AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
 
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
 
 
NEWSLETTER
22. Jahrgang, Nr. 209 vom 27. Oktober 2020
 
 
- Anzeige -
 
Ad Banner
 
 
Nachrichtenübersicht
 
 
 
Mitgliederversammlung: Kontinuität im ZDK-Präsidium
 
 
 
VW-Chef Diess: Weitere Kaufprämien unnötig
 
 
 
Interbrand-Studie: Die wertvollsten Automarken der Welt 2020
 
 
 
Studie: Plug-in-Hybride boomen in Europa
 
 
 
Urteil: Kunde muss Schrauben nach Reifenwechsel überprüfen
 
 
 
Einsatz von E-Fuels: Verbände attackieren Umweltministerin
 
 
 
Pkw-Bestseller – Januar bis September 2020: Gewinner, Verlierer und zwei Extrem-Aufsteiger
 
 
 
China: BMW-Partner kämpft mit Zahlungsschwierigkeiten
 
 
 
AUTOHAUS E-Marketing Day 2020: Erfolgreiche Videos mit wenig Aufwand erstellen
 
 
 
Robotaxi-Pionier: Waymo fährt künftig mit Daimler-Lkw
 
 
 
Datengetriebenes GW-Management: Daten machen den ­Unterschied
 
 
 
Zulieferer: China belebt Schaeffler-Geschäft
 
 
 
Fahrbericht BMW 4er Coupé: Coupé mit Eigenleben
 
 
 
Unfallstatistik unter Corona-Einfluss: Zahl der Verkehrstoten auf Tiefststand
 
 
 
Fiat 500e: Start bei 24.000 Euro
 
 
 
Kurz gemeldet: Neu im Showroom
 
 
 
Allrad-Technik: Vier gewinnt
 
 
 
- Anzeige -
 
 
 
Digitalstudie 2020

In einer Online-Veranstaltung hat Prof. Dr. Benedikt Maier schon einen Einblick in die Digitalstudie 2020 des TÜV Nord gegeben. Die Drucklegung steht kurz bevor.

Jetzt lesen!
 
 
 
 
Mitgliederversammlung
Kontinuität im ZDK-Präsidium
Auch in den kommenden drei Jahren bilden Jürgen Karpinski, Wilhelm Hülsdonk und Thomas Peckruhn das Führungstrio des Dachverbands. Zusammen mit dem in Teilen neu besetzten Vorstand haben sie große Aufgaben vor der Brust. mehr
 
 
 
VW-Chef Diess
Weitere Kaufprämien unnötig
Zu Beginn der Corona-Pandemie hatte sich VW-Chef Herbert Diess für eine neue Kaufprämie für Autos eingesetzt. Jetzt rudert er zurück. Die Zuschüsse für Elektroautos und Mischantriebe funktionieren und fördern den Absatz. mehr
 
 
 
- Anzeige -
 
 
 
Digital anspielbar

Covid-19 hat die Branche noch immer im Griff. Es gilt Abstand zu halten und trotzdem nah am Markt zu sein, Schlagwort: Digitalisierung. TÜV SÜD Division Mobility macht Autohäuser rund um Schadenmanagement und Wertschöpfung digital anspielbar. 

Mehr lesen Sie im AUTOHAUS Whitepaper.
 
 
 
 
Interbrand-Studie
Die wertvollsten Automarken der Welt 2020
Die Autoindustrie wird von Corona stark gebeutelt. Das spiegelt sich auch im Markenwert der Top-Hersteller wider. Zulegen können im Krisenjahr vor allem die Tech-Konzerne. mehr
 
 
 
Studie
Plug-in-Hybride boomen in Europa
PHEV-Modelle erfreuen sich großer Beliebtheit. So stiegen die Zulassungszahlen in den fünf größten europäischen Automärkten in diesem Jahr laut einer Studie um 316 Prozent. mehr
 
 
 
- Anzeige -
 
Werbung
 
 
 
Urteil
Kunde muss Schrauben nach Reifenwechsel überprüfen
Nach einem Reifenwechsel in der Werkstatt hatte sich an einem Sportwagen ein Reifen gelöst, wodurch es zu einem Unfall kam. Die Hauptschuld trägt der Kfz-Betrieb, das Gericht sah beim Autofahrer aber auch ein Mitverschulden. mehr
 
 
 
Einsatz von E-Fuels
Verbände attackieren Umweltministerin
Das Umweltministerium Schulze hat einen Entwurf zur Umsetzung der europäischen Erneuerbare-Energie-Richtlinie in Deutschland vorgelegt. Der Wirtschaft reichen die Pläne für strombasierte Kraftstoffe aber nicht aus. mehr
 
 
Stellenangebote
Geschäftsführer (m/w/d)
Deutschland
Bereichsleiter After Sales (m/w/d)
Bremen
 
 
 
Pkw-Bestseller – Januar bis September 2020
Gewinner, Verlierer und zwei Extrem-Aufsteiger
Beim groben Blick auf die Top-Ten der Neuzulassungen scheint alles beim Alten. Doch der Wohnmobil-Boom bringt die alte Ordnung durcheinander. Zumindest ein wenig. mehr
 
 
 
China
BMW-Partner kämpft mit Zahlungsschwierigkeiten
Der chineische Autobauer Brilliance konnte eine am Montag fällige Unternehmensanleihe nicht rechtzeitig zurückzahlen. Aktuell laufen Verhandlungen mit Investoren. mehr
 
 
Beliebte Inhalte
 
   
  Standzeiten optimieren  
 
 
   
  5 Handlungsfelder für den ...  
 
 
   
  Händlerstimme: ...  
 
Abonnent werden
anmelden
 
 
 
AUTOHAUS E-Marketing Day 2020
Erfolgreiche Videos mit wenig Aufwand erstellen
Warum Händler auf Videomarketing keinesfalls verzichten sollten, erklärt DriveMe-Chef Max Weiglin beim AUTOHAUS E-Marketing Day 2020 in Mainz. mehr
 
 
 
Robotaxi-Pionier
Waymo fährt künftig mit Daimler-Lkw
Waymo gilt als führend in der Entwicklung des autonomen Fahrens. Nun tut sich die Google-Schwester mit dem Lastwagenbauer Daimler zusammen, der ebenfalls an der Technik arbeitet. Die Rollen sind aber klar verteilt. mehr
 
 
 
 
Datengetriebenes GW-Management
Daten machen den ­Unterschied
Datenverarbeitung, insbesondere im Gebrauchtwagengeschäft, ist ausschlaggebend für die spätere gewinnbringende Vermarktung. Drei Tipps, wie die Wertschöpfungskette im Gebrauchtwagenhandel sinnvoll digitalisiert werden kann. mehr
 
 
 
Zulieferer
China belebt Schaeffler-Geschäft
Anziehende Geschäfte in China und Sparmaßnahmen lassen den Zulieferer wieder optimistischer in die Zukunft blicken. Die Lage bleibe aber weiterhin sehr wacklig. mehr
 
 
 
 
Fahrbericht BMW 4er Coupé
Coupé mit Eigenleben
Früher ließ sich im Rückspiegel eine BMW 3er Limousine nicht von dessen Coupé-Variante unterscheiden. Vorbei. Das 4er Coupé will sich mit mächtiger "Niere", aber auch mit sportlicherem Fahrverhalten deutlich abgrenzen. mehr
 
 
 
Unfallstatistik unter Corona-Einfluss
Zahl der Verkehrstoten auf Tiefststand
Die Corona-Pandemie beeinflusst auch das Verkehrsunfallgeschehen: Seit der Wiedervereinigung hat es nicht mehr so wenig Tote auf deutschen Straßen gegeben. mehr
 
 
 
 
Fiat 500e
Start bei 24.000 Euro
Der elektrische Fiat 500 zählt zu den günstigsten E-Autos. Wer maximal sparen will, muss aber Zugeständnisse bei Technik und Ausstattung machen. mehr
 
 
 
Kurz gemeldet
Neu im Showroom
Nissan Qashqai: Sondermodelle im Dreierpack +++ Opel Corsa Ultimate: Nobel und vernetzt +++ Peugeot Boxer: Neue Ausstattungsvarianten +++ Überarbeiteter Kia Stinger GT: Viel Ausstattung, wenig Extras +++ BMW X5/X6 M Competition "First Edition": Matt und selten mehr
 
 
 
 
Allrad-Technik
Vier gewinnt
Vier angetriebene Räder sorgen für mehr Traktion, garantieren so auf rutschigem Untergrund das Weiterkommen oder erhöhen auf trockener Straße die Sicherheit. So funktioniert’s! mehr
 
 
 
 
Facebook Jetzt Fan werden
Shop Jetzt shoppen
 
 
 
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956


Copyright © 2020 AUTOHAUS online - Alle Rechte vorbehalten.
 
 
AUTOHAUS
 
szmtag