| | Der Ticker kommt heute von @schoemi Young and restless |
|
Frau Doktor (50's Style) - Die Medizinerin Özlem Türeci ist maßgeblich für die Entwicklung eines möglichen Corona-Impfstoffs verantwortlich. Die Google-Suche machte aus der Topforscherin jedoch eine "Ehefrau von". Woran liegt das? spiegel.de Schmaler Grad für neue Features - Noch im November sollen mit der Tracing-Anwendung Daten über mögliche Risikobegegnungen mehrmals täglich abgeglichen werden. Weitere Funktionen sind geplant. heise.de Nachsitzen mit Strafarbeit - Über Jahre hatte Zoom mit falschen Angaben zur Sicherheit geworben. Die FTC verpflichtet das Unternehmen nun zu mehr Sicherheit statt einer Strafe. golem.de U-P-L-O-A-D-F-I-L-T-E-R: Die Verhandlungen rund um die Terrorverordnung nähern sich ihrem Ende zu. Bis Jahresende soll das umstrittene Gesetz abgesegnet werden. Doch am jüngsten Kompromissvorschlag der deutschen Ratspräsidentschaft scheiden sich die Geister. Get off my crypto - Nach- oder Generalschlüssel könnten zu einer "Katastrophe" und einem "Totalverlust" der digitalen Grundrechte führen, warnen Experten. Oder wegen iPhone für 1 Euro - Die Union will längere Vertragslaufzeiten unbedingt beibehalten - mit Blick auf Belastungen der Wirtschaft durch Corona. golem.de Macht von A bis Z: Dem Handelsgiganten Amazon wird vorgeworfen, Daten aus seiner Plattform zur Bevorzugung eigener Produkte zu verwenden. Die EU-Kommission startet nun ein Wettbewerbsverfahren gegen den Konzern. netzpolitik.org |
|
| Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz Nach mehr als zwei Jahren hat die Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz vergangene Woche ihren Bericht an den Bundestagspräsidenten übergeben. Mit Jan Kuhlen befand sich auch ein Vertreter von D64 unter den 19 Mitgliedern der Enquete Kommission. d-64.org Foto: Reichstagsgebäude von Christian Lue auf Unsplash |
|
Digital Denke FTW: Wie steht es mit der Digitalisierung in Deutschland? Dazu diskutierten Bundestagsabgeordnete und Vertreter der Digitalwirtschaft bei young+restless via BASECAMP On Air. freitag.de Approved by BMG - Wer Krankheiten googelt, findet nicht immer seriöse Antworten. Gesundheitsminister Jens Spahn will das durch eine Kooperation mit dem Internetkonzern ändern. spiegel.de Als MP3 noch Zukunft war - Winamp war für viele Nutzerinnen und Nutzer in den 2000er Jahren nicht nur „der” MP3-Standard-Player. Er war auch ein Statement. Die eigenen Interessen oder Einstellungen ließen sich durch die frei wechselbare Benutzeroberfläche (Skin) des Players ausdrücken. handelsblatt.com |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 09.11.-12.11. - Nachhaltig Digital Jahreskonferenz - im Netz - 33% weiblich, 66% männlich 10.11.-26.11. - Digitaler Kapitalismus - Zeitenwende durch Corona?- im Netz - 57% weiblich, 43% männlich 11.11. - Mehr Demokratie durch Digitalisierung? - im Netz - 60% weiblich, 40% männlich Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|