Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @plmarten / @[email protected]


I've seen the monkey and his deeds

The List Labeling Problem: Wir sind kurz vor einem bahnbrechenden Durchbruch. Computer Scientists entwickeln derzeit einen Algorithmus, der beim Sortieren und Ordnen von Büchern, Festplatten und Datenbanken helfen soll. Klingt zunächst trivial, ist es aber nicht, berichtet Wired.  

Free Speech and stuff: Nachdem sich Mitarbeitende verschiedener US-amerikanischer Bundesbehörden über Signal zusammengeschlossen und ausgetauscht haben, blockiert Musk auf X einfach alle Links zu der Messenger-App. Disruptionist fasst zusammen. 

Cashcow: Reddit testet, ob in Zukunft einige Subreddits nur noch gegen Bezahlung zugänglich gemacht werden. t3n fasst die Gerüchte zusammen, denn konkrete Pläne gibt es bislang nicht. 


Sharepic mit Bundesadler Der Digital-Thesen-Check zur Bundestagswahl Die digitalpolitischen Positionen der Parteien im Check Jetzt vergleichen


Nudging Niceness: Unangemessenes Verhalten von Männern ist nicht nur im echten Leben eine Plage, sondern auch auf Dating-Plattformen. Laut Golem hat die Match Group (die u.a. Tinder betreibt) deshalb eine KI implementiert, die potenziell problematische Nachrichten identifiziert, bevor sie gesendet wird. 20 Prozent der Nutzer ändern nach einer Warnmeldung ihre Nachricht. 

Imposter Racist: Ein notorisch Rechtsextremer X-User soll sich nun - überraschend - als indischer Crypto-Scammer herausstellen, der in Dubai unter Hausarrest steht. Bislang berichtet die pakistanische Express Tribune.

Forbidden Fruit: Deepseek wurde in Italien und Südkorea bereits verboten. Es bestehen Sicherheitsbedenken, dem Startup mit zudem mangelnder Datenschutz vorgeworfen. Was Expert:innen von der KI halten, das weiß t3n.


Termine
  • 24.-27.02.2025, RightsCon25, online/Taipei , 53% Frauen
  • 27.02.2025, CorrelCompact: So lügt man mit Statistik, Online, 100% Frauen
  • 13.03.2025, CorrelCompact: KI-Kickstart - Grundlagen und Chancen für Non-Profits, Online, 100% Frauen
  • 13.03.2025, Diskurs statt Destruktion: Wie werden wir zu einer resilienten Informationsgesellschaft?, Berlin, 75% Frauen
  • 25.03.2025, CorrelCompact: Mission Datenqualität - vom Rohmaterial zum Datengold, Online, 100% Frauen
  • 25.03.2025, medien impuls: Zutritt nur mit Altersnachweis? Welche Risiken können Alterskontrollen minimieren – welche bleiben oder entstehen neu?, Berlin & online, 50% Frauen
  • 07.04.2025, CorrelCompact: Data Storytelling - Daten sprechen lassen!, Online, 100% Frauen
  • 15.05.2025, Digital Sustainability Summit 2025, Berl, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Genervt von Massenüberwachung? Wir auch! Jetzt aktiv werden


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=7a3064a577f247fd

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @plmarten / @[email protected] erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO