Newsletter 05/17
Zur Webansicht
DE  |  FR  |  IT
Nummer 05 27. April 2017
Sehr geehrter Herr John Do
Schon wieder ist der Nacken verspannt. Die Schultern schmerzen und beim Bücken rebelliert das Kreuz. Das könnte daran liegen, dass Ihr Arbeitsplatz nicht richtig eingerichtet ist. Wir sagen Ihnen, wie man Arbeitsplätze optimal gestaltet, um Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen zu vermeiden. Lesen Sie unsere Tipps, stellen Sie Ihre Stuhlhöhe korrekt ein, richten Sie den Bildschirm aus, und arbeiten Sie dann entspannter weiter.

Wem das noch nicht genügt, der kann das Präventionsmodul «Gesund arbeiten am Bildschirm» in seinem Betrieb durchführen. Dieses Modul kann selbstständig oder begleitet durch eine Fachperson der Suva umgesetzt werden. Damit am Schluss alle Mitarbeitenden wissen, wie ihr Arbeitsplatz eingerichtet sein muss, damit sie schmerzfrei vor dem Bildschirm arbeiten können.

Rahel Röllin
Verantwortliche Redaktorin
Inhalt
Prävention Arbeit
Zecken: Die lästigen Blutsauger liegen auf der Lauer
Jetzt hocken sie wieder in den Wiesen, an Wald- und Wegrändern, im Gestrüpp und Unterholz: Die Zecken. Sie sind nicht nur lästig, wenn sie sich in der Haut festgebissen haben, sondern übertragen teilweise auch Krankheiten wie Borreliose oder FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis). Beachten Sie die Vorsichtsmassnahmen, damit Sie von den kleinen Biester verschont werden.
So schützen Sie sich vor Zecken
Versicherung
Zahnunfall – wann zahlt die Suva?
Eine Nussschale im Nussgipfel oder ein Salzkorn auf der Salzbrezel: Wer darauf beisst, kann einen Zahnschaden erleiden. Aber nicht in beiden Fällen kommt die Suva für die Kosten auf. Roger Stalder, Versicherungsexperte der Suva, erklärt weshalb.

Das müssen Sie zu Zahnunfällen wissen
Prävention Freizeit
H A L L O! Ihr Gehör kennt keine Freizeit
Das Gehör macht nie Pause: Darum ist Gehörschutz nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch während der Freizeit wichtig. Mit dem neu überarbeiteten Präventionsmodul «Musik und Hörschäden» sensibilisieren wir für die Gefahren von zu viel Lärm während der Freizeit.
Wählen Sie das Präventionsmodul «Musik und Hörschäden» aus
Prävention Freizeit
Velofahrer gefährden sich zu oft selbst
Noch rasch beim Wechsel auf Rot über die Kreuzung brettern oder das Stoppschild nicht beachten: Velofahrer, die sich so verhalten, gefährden ihre eigene und die Sicherheit der anderen. Mit dem Kurzfilm «Der Velofahrer» sensibilisieren die Suva sowie die Polizeikorps Basel-Stadt, Waadt, Freiburg und Zentralschweiz die Velofahrer, nicht mit dem Leben zu spielen.
Zum Kurzfilm «Der Velofahrer»
Sicher mit dem Velo unterwegs
Noch bis zum 30. Juni 2017 gibt es vergünstigte Velohelme
Prävention Arbeit
Damit der Rücken stark bleibt
Wer täglich am Computer arbeitet, kennt es. Wir sitzen zu oft, zu lange und meist auch zu verkrampft vor dem Bildschirm. Wer aber einige Tipps beachtet, kann Rückenschmerzen und Ausfälle vermeiden.
Tipps: Arbeiten am Bildschirm entspannt statt verspannt
Buchen Sie unser Präventionsmodul «Gesund arbeiten am Bildschirm»
Prävention Freizeit
Mann oh Mann, Motorradunfälle sind teuer
Dank dem warmen Wetter hat die Töffsaison dieses Jahr früher als gewohnt begonnen. Das spüren auch die Unfallversicherer an ihren Abrechnungen. Denn ein Motorradunfall schlägt deutlich teurer zu Buche als ein Unfall mit einem Auto, einem Roller, einem Mofa oder einem Fahrrad. Durchschnittlich kostet ein Töffunfall doppelt so viel wie ein Autounfall.
Warum Motorradunfälle die Versicherungen so viel kosten
Versicherung
Unternehmerversicherung: Kunden werben Kunden
Sie sind bei der Suva versichert und überzeugt von den Versicherungslösungen? Dann empfehlen Sie die Unternehmerversicherung der Suva weiter. Für eine erfolgreiche Vermittlung eines neuen Kunden erhalten Sie eine Belohnung von 250 Franken.
Sie möchten die Belohnung? So geht’s.
Unfall
Bei Notfällen im Ausland hilft Assistance sofort
Dank Assistance können alle Suva-Versicherten bei vorübergehenden Auslandaufenthalten auf medizinische Hilfe, Schutz und Beratung zählen. Speichern Sie die Assistance-Notfallnummer (+41 848 724 144) auf Ihrem Handy. So ist medizinische Hilfe überall auf der Welt nur einen Anruf entfernt.
Medizinische Hilfe im Ausland: Mehr Informationen zu Assistance
Versicherung
Mit Rechnungskontrolle und Missbrauchsbekämpfung gegen Betrüger
«Ein Arzt wird des Betrugs verdächtigt»: So lautet der Titel einer Meldung in den Zeitungen «24 heures» und «Tribune de Genève» Ende März. Die Suva-Agenturen Lausanne und Genf haben zur Aufklärung dieses Falls beigetragen.
So kontrolliert die Suva Rechnungen
Wettbewerb
Gewinnen Sie einen SBB-Gutschein
Die Newsletter-Redaktion verlost 10 SBB-Gutscheine im Wert von je 20 Franken.

Frage:
Wo lauern Zecken ihren Opfern auf?
Hier finden Sie die Lösung
Hier geht's zum Wettbewerb