Die aktuellen Themen der Woche auf wirtschaftswissen.de
Wenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
 
   
 
 
 
 
 
Anzeige

Hier sofort GRATIS herunterladen: Last-Minute-Rettungsplan zum Datenschutz

Datenschutz: Wer jetzt noch wartet, riskiert alles

Die neue Datenschutz-Grundverordnung gilz. Für jeden Selbstständigen. Für jeden Betrieb. Für jedes große Unternehmen.

Ab sofort wird wahrscheinlich eine ganze Meute von Abmahnvereinen die Jagd beginnen. Dann hagelt es teure Abmahnungen, wenn Kleinigkeiten im Datenschutz nicht stimmen. Dann können die Behörden bei Verstößen empfindliche Bußgelder verlangen. Ja, es geht um die Existenz von Zehn- wenn nicht sogar von Hunderttausenden Handwerksunternehmen und Betrieben von Selbstständigen!

Beispiel: Wer Kundendaten „einfach so“ speichert und verwendet, riskiert 5.000 € Strafe. Pro Kundenadresse. Schon beim ersten Mal. Beim zweiten Mal kann es schon mehr sein!

Noch können Sie sich schützen! Noch können Sie die wichtigsten Datenschutz-Maßnahmen ergreifen! Noch können Sie prüfen, ob Sie mit Ihren Kunden-, Mitarbeiter- und Bewerberdaten wirklich alles richtig machen.

Hier sofort GRATIS herunterladen:
Last-Minute-Rettungsplan zum Datenschutz

Mit dem neuen „Last-Minute-Rettungsplan“ können Sie jetzt noch die wichtigsten Sofortmaßnahmen an den Start bringen. Aus dem Inhalt:

Der eine Satz, der auf Ihrer Webseite ab sofort nie mehr fehlen darf
Die Datenschutz-Grundverordnung verlangt, dass Sie aufschreiben, wie Sie in Ihrem Betrieb mit personenbezogenen Daten umgehen. So dokumentieren Sie alles ohne großen Aufwand!
Wie Sie Ihre Daten sicher schützen, was Sie bei der Speicherung, Aufbewahrung und Löschung beachten müssen, wenn Sie keinen Ärger riskieren wollen
Welche Auskünfte Sie Kunden, Mitarbeitern und Bewerbern ab sofort geben müssen
Und vieles mehr!

Sie sollten jetzt keine Zeit mehr verlieren! Deshalb können Sie den Last-Minute-Rettungsplan sofort als PDF herunterladen. Und das sogar kostenlos.

Hier sofort GRATIS herunterladen:
Last-Minute-Rettungsplan zum Datenschutz

 
PR & ffentlichkeitsarbeit: Achten Sie bei Vertrgen immer auf diese 6 Punkte
04.07.2018 | PR und ffentlichkeitsarbeit
Ob Sie einen Fotografen engagieren, der eine Veranstaltung dokumentiert, eine Agentur, die fr Sie einen Auftrag erledigt, oder Musiker fr eine Feier: Klappt die Zusammenarbeit nicht wie gewnscht, ist das nicht nur rgerlich, sondern womglich auch noch richtig teuer.
» Artikel lesen
 
Wie Sie die Verantwortungsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter strken
03.07.2018 | Unternehmenskommunikation
Ein typisches Phnomen: Es gibt Mitarbeiter, die sich jede Kleinigkeit von Ihnen als Marketingverantwortlichen absegnen lassen, anstatt einmal selbst Verantwortung zu bernehmen. Freiwillig Verantwortung zu bernehmen, nicht nur bis zum Ende des Schreibtischs, sondern ber den Horizont des eigenen Arbeitsgebiets hinaus - davon ist schon gar nicht die Rede. Also was tun? Mit Druck und Autoritt kommen Sie nicht weiter, wenn Sie bei Ihren Mitarbeitern mehr Verantwortungsbewusstsein entwickeln wollen. Im Gegenteil: Strikte Anweisungen geben Mitarbeitern die Mglichkeit, die Verantwortung, falls etwas schiefluft, auf Sie abzuschieben. Es gibt eine andere Lsung:
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Praxis-Paket mit schlagkräftigen Musterbriefen – Hier exklusiv gratis

Zeigen Sie dem Finanzamt, wer der Chef ist!

Setzen Sie Ihre Interessen beim Finanzamt häufiger durch! Erreichen Sie schnell und sicher, was gut für Ihr Unternehmen ist. Wehren Sie sich erfolgreich bei unangenehmen Nachfragen oder kurzfristig anberaumten Prüfungen!

Dazu gibt es jetzt das exklusive Praxis-Paket „Souverän beim Finanzamt“.

Hier kostenlos anfordern!

Darin finden Sie Checklisten, Leitfäden und sofort einsetzbare Mustertexte, mit denen Sie gegenüber dem Finanzamt sicher und souverän auftreten. Sie finden darin:

Mehr Zeit: Schnell angelegte Musterbriefe ans Finanzamt – z. B. zur Ratenzahlung
Frist versäumt? So retten Sie Ihre Interessen doch noch!
So wehren Sie sich per Einspruch gegen einen Steuerbescheid!
Mit unseren Leitfäden schützen Sie sich vor Nachfragen des Finanzamts.

Falls Sie jemals unsicher im Umgang mit dem Finanzamt waren oder sich über einen Sachbearbeiter geärgert haben – mit diesem Praxis-Paket verliert das Finanzamt garantiert seinen Schrecken!

Komplettes Praxis-Paket hier kostenlos anfordern!

 
 
 
 
 
 
Krpersprache im Personalgesprch: Erkennen Sie diese Signale?
03.07.2018 | Fhrungsinstrumente
Der Krper lgt nicht. Seine krpersprachlichen Signale sind eindeutig. Wer sie entschlsseln kann, ist im Vorteil! Besonders wichtig ist die Krpersprache in Personalgesprchen, denn dabei geht es manchmal ans Eingemachte.
» Artikel lesen
 
So spren Sie gute neue Geschftsideen auf
02.07.2018 | Neue Geschftsideen
Haben Sie Lust, nach neuen Ideen zu fahnden, sich Gedanken zu machen und zu berlegen: Was knnte meinen Kunden gefallen und ihnen Lsungen fr ein Problem schaffen?
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Leasing ist nicht gleich Leasing: Worauf Sie beim Firmenwagen achten sollten
02.07.2018 | Firmenwagen
Leasing kann eine interessante Alternative zu einer herkmmlichen Finanzierung sein. Vor Abschluss eines Leasing-Vertrags sollten Sie aber nicht nur prfen, ob Sie sich die Rate finanziell leisten knnen auch wenn aktuell die Kreditzinsen im Keller sind , sondern auch, welche Folgen bei Ende oder Unterbrechung eines Leasing-Vertrags auf Sie zukommen.
» Artikel lesen
 
Fnf Tipps fr ein erfolgreiches Vorstellungsgesprch mit zuknftigen Azubis
02.07.2018 | Fhrungsinstrumente, Ausbildung
Das Vorstellungsgesprch ist eines der wichtigsten Mittel, mit dem Sie herausfinden knnen, ob ein Schulabgnger persnlich in Ihr Unternehmen passt. Zudem mssen Sie ermitteln, ob der Bewerber den Anforderungen des Ausbildungsplatzes gewachsen ist.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Gratis-USB-Stick mit über 1.000 Vorlagen für alle Umsatzsteuer-Fälle:

Hier ist die perfekte Antwort auf 1.000 Umsatzsteuerfragen

Ab sofort beantworten und klären Sie jede Umsatzsteuerfrage schnell und sicher selbst – innerhalb von Sekunden. Mit diesem neuen USB-Stick, den jeder umsatzsteuerpflichtige Selbstständige besitzen sollte.

Sichern Sie sich Ihren USB-Stick mit über 1.000 Vorlagen jetzt kostenlos!

Auf dem Stick finden Sie 1.000 Checklisten, Vorlagen, Übersichten, Musterkalkulationen und Arbeitshilfen für die Umsatzsteuer. Zum Beispiel:

Anhand dieser Checkliste wissen Sie sogar im Vorhinein, wann Ihnen eine Umsatzsteuer-Nachschau droht ...
Dienstwagen für Privatfahrten nutzen: So ermitteln Sie die Umsatzsteuer korrekt – egal, ob bei 1%-Regel oder Fahrtenbuchmethode
Prüfer droht mit Vorsteuer-Streichung: Nicht bei Ihnen, wenn Sie die Checkliste mit den Pflichtangaben zum Lieferzeitpunkt abgehakt haben
Wann ist eine Forderung uneinbringlich? Statt Diskussionen mit dem Prüfer auszufechten, beurteilen Sie das anhand dieser 4 Kriterien einfach selbst
Bemessungsgrundlage von Mahlzeiten ermitteln: Mit dieser betriebsprüfungssicheren Muster-Kalkulation in Sekunden erledigt!

Das Schöne an diesem Stick: Sie können sofort damit arbeiten. Kalkulationen laden Sie in Ihre Tabellenkalkulation, um Ihre eigene Berechnung zu machen … Musterbriefe laden Sie in Ihre Textverarbeitung, um die Briefe abzupassen … Checklisten drucken Sie bei Bedarf für Ihre Mitarbeiter aus …

Noch nie war es so einfach, die üblichen Umsatzsteuerprobleme zu lösen, die Voranmeldungen abzugeben und die Umsatzsteuerjahreserklärung fehlerfrei zu erstellen.

Sichern Sie sich Ihren USB-Stick mit über 1.000 Vorlagen jetzt kostenlos!

 
 
 
 
 
 
Logistik-Einkauf: Mit transparentem Controlling sparen Sie bares Geld
02.07.2018 | Logistik, Einkaufsmanagement, Reporting
Zum Aufgabengebiet der Logistik zhlt auch die Beschaffung von Materialien und Verbrauchsgtern. Da das allerdings meist nur einen kleinen Teil der Logistikdienste ausmacht, wird dieser Bereich oft so nebenher erledigt. Doch dabei geben viele Kollegen unntig bares Geld aus. Bei genauerer Betrachtung oft sogar viel Geld.
» Artikel lesen
 
Warum Sie jeden Tag einen Power-Nap machen sollten
02.07.2018 | Zeitmanagement, Arbeitsorganisation, Unternehmensgrndung und -fhrung
Salvador Dali nannte es Schlummern mit einem Schlssel. Der Knstler nahm Schlssel in die Hand, die er zum Nickerchen stets neben seinem Sessel zu diesem Zweck hngen lie. Wenn der Schlssel herunterfiel, hatte er genug geschlafen. Mit einem Power-Nap sind Sie mit Leonardo da Vinci, Albert Einstein, Thomas Edison, John F. Kennedy, John D. Rockefeller und Winston Churchill in guter Gesellschaft: Alle wussten um die Vorteile eines Nickerchens. Ich empfehle, dass auch Sie ernsthaft erwgen, aus den folgenden fnf Grnden tagsber ein Schlfchen zu halten:
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Prüfen Sie als Assistentin am besten jetzt gleich, ob auch Ihr Sekretariat von der neuen DS-GVO (seit 25.05.2018 in Kraft!) betroffen ist!

Kundendaten – Mitarbeiterdaten – Lieferantendaten: Schon eine kurze E-Mail kann die Vorschriften der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung verletzen. Testen Sie jetzt, ob auch in Ihrem Sekretariat Tätigkeiten stattfinden, die unter die DS-GVO fallen. Sie werden staunen, wie viele Aufgaben von dieser Vorschrift berührt sind!

Zum Glück haben Sie jetzt einen topaktuellen Ratgeber zur Hand, der Sie genau darüber informiert,

was Sie bei Mitarbeiterumfragen und der Datenerfassung von Bewerbern jetzt noch dürfen,
wie Sie dabei der neuen Datenschutzverordnung (DS-GVO) gerecht werden und
welche Vorschriften die DS-GVO bei Kundenanschreiben und Kundendatenerfassung vorsieht.

Laden Sie sich deshalb jetzt diesen kostenlosen Sonderreport herunter: „Datenschutz im Sekretariat“.

Nur für kurze Zeit gratis: Klicken Sie gleich jetzt hier.

 

 

 
Welche Finanzierungsmittel knnen Mittelstandsunternehmen nutzen?
30.06.2018 | Grndungsfinanzierung, Unternehmensgrndung und -fhrung
Um gegen die Konkurrenz zu bestehen, mssen Firmen ihre angebotenen Produkte und Dienstleistungen fortwhrend weiterentwickeln. Jedoch knnen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) die damit verbundenen finanziellen Hrden manchmal nicht selbst berwinden. Sie sind deshalb hufiger auf Kredite angewiesen als beispielsweise Grokonzerne. Doch welche Mglichkeiten gibt es fr Mittelstandsunternehmen, um an Fremdkapital zu kommen?
» Artikel lesen
 
So reduzieren Sie die Umweltbelastung durch Druckerpatronen und Tone
29.06.2018 | Umweltschutz, Grndungsfinanzierung, Existenzgrndung
Auch in Zeiten der Digitalisierung ist das papierlose Bro in der breiten Masse noch immer ein Zukunftstraum. Stattdessen gehrt der Drucker weiterhin zur Grundausstattung eines jeden Bros. Ungeachtet dessen, dass noch immer ausgedruckt wird, was eigentlich nicht ausgedruckt werden muss, gibt es einfach Dinge, die auch heute noch auf Papier gebracht werden mssen. Beispielsweise, weil es der Gesetzgeber oder schlicht der Kunde so fordert. Beim Drucken ist aber nicht unbedingt das Papier die grte Umweltsnde, sondern es sind Patronen und Toner. Doch auch ohne gnzlichen Druckverzicht gibt es Mglichkeiten, die Umweltbelastung zu senken.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Mehr Flexibilität, mehr Auftragsvolumen

So machen Sie Ihre Produktion agil − in nur 5 Schritten!

„Das rechnet sich einfach nicht“ − wie oft haben Sie diesen Satz in Ihrem Unternehmen schon gehört oder gar selbst gesagt? In jedem Fall zu oft! Im Digitalzeitalter ist Anpassungsfähigkeit gefragt: Wenn sich ein Projekt unter den aktuellen Bedingungen nicht rechnet, müssen Sie Ihre Produktion so modifizieren, dass es das schließlich doch tut. Der Schlüssel zu Ihrem Erfolg: agile Produktion.

Vergeuden Sie nicht länger Geschäftspotenzial − setzen Sie auf eine agile Produktionsorganisation und laden Sie sich den kostenlosen Spezialreport „Agile Produktion 2018“ herunter!

Bessere Auslastung: Mit einer agilen Produktion können Sie Aufträge annehmen, die für Sie bislang nicht attraktiv waren.
Mehr Kunden: Sie gewinnen neue Kundengruppen hinzu, ohne dass Sie zwangsläufig Bestandskunden verlieren.
Zukunftssicherheit: Sie können schnell auf veränderte Marktbedingungen reagieren.

Klicken Sie einfach hier, um sich den Spezial-Report „Agile Produktion 2018“ kostenlos herunterzuladen!