Liebe Leserinnen und Leser von GEOlino.de,
seit vielen Jahren schenke ich meiner Patentante jedes Jahr zu Weihnachten einen selbstgemachten Kalender. Theoretisch. Denn jedes Jahr zu Weihnachten vertröste ich sie, weil der Kalender noch nicht fertig gebastelt ist. Zum Glück ist sie eine sehr geduldige Patin und war mir noch nie böse, obwohl sie den Kalender einmal sogar erst im März bekommen hat. Sie sagt einfach ganz unkompliziert: Einen Kalender kann man zu jeder Jahreszeit beginnen.
Wie recht sie hat!, dachten wir auch im GEOlino-Werkstatt-Team und haben uns überlegt: Wir zeigen euch einfach eine Anleitung für einen ewigen Kalender, mit dem man zu jeder Jahreszeit einsteigen kann – egal wie früh oder spät einem einfällt, dass noch einer an der Wand fehlt – und den man dann auch nicht unbedingt zum Ende des Jahres abhängen muss. Vielleicht sollte ich meiner Tante mal so einen basteln.
Ansonsten findet ihr in dieser Woche einen spannenden Artikel in unserem Newsletter, in dem wir der Frage nachgehen, warum wir uns mit unserem allerbesten Tierfreund, dem Hund, eigentlich so gut verstehen. Immerhin leben Hund und Mensch seit mehr als 14 000 Jahren zusammen, länger als mit jedem anderen Haustier!
Und ihr findet wichtige Tipps auf unserer Website, wie ihr Fake News erkennt – und ihnen so nicht auf den Leim geht. Der Artikel stammt aus unserem aktuellen GEOlino extra zum Thema Digitale Welt, das gespickt ist mit spannenden Themen wie Influencern, Datenschutz und Co. Guckt mal am Kiosk.
Wie schon beim letzten Mal kommt hier noch der Hinweis: Wenn ihr Lust habt, uns bei der Arbeit zu beobachten, folgt unseren Instagram-Kanal geolino_magazin! In unseren Storys nehmen wir euch immer wieder mit in die Redaktion: Textredakteurin Sarah war diese Woche etwa auf dem Hamburger Großmarkt unterwegs - und zwar um 3.30 Uhr morgääähns!
Und jetzt, wie jeden Freitag: Hoch die Hände, Wochenende!
Eine gute Zeit wünscht im Namen der gesamten GEOlino-Redaktion
Bernadette