AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 150 vom 04.08.2023
- Anzeige -
Überblick
 
ZDK: "Nicht hinnehmbar, dass Gewinnmaximierung der Hersteller zu Lasten des Handels geht"

Neuzulassungen: Pkw-Markt weiterhin im Plus - auch Private legen zu

BFC-Studiengang: Startschuss für den 61. Jahrgang

Opel Nutzfahrzeuge: Spezielle Leasing-Angebote bis Ende September

Neuzulassungen von E-Autos: Nachfrage hält noch an

Gebrauchtwagen: Standtage auf höchstem Niveau seit 2021

Umfrage zu digitalen Sprachassistenten: Lieber eine Frauenstimme

JuhuAuto und FC St. Pauli: Partnerschaft wird verlängert

Elektroautos: Rabattschlacht erreicht Europa

Webasto: Panoramadach mit Selbstfahrsensoren

Mazda CX-5 Test: Dienstwagen für entspannte Fahrer

Skoda Enyaq (2023): Was der Stromer richtig gut kann - und was nicht

- Anzeige -
mobile.de: Braucht der Fahrzeughandel neue Superkräfte?
Beginn einer neuen Ära bei Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt: Ab sofort können Händlerinnen und Händler auf die Superkräfte des m-Teams zurückgreifen, um ihre Ziele zu erreichen. Worin die Vorteile liegen, erläuert Reach, Superheldin für Reichweite.
Mehr lesen
ZDK: "Nicht hinnehmbar, dass Gewinnmaximierung der Hersteller zu Lasten des Handels geht"
Die heute veröffentlichten Pkw-Zulassungszahlen für den Monat Juli nimmt ZDK-Präsident Arne Joswig zum Anlass, auf die verkehrte Welt bei der Entwicklung der Renditen in der Branche hinzuweisen.
Mehr lesen
Neuzulassungen: Pkw-Markt weiterhin im Plus - auch Private legen zu
Auch das Wachstum beim E-Auto hält im Juli 2023 an - Erfreuliches gibt es auch vom Gebrauchtwagenmarkt zu berichten.
Mehr lesen
- Anzeige -
32. AUTOHAUS SommerAkademie 2023
Auf der 32. AUTOHAUS SommerAkademie 2023 mit Jürgen Stackmann geht es nicht im Visionen, sondern um konkrete Anwendungsbeispiele von erfahrenen Praktikern und gestandenen Unternehmern.
Mehr lesen
BFC-Studiengang: Startschuss für den 61. Jahrgang
Zum 1. August 2023 wurde an der BFC-Northeim mit 67 Studenten und Studentinnen der 61. Studienjahrgang eröffnet. Hinzu kommen aktuell 150 Studierende über das Fernstudium zum Automobil-Ökonomen. Die BFC-Geschäftsführerin Sylvia Gerl und der BFC-Vorstandsvorsitzende Helmut Peter begrüßten die Teilnehmer, vertreten aus ganz Deutschland, von Flensburg bis Traunstein.
Mehr lesen
Opel Nutzfahrzeuge: Spezielle Leasing-Angebote bis Ende September
Opel hat spezielle Angebote für Gewerbekunden, die sich bis 30. September entschließen, einen Opel Combo, Opel Vivaro oder Opel Movano für 48 Monate zu leasen.
Mehr lesen
- Anzeige -
Neuzulassungen von E-Autos: Nachfrage hält noch an
Jeder fünfte verkaufte Neuwagen in Deutschland hat im vergangenen Monat einen batterie-elektrischen Antrieb gehabt. Mit knapp 48.700 reinen Elektroautos (BEV) kamen davon im Juli rund 60 Prozent mehr Fahrzeuge neu auf die Straße als noch im gleichen Monat des Vorjahres, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg am Freitag mitteilte.
Mehr lesen
Gebrauchtwagen: Standtage auf höchstem Niveau seit 2021
Gebrauchtwagen stehen wieder deutlich länger auf den Höfen der Händler. Die zögerlichen Verkäufe wecken Erinnerungen.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Kfz-Mechaniker/Kfz-Mechatroniker allg. Rep. (m/w/d)
Neu-Isenburg;Frankfurt am Main;Hanau
Design & Qualität (D&Q) Spezialist in der Softwareentwicklung (m/w/d)
Freiburg
Serviceassistenz (m/w/d)
Neu-Isenburg;Frankfurt am Main
Werkstattdisponent (m/w/d)
Einbeck
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Umfrage zu digitalen Sprachassistenten: Lieber eine Frauenstimme
Digitale Sprachassistenten sollten eine weibliche Stimme haben, findet die Mehrheit einer Umfrage.
Mehr lesen
JuhuAuto und FC St. Pauli: Partnerschaft wird verlängert
Die Gebrauchtwagen-Suchmaschine kooperiert bereits seit 2021 mit dem Kult-Club vom Hamburger Millerntor.
Mehr lesen
Elektroautos: Rabattschlacht erreicht Europa
Einer der Gründe ist laut den Experten der Unternehmensberatung PwC, dass "die Mainstreamkäufer zugreifen, die jedoch härtere Kriterien hinsichtlich Produkt und Preis anlegen."
Mehr lesen
Webasto: Panoramadach mit Selbstfahrsensoren
Autonom fahrende Autos brauchen viele Kameras und Lidar-Sensoren. Wie man diese unter einem Hut bekommt, der außerdem Frischluftvergnügen erlaubt, zeigt Webasto auf der IAA.
Mehr lesen
Mazda CX-5 Test: Dienstwagen für entspannte Fahrer
Der Crossover Mazda CX-5 ist seit seinem Start 2012 ein Bestseller im Mazda-Portfolio. Zu Recht, wie unsere Testfahrt belegt. Warum man aber Muße im Umgang mit dem SUV braucht.
Mehr lesen
Skoda Enyaq (2023): Was der Stromer richtig gut kann - und was nicht
Das Coupé des sehr erfolgreichen Skoda Enyaq ist eine echte Wuchtbrumme mit Biss. Leider geht der Strom schneller raus, als er später wieder reingeht. Und Interessenten brauchen beim Enyaq per se Geduld.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
© 2023 Springer Fachmedien München.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden