| | Der Ticker kommt heute von @schoemi You have been recorded ... |
|
Freiheit, Hybris oder Wahn - Egal. Hauptsache Facebook - Beim Thema Meinungsfreiheit haben soziale Medien viel bewirkt. Im positiven wie im negativen.Wenn man es objektiv sieht. Wenn man es so sieht wie Mark Zuckerberg, dann ist die Freiheit, dass man auf Facebook alles sagen kann wichtiger als alles andere. So ganz subjektiv. golem.de "Liebe Gäste, sagen Sie hier bitte nicht OK, wenn sie nicht wollen, dass die Frau mit A sie hört." Bei mir zu Hause haben wir immer das Problem, dass wir unsere Smart Speaker aktiviert haben wenn wir über sie gesprochen haben. Bis eine Freundin uns erzählte bei Ihnen werde Alexa intern immer die "Frau mit A" genannt wird. Rick Osterloh, Hardware-Chef von Google geht bei Besuch sogar noch einen Schritt weiter. heise.de Werdet ihr auch ständig vor Eurer Webcam gefilmt? - Das mein Rechner überhaupt noch startet, obwohl er von Dutzenden Hackern die mich angeblich bei "privaten Handlungen" gefilmt haben, ist ein Wunder. Aber scheinbar geht es ja nicht nur mir so. Check Point Research hat jetzt in Bot-Netz aufgedeckt, dass massenweise Spam versendet. Scheinbar lohnt sich die Masche. stadt-bremerhaven.de Die greifen wirklich auf Deine Konten zu, schreiben aber keine E-Mail - Die Behörden greifen deutlich häufiger auf Konten von Bürgern zu als im Vorjahr. Fast 700.000 Anfragen hat das Bundeszentralamt für Steuern in den ersten neun Monaten beantwortet. golem.de |
|
Der digitale Fortschritt braucht Deine Unterstützung! Der D64-Ticker ist ein nicht-kommerzielles Angebot, den wir jeden Tag ehrenamtlich verfassen. Wenn unsere Impulse zu Themen wie VDS, Breitbandausbau, innovativer Start-Up-Förderung oder Datenpolitik für Dich wertvoll sind, kannst Du uns hier unterstützen. |
|
Termine Alte Schule, neue Technik? Lebensbegleitendes Lernen in der digitalen Welt, 21.10.2019, Berlin, 38% Frauen, 62% Männer Öko-Institut Jahrestagung, 24.10.2019, Berlin, Speakendenquote nicht ermittelbar Digitaler Kapitalismus, 29.-30.10.2019, Berlin, 40% Frauen, 60% Männer (Stand: 13.10.) Alle meine Daten: Vorstellung Abschlussbericht der Datenethikkommission, 04.11.2019, Sankt Augustin, 50% Frauen, 50% Männer webweek Rhein-Main 2019, 04-10.11.2019, Rhein-Main Region, Speakendenquote nicht ermittelbar Zündfunk Netzkongress, 08.-09.11.2019, München, 50% Frauen, 50% Männer (Stand: 30.09.) Trendradar, 12.11.2019, Berlin, 33% Frauen, 66% Männer Digital Finance Summit 2019, 18.-19.11.2019, Hamburg, 25% Frauen, 75% Männer think beta, 19.11.2019, Bremen, 56% Frauen, 44% Männer KI-Camp, 05.12.2019, Berlin, 64% Frauen, 36% Männer Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
|
| |
|