Lange hatte sich HP gegen eine Übernahme gewehrt, nun macht Xerox einen Rückzieher – wegen der durch die Corona-Krise verursachten Turbulenzen im Markt.
Auch beim Würzburger Spezialdistributor DexxIT macht sich die Coronakrise bemerkbar. Vertriebsleiterin Judith Öchsner berichtet im CRN-Interview, was aktuell besonders stark nachgefragt wird und wie es um die Logistikkette und die Lieferfähigkeit bestellt ist.
Der mit dem IFR-Innovations-Preis ausgezeichnete Desinfektionsroboter erweist sich als hilfreiche Waffe im Kampf gegen die Pandemie, da er Mikroorganismen innerhalb von zehn Minuten abtötet.
Für Unternehmen, die jetzt ihre IT-Kapazitäten schnell und flexibel erweitern müssen, hat Wortmann kostengünstige Einstiegsangebote ins Cloud Computing aufgelegt.
Die Not macht auch Betrüger erfinderisch: Verbraucherzentralen erhalten aktuell besonders viele Beschwerden über betrügerische Online-Plattformen, die Produkte zu überteuerten Preisen anbieten oder überhaupt nicht erst liefern.
Microsoft will Kunden in Zukunft einen leichteren Übergang zwischen privater und beruflicher Nutzung bieten. Dafür wird das Familien-Abo erweitert und der Software-Anbieter tritt stärker in Konkurrenz zu Firmen wie Google und Apple.
Gerade kleinen Unternehmen und Selbständigen kann es in der Corona-Krise schnell an die Existenz gehen. Das Positive daran: Sie sind gezwungen, erfinderisch zu sein und in Sachen Digitalisierung neue Wege zu gehen.
Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.