Wird der Newsletter nicht korrekt dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Sehr geehrter Herr Do,
die Zoo-Lotterie geht nach dem Durchgang im Frühjahr und Herbst in diesem Jahr erstmals in eine dritte Runde: In der Weihnachtszeit können Loskäufer ab heute nicht nur den Hauptgewinn ergattern, sie tun auch noch etwas Gutes, denn der Reinerlös der gemeinnützigen Sachwertlotterie geht an soziale Einrichtungen. Auch in der Weihnachtszeit etwas gewinnen und gleichzeitig soziale Projekte unterstützen: Am 25. November startet erstmals eine dritte Runde der Zoo-Lotterie innerhalb eines Jahres. Bis zum 22. Dezember können Passanten die Lose am gewohnten Verkaufsstand am Nikolaiort für nur einen Euro pro Los kaufen. Oberbürgermeister und Schirmherr der Zoo-Lotterie, Wolfgang Griesert, freut sich über die Premiere: Ich finde es toll, dass die Zoo-Lotterie noch einmal startet, denn der Erlös geht an Institutionen, die Osnabrück ein Stück lebenswerter machen und die mit der freundlichen Unterstützung noch wirksamer arbeiten können.
Der Verkaufsstand am Nikolaiort ist vom 25.11.2016 bis 22.12.2016 tglich von 11 bis 21 Uhr geffnet (v.l.n.r.: I. Hannemann (Freundeskreis Botanischer Garten), K. Schulte (DRK Kreisverband Osnabrck-Stadt e.V.), W. Griesert (Oberbrgermeister Stadt Osnabrck), R. Sliwka (Zooprsident), P. Freund (Projektleiter Zoo-Lotterie, Zoo Osnabrck) und G. Gold (Leiterin Zoo-Lotterie, Zoo Osnabrck))
In den vergangenen beiden Runden dieses Jahres wurden bereits circa 70.000 Lose verkauft, der Hauptgewinn, ein Toyota Aygo im Tigerdesign, wurde jedoch noch nicht gezogen. In der dritten Runde ist die Chance das Auto zu gewinnen, und damit ein tolles Weihnachtsgeschenk zu bekommen, relativ hoch, erklärt Philip Freund, Mitarbeiter des Osnabrücker Zoos und langjähriger Projektleiter der Zoo-Lotterie. Neben den Sachpreisen wie Gesellschaftsspielen, Kuscheltieren oder Wellnessgutscheinen und einem Wertgutschein für Jochen Schweizer werden im jetzigen Durchgang auch saisonale Artikel wie Rentier-Tragetaschen in der Lostrommel sein.
Zoopräsident Reinhard Sliwka hofft auf eine erfolgreiche dritte Phase: Als Zoo, der sich so gut wie selbst finanzieren muss, sind wir auf zusätzliche Einnahmen durch Aktionen wie die Zoo-Lotterie angewiesen. Der Erlös kommt aber nicht nur dem noch laufenden Umbau des Menschenaffenhauses zugute, sondern auch zwei weiteren wichtigen Projekten. Von daher bin ich froh, dass wir den Leuten in diesem Jahr noch einmal die Chance geben nicht nur etwas zu gewinnen, sondern gleichzeitig auch etwas Gutes zu tun.
Der Erlös wird nach dem altbekannten System aufgeteilt: 60 Prozent gehen an den Zoo und 40 Prozent gehen zu gleichen Teilen an ausgewählte gemeinnützige Einrichtungen. In diesem Jahr und damit auch im dritten Durchgang kommt der Erlös dem Freundeskreis Botanischer Garten sowie dem Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Osnabrück-Stadt e.V. zugute, die sich dafür bereits 2015 bei der Stadt Osnabrück beworben hatten.
Der Verkaufsstand am Nikolaiort hat täglich von 11 Uhr bis 21 Uhr geöffnet (wetterbedingte Änderungen vorbehalten). Die Dschungel-Lotterie im Zoo wird es über die Weihnachtszeit nicht geben.
--------------------------------------------------------------------------------
Newsletter weiterempfehlen: http://www.zoo-osnabrueck.breit.expert/newsletter/tell_a_friend.php?refnews=661&refsubs=4146&add=c1ac6d9317d64a81f3813d9ac7865ffe--------------------------------------------------------------------------------
Zoo Osnabrück gemeinnützige GmbH
Klaus-Strick-Weg 12
49082 Osnabrück
Tel.: 0541/95105-0
www.zoo-osnabrueck.de
e-mail:
[email protected] +++ Bei Fragen und Anregungen bitte eine Mail an:
[email protected] Sollten Sie diesen Service nicht mehr wünschen oder irrtümlich auf unseren Verteiler geraten sein, können Sie sich jederzeit abmelden unter:
http://www.zoo-osnabrueck.breit.expert/newsletter/index.php?menuid=&topmenu=&account=3a5299f3a7ec2805d553bb4490fd052f4146
(c) Copyright 2004-2013 Zoo Osnabrück - alle Rechte vorbehalten. +++
---------------------------------------------------------------------------
Sitz der Gesellschaft: Osnabrück
Registergericht: Amtsgericht Osnabrück, Registernr. HRB 206286
Aufsichtsratsvorsitzender: Reinhard Sliwka
Geschäftsführer: Andreas Busemann