränke, Geschirr und Besteck, Tischdekoration (Grills nicht gestattet)
Buchen über: shop.zoo-osnabrueck.de, telefonisch: 0541-95105-77 oder per E-Mail: [email protected]
 
Überblick Zoo-Lights:
15. September bis 11. November, ab 18:30 Uhr bis 22 Uhr
Über 650 tierische Lichtfiguren im Zoo verteilt
Eintritt Erwachsene: 25 Euro; Eintritt Kinder (7-16 J.): 17 Euro, Eintritt Kinder (3-6 J.): 15 Euro (Ticketpreise gelten auch an Wochenenden mit Veranstaltungen), Rabattcoupons werden vorab über Zoopartner verteilt
Jahreskarteninhaber/Mitglieder Zoogesellschaft Eintritt Erwachsene: 9,50 Euro; Eintritt Kinder (7-16 J.): 6,50 Euro, Eintritt Kinder (3-6 J.): 5 Euro
Vorverkaufsrabatt: 25% im Online-Shop: shop.zoo-osnabrueck.de
 
-------------------------------------------------------------------------------
Newsletter weiterempfehlen: http://www.zoo-osnabrueck.breit.expert/newsletter/tell_a_friend.php?refnews=910&refsubs=4146&add=ab6386c1ce46ab73322b6da1054f450b
 
Folgen Sie uns auf Facebook für interessante News und Geschichten aus dem Zoo: https://www.facebook.com/osnabrueck.zoo/
 
Noch mehr Fotos, Videos und Informationen gibt es außerdem auf unserem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/zoo_osnabrueck/?hl=de
------------------------------------------------------------------------------
 
Zoo Osnabrück gemeinnützige GmbH
Klaus-Strick-Weg 12
49082 Osnabrück
Tel.: 0541/95105-0
www.zoo-osnabrueck.de
e-mail: [email protected]
 
+++ Bei Fragen und Anregungen bitte eine Mail an: [email protected]
 
Sollten Sie diesen Service nicht mehr wünschen oder irrtümlich auf unseren Verteiler geraten sein, können Sie sich jederzeit abmelden unter:
http://www.zoo-osnabrueck.breit.expert/newsletter/index.php?menuid=&topmenu=&account=3a5299f3a7ec2805d553bb4490fd052f4146
 
(c) Copyright 2004-2013 Zoo Osnabrück - alle Rechte vorbehalten. +++
 
 
---------------------------------------------------------------------------
Sitz der Gesellschaft: Osnabrück
Registergericht: Amtsgericht Osnabrück, Registernr. HRB 206286
Aufsichtsratsvorsitzender: Reinhard Sliwka
Geschäftsführer: Andreas Busemann