Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.


www.derivatecheck.de

Guten Tag,

mit diesem kostenfreien Basic-Newsletter erhalten Sie einen Auszug aus dem tagesaktuellen Analyseangebot von derivatecheck.de. Mit dieser börsentäglichen E-Mail behalten Sie den Überblick über die Derivatemärkte.



   Indices
   Zitat des Tages


   Analysen - Indices

EURO STOXX 50: 4.200er-Marke im Brennpunkt
HSBC Trinkaus & Burkhardt

Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - "Diese Unterstützung sollten Sie kennen", titelten die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt am 10. August in Bezug auf die europäischen Standardwerte (EURO STOXX 50 (ISIN EU0009658145/ WKN 965814)).

Gemeint sei die Bastion aus den jüngsten beiden Verlaufstiefs bei 4.210/4.197 Punkten sowie der hier ebenfalls verlaufenden 38-Wochen-Linie (akt. bei 4.228 Punkten) gewesen. Aufgrund der schwachen Augustperformance (-6%) stehe diese Kernhaltezone nun tatsächlich im Feuer, zumal die bereits seinerzeit beschriebenen negativen Divergenzen seitens des MACD und des RSI unverändert bestünden. Apropos Indikatoren: Im Verlauf des Oszillators liege mittlerweile eine abgeschlossene Topformation vor - eine potenzielle Warnung vor der äquivalenten Weichenstellung im eigentlichen Kursverlauf. Rutsche das Aktienbarometer nun tatsächlich unter die oben genannte Schlüsselzone, müsste die Kursent wicklung seit dem Frühjahr als Topbildung mit einem rechnerischen Abschlagspotenzial von knapp 300 Punkten interpretiert werden. Auf dem Weg zum Ausschöpfen dieses Abschlagspotenzials würden die verschiedenen Hoch- und Tiefpunkte bei 4.000 Punkten ein wichtiges Etappenziel definieren. Um die Gefahr einer oberen Umkehr zu bannen, müsste im ersten Schritt schnellstmöglich die oben genannte Glättungslinie zurückerobert werden. (21.08.2023/ac/a/m) [mehr]

zurück zum Anfang

NASDAQ 100: Tech-Werte im Korrekturmodus
UBS

Zürich (www.aktiencheck.de) - Der NASDAQ 100 (ISIN US6311011026/ WKN A0AE1X) fiel am Freitag um 0,1% auf 14.695 zurück und beendete die Woche mit einem Gesamtminus von 2,2%, wie aus der Veröffentlichung "KeyInvest DailyTrader" der UBS hervorgeht.

Rückblick: Schwache Wochenperformance für die Tech-Werte - während der NASDAQ 100 am Montag noch auf das Wochenhoch bei 15.206 habe steigen können, seien die Kurse im Anschluss nach unten abgedreht. Dabei sei es am Dienstag unter den GD50 und zur Wochenmitte auch unter die 15.000er Barriere zurückgegangen. Im Tief hätten die Notierungen am Freitag bei 14.558 Zählern und damit auf dem niedrigsten Stand seit dem 9. Juni aufgesetzt. [mehr]

zurück zum Anfang

DAX: Spitz auf Knopf
HSBC Trinkaus & Burkhardt

Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Am vergangenen Freitag musste der DAX® (ISIN DE0008469008/ WKN 846900) weitere Kursabschläge hinnehmen, so die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt.

Damit stehe auf Wochenbasis erneut eine "rote" Verlustkerze zu Buche. Das passe ins Bild, denn der August sei drei Wochen alt und jedes Mal hätten sich rote Wochenkerzen ergeben. In der Spitze habe das Aktienbarometer das absolute Schlüssellevel von 15.456 Punkten fast punktgenau ausgelotet. Um die Bedeutung dieser Signalmarke zu untermauern, bleiben die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt im Wochenbereich. In der höheren Zeitebene verlaufe hier auch gleichzeitig auch die 38-Wochen-Linie (akt. bei 15.468 Punkten). Anlegerinnen und Anleger könnten also den Signalcharakter der Schlüsselmarke von 15.456 Punkten praktisch nicht überschätzen, zumal unterhalb dieses Levels eine Topbildung vervollständigt würde. D.h. unterhalb die ser Bastion schlage die laufende Tradingrange in eine obere Umkehr um. Bei einer negativen Weichenstellung eröffne sich ein kalkulatorisches Abschlagspotenzial von rund 1.000 Punkten. [mehr]

zurück zum Anfang


In dieser Rubrik, die Sie auch unter

Analysen - Indices

erreichen können, finden Sie folgende weitere tagesaktuelle Analysen:




   Zitat des Tages

"So gut es ist, sich den guten Ratschlägen zu unterwerfen, so gefährlich ist es, sich den guten Ratgebern zu unterwerfen."

Bertolt Brecht weitere Zitate


 Haftungsausschluss


Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung dar. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte entnehmen Sie bitte auch der Site der/des entsprechenden Quelle/ Erstellers der Analyse. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieser Site entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Die Haftungsbeschränkung entfällt, wenn ein Schaden aus grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz herrührt.

Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Dennoch behält sich der Anbieter dieser Site trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Anbieter dieser Site keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für den Inhalt dieser sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Weder die Veröffentlichung noch ihr Inhalt noch eine Kopie dieser Veröffentlichung darf ohne die vorherige ausschließliche Erlaubnis des Anbieters dieser Site auf irgendeine Art verändert oder an Dritte für den nicht privaten Gebrauch verteilt oder übermittelt werden.



 Impressum


Anbieterkennzeichnung gemäß § 6 Teledienstegesetz (TDG):

aktiencheck.de AG

Bahnhofstr. 6
56470 Bad Marienberg
Deutschland

Telefon: +49.2661.28495.0
Telefax: +49.2661.28495.99

E-Mail: info[@]aktiencheck.de
Internet: www.aktiencheck.de

Einzelvertretungsberechtigter Vorstand: Stefan Lindam
Aufsichtsratvorsitzender: Henric Tempelaars

Sitz: Bad Marienberg
Registergericht: Amtsgericht Montabaur
Registernummer: HR B 6301
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UStIDNr.) gemäß § 27 a
Umsatzsteuergesetz: DE 204705353

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:

Stefan Lindam


www.aktiencheck.de
www.anleihencheck.de
www.derivatecheck.de
www.fondscheck.de
www.forexcheck.de
www.optionsscheinecheck.de
www.rohstoffecheck.de
www.zertifikatecheck.de



 Verwaltung


Falls Sie sich von der Verteilerliste für diesen Newsletter abmelden möchten, klicken Sie bitte auf nachfolgenden Link: Jetzt abmelden!

Zum ändern Ihrer E-Mail-Adresse benutzen Sie bitte das Verwaltungssystem unter www.derivatecheck.de/newsletter/.