| | Der Ticker kommt heute von @DanWeb2_0 Nix ist sicher... |
|
CDU connect App Fiasko Eigens zum Wahlkampf hat die CDU eine App entwickeln lassen und natürlich wird hier der Datenschutz groß geschrieben (*hust*). Also zumindest vielleicht jetzt, da eine eklatante Lücke gefunden wurde. Entwickelt hat diese App die "Union Betriebs-GmbH" (geiler Name, oder?) und über die Lücke berichtet hat Lilith Wittmann (vielen Dank!). Viel schockierender als die eigentliche ist allerdings, dass das Team um CDU Connect behauptete, das die App überhaupt keine personenbezogenen Daten erfassen würde (#Kopftisch). Und so war es mit wenigen Handgriffen möglich die Daten zu extrahieren und zu kombinieren. lilithwittmann.medium.com Seehofer warnt... Es ist Wahljahr und in Anbetracht der bisher öffentlich gewordenen Cyberattacken auf Bundestagsabgeordnete, hat sich der Horst wohl gedacht, es sei mal wieder Zeit für eine Awareness-Maßnahme. "In den vergangenen Wochen hat sich die Bedeutung der Informationssicherheit durch verschiedene Vorfälle - in Teilen auch Sie betreffend - gezeigt" (*lol*) golem.de Ransomware Dass die Informationssicherheit nicht erst in den vergangenen Wochen immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, sollte jedem halbwegs sicherheitsbewusstem Menschen bekannt sein. Ebenso wie gefährlich Ransomware Angriffe enden können. Dies spüren leider nun die Iren, deren Gesundheitssystem lahmgelegt worden ist. heise.de FragAttacks Was klingt wie ein Computerspiel aus den 90ern, hat einen ernsten Hintergrund. Der Sicherheitsforscher Mathy Vanhoef hat diese Schwachstelle gefunden und benannt (Fragmentation and Aggregation Attacks, kurz FragAttacks). Angeblich sind diese Attacken zwar unwahrscheinlich, andererseits ist möglicherweise nahezu jedes WLAN-Gerät betroffen. Kurzfassung: heise.de Original: fragattacks.com Glückauf! |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 19. Mai: Barcamp Nachhaltig Digital | Digital Nachhaltig, Online-Veranstaltung. —% Frauen, —% Männer 20. Mai: Liquid Tank #6: Bürgerrat goes digital, Online-Veranstaltung. 100% Frauen, 0% Männer 20. - 22. Mai, re:publica 21, Online-Veranstaltung 25. Mai, DatenTag - 3 Jahre DSGVO, Online-Veranstaltung 40% Frauen, 60% Männer 08. Juni, BMJV-Impulse: DatenWert & Datenminimalismus, Online-Veranstaltung, 100% Frauen 18. Juni, Digitaltag 2021, Online-Veranstaltung. —% Frauen, —% Männer 23. Juni, BMJV-Impulse: Digitale Teilhabe für Ältere, Online-Veranstaltung, 100% Frauen 24. Juni, Erinnern mit Games, Online-Veranstaltung. —% Frauen, —% Männer Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 600 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|