Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @akaer / @[email protected]


Creepy AI and Cuty Robotics 

Trumps-Tech-Bro-Tross: Die Runde der Tech-Unternehmen, die Trump auf seiner Saudi-Reise zum "Kaffeklatsch" (faz) begleitet ist lang, die Investitionszahlen steigen ins immer-unrealistischere und die KI-Träume der Saudis leuchten hell am Sternenhimmel (auch dank Nvidias KI-Chip Versprechen). spiegel

Remote from Pjöngjang: Nordkoreanische Hacker sind nicht die einzigen ITler aus dem Land, die für Unruhe im Rest der Welt sorgen. Eine zunehmende Zahl von ITlern lässt sich, über gefälschte Personas und ermöglicht durch "fully remote" und KI, in Firmen in Übersee anstellen. Und viele von ihnen wiederum sind beim nordkoreanischen Staat angestellt, der darüber Geld (ihr Gehalt) und Zugang zu Informationen erhält. wired

Cute as fuck: Ein Forscherteam an der Carnegie Mellon hat einen winzigen Gehroboter namens "Zippy" entwickelt ("Aaah!" denkt der leidgeprüfte Leser "das war also diesmal der Grund für den wirren Teasertext!"). Unbedingt das Video anschauen, da erklären sie nicht nur wie das Ding funktioniert, sondern ihr seht das Teil auch in Action, und es ist katzenvideo-niedlich. heise

Nicht nur Nostalgie: StackOverflow geht es, mit Verlaub, nicht so gut, denn viele Probleme und Fragen die früher auf der Plattform landeten löst Microsoft Copilot jetzt vor Ort. Was Stack Overflow dagegen tut und warum wir StackOverflow trotzdem noch brauchen, erklärt heise


Text auf Sharepic: Faschismussichere Digitalpolitik durch mehr Gerechtigkeit. Frühjahrsempfang 2025. Bericht


Termine
  • 15.05.2025, Digital Sustainability Summit 2025, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 17.-17.05.2025, BarCamp Limburg 2025, themenoffen, Limburg/Lahn, Quote nicht ermittelbar
  • 17.05.2025, 10. BarCamp Bonn, Bonn, 50% Frauen
  • 19.-19.05.2025, AI for Bad: Risiken von generativer KI im Kontext von Wahlen, Berlin, 67% Frauen
  • 20.05.2025, KI made in Europa – Was plant die EU? (Lunch & Learn AI), Abgeordnetenhaus Berlin, 33% Frauen
  • 22.05.2025, Sustainable AI: Narratives and Impacts, Weizenbaum-Insitut, Berlin, 20% Frauen
  • 02.-03.06.2025, Community Event gegen Hass im Netz , Berlin, Deutschland , 43% Frauen
  • 04.-05.06.2025, Weizenbaum Conference: Empowering People in Online Spaces: Democracy and Well-being in Digital Societie, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 16.-17.06.2025, Offene KI in der Schule - Bundesweite Tagung für Bildungsakteure, Lehrte, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Sharepic mit einem D64 Mitglied. Im Hintergrund ist eine Folie mit dem Schriftzug "Was ist ein Barcamp" zu sehen. HumHub Zukunftswerkstatt - Barcamp für digitale Vernetzung 17. Juni 2025 Berlin. Jetzt anmelden!


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=e294157d6e11379e

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @akaer / @[email protected] erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO