Liebe Leser, soll der Wirkstoff eines Medikaments nicht den Magen belasten oder in der Leber abgebaut werden, kann es vorteilhaft sein, ihn über ein Zäpfchen einzunehmen. Auch Patienten mit Schluckbeschwerden erleichtert das die Einnahme. Für welche Beschwerden Arzneimittel in dieser Form gut wirken, was ein Analtampon ist und wie beides angewandt wird, hat mein Kollege Christian Krumm recherchiert. Wie ansteckend ist das Coronavirus, und wie gefährlich? Auch diesen Fragen gehen wir heute nach. Bislang klar ist: Das Virus ist deutlich infektiöser als bislang angenommen und verbreitet sich wohl ähnlich wie Erkältungsviren. Ob es jedoch auch übers Verdauungssystem weitergegeben werden kann, muss laut Robert-Koch-Institut noch abschließend geklärt werden. Ist zu erwarten, dass die Epidemie verstärkt zu Engpässen bei der Herstellung und Lieferung von Medikamenten führt, hat uns ein Leser gefragt. Apotheker Dr. Martin Allwang, der hier im Verlag arbeitet, nimmt dazu Stellung. Informative Lektüre und schönes Wochenende wünscht Konstanze Faßbinder PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected] |