Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Sicherheit
ZF: Unfallfrei und ohne Emissionen fahren
Null Tote im Straßenverkehr bis 2050: So lautet das Ziel des EU-Verkehrssicherheitsprojekts Vision Zero. Was dabei heute schon möglich ist, stellte ZF Friedrichshafen am Fahrerlebnis-Tag vor. weiterlesen

Anzeige

Günstige Lösung in die Werkzeugverwaltung
Werkzeugidentifikation mittels Balluff Industrial RFID steigert die Effizienz der Produktion, denn falsche Zuordnungen oder fehlende Werkzeuge gehören der Vergangenheit an. So lässt sich die Standzeitenausnutzung der Werkzeuge optimieren. Mit Easy Tool-ID bietet Balluff jetzt eine günstige Einstiegslösung in das Werkzeugmanagement. Zu den Besonderheiten …
IAA 2017
Continental Techniktag: Konzept für saubere Diesel
Kurz vor der IAA hat der Zulieferer Continental beim Techniktag seine Neuheiten vorgestellt. Darunter sind Konzepte, mittels derer sich die Emissionen von Dieselmotoren so weit senken lassen, dass sie künftige RDE-Normen einhalten. weiterlesen
  Exklusiv-Artikel
Mobilitätskonzepte
Autonom und elektrisch: Shuttle Navya Arma
Die Firma Navya ist erst seit drei Jahren am Markt – doch das Interesse von Investoren und Partnern ist groß. Der Grund ist der Shuttle-Bus Arma: Er fährt rein elektrisch und kommt auf vorgegebenen Strecken ohne Fahrer aus. weiterlesen
Meistgelesen
 
Jaguar Land Rover eröffnet Klassik-Werk
 
Das richtige Händchen für klassische Jaguar und Land Rover: Im englischen Coventry wartet, restauriert und vermarktet der Automobilhersteller Young- und Oldtimer. Im Herbst eröffnet ein weiteres Klassikcenter in Essen. weiterlesen
 
 
Audiosystem ohne Lautsprecher
 
Konzertklänge im Innenraum – ohne einen einzigen montierten Lautsprecher? Wie das funktionieren kann, zeigt Continental: Der Zulieferer nutzt dazu Aktuatoren, die Schall erzeugen und so Oberflächen im Fahrzeuginnenraum in Schwingung versetzen. weiterlesen
 
Entwicklung
PSA testet automatisiertes Fahren mit Kunden
Der PSA-Konzern will bis zum Jahr 2020 das hochautomatisierte Fahren in seinen Produkten einführen. Neben einer neuen Elektronik-Architektur sollen vor allem Tests mit Kunden die Technik verbessern. weiterlesen

Anzeige

Motorsport Engineering
Schaeffler und Audi arbeiten an Formel-E-Antriebsstrang
Am Rande des deutschen Formel-E-Rennens in Berlin vereinbarten Schaeffler und Audi eine Kooperation bei der Entwicklung des Antriebsstrangs für ein Formel-E-Rennauto. Der Vertrag gilt bis einschließlich der Saison 2019/20. weiterlesen
Produktion
Dingolfing bekommt Zuschlag für den BMW 8er
Das niederbayerische BMW-Werk produziert ab dem Jahr 2018 den neuen 8er. Wie groß die Stückzahl ausfallen soll, ist noch unklar. weiterlesen

Ihre Top 3 News der vergangenen Woche
Projekt eJIT
Elektro-Sattelschlepper bei VW und Porsche
Bis zu 40 Tonnen schwer, 85 km/h schnell – und vollelektrisch: Volkswagen und Porsche nutzen in ihren Werken in Zwickau und Leipzig ab sofort elektrisch angetriebene Sattelzugmaschinen. Nächstes Jahr sollen hochautomatisierte Fahrfunktionen folgen. weiterlesen
Powertrain
Mahle-Techniktag: Entwickeln in zwei Welten
Das eine tun ohne das andere zu lassen – der elektrifizierte Antriebsstrang fordert Automobilzulieferer doppelt: am Verbrennungsmotor und bei der Elektromobilität. Mahle zeigte beim Techniktag seine aktuellen Entwicklungen aus beiden Welten. weiterlesen
Motorsport Engineering
Volvo: Polestar wird eigenständige Marke
Volvo will auf Augenhöhe mit Mercedes-AMG, BMW M und Audi Sport fahren. Deshalb baut der schwedische Automobilhersteller seine Tuningabteilung Polestar zu einer eigenständigen Marke aus – für elektrifizierte Sportwagen. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: [email protected]
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

 

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden