Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.

 
Folge uns bei Twitter gefällt mir
www.anleihencheck.de
 

 Mittwoch, den 9. August 2017

 
 


Sehr geehrte Anlegerinnen und Anleger,

 

mit diesem kostenfreien Basic-Newsletter erhalten Sie durch das tagesaktuelle Analysen- und Newsangebot des AnleihenCheck in einer börsentäglichen Email einen Überblick über die verschiedenen Markt- und Branchenmeinungen in Bezug auf Anleiheninvestments.

Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre!
Ihr Team von anleihencheck.de

 
  Analysen

Rentenmärkte Euro-Outs: Sanktionen gegen Russland lasteten auf den Notierungen
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Kurse europäischer Staatsanleihen außerhalb des gemeinsamen Währungsraumes tendierten im Juli in Summe letztlich leicht schwächer, so die Experten von Union Investment.

Damit hätten sie größtenteils einen ähnlichen Verlauf wie Bundesanleihen aus dem Euroraum vollzogen. Von der freundlichen Seite hätten sich Papiere aus Großbritannien, Ungarn und Tschechien gezeigt. Letztere hätten dadurch einen Teil der Verluste aus dem Vormonat wieder aufholen können, als die im Herbst nahenden Parlamentswahlen belastet hätten. Zu einem leichten Renditeanstieg sei es in Schweden, Russland und der Schweiz gekommen. [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Neuseeland: Leitzinsanhebung erst im 3. Quartal 2018
Düsseldorf (www.anleihencheck.de) - Neuseelands Wirtschaft befindet sich in einem robusten Aufschwung, so die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt.

Nach einem BIP-Zuwachs von 3,1% für 2016 sollte im laufenden und ebenfalls im kommenden Jahr die Wirtschaftsaktivität mit 3,2% bzw. 3,3% weiter nach oben klettern. Nachdem 2016 die Jahresinflationsrate lediglich 0,6% betragen habe, würden die Analysten sowohl für 2017 als auch 2018 mit Zuwachsraten von jeweils 1,9% kalkulieren. Das Inflationsziel der neuseeländischen Notenbank, der RBNZ, sei die Spannbreite von 1% bis 3%. [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Primärmarkt: Deutschland und Griechenland werden aktiv
Wien (www.anleihencheck.de) - Die Nachrichtenlage wird heute Morgen von den geopolitischen Spannungen zwischen den USA und Nordkorea beherrscht, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG.

Datenseitig hätten gestern die offenen Stellen der JOLTS-Umfrage die solide Entwicklung am amerikanischen Arbeitsmarkt bestätigt. Die Zahl der unbesetzten Stellen sei im Juni auf den Rekordwert von 6,1 Mio. gestiegen, der Konsens habe nur mit einem Wert von 5,7 Mio. gerechnet. Infolge habe der USD ggü. dem EUR deutlich zugelegt und notiere inzwischen wieder klar unter der Marke von 1,18. [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere Analysen
 

Aufzählung    Anleihen: Große Emittenten legen Halbjahreszahlen 2017 vor
Aufzählung    Drei Fragen für die zweite Halbzeit
Aufzählung    Income-Barometer: Konsum statt hoher Kante
Aufzählung    Covered Bonds: Weiterhin keine Emissonen, aber Markt mit Anzeichen technischer Schwäche
Aufzählung    EM-Rentenmärkte: Robuste Wirtschaftsdaten und steigender Ölpreis unterstützen
Aufzählung    Credit-Markt: Unternehmensmeldungen im Überblick
Aufzählung    Deutscher Kapitalmarkt tendiert auf breiter Front moderat schwächer
Aufzählung    Letzte EWU-Primärmarktaktivität in dieser Woche
Aufzählung    Rentenmärkte weltweit: Notenbanken bestimmen weiterhin das Marktgeschehen
Aufzählung    Primärmarkt: Deutschland und Griechenland werden aktiv


 
  News

MOLOGEN-Anleihe: Ergebnisse der Erweiterungsphase der explorativen Ib/IIa Studie in HIV-Patienten - Anleihenews
Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Das biopharmazeutische Unternehmen MOLOGEN AG (ISIN DE0006637200/ WKN 663720) (Frankfurter Wertpapierbörse: MGN) gibt die wesentlichen Ergebnisse der Erweiterungsphase der explorativen Phase-Ib/IIa-Studie TEACH, einer Kooperation mit der Aarhus Universitätsklinik in Dänemark, bekannt, so das Unternehmen in einer aktuellen Ad hoc-Mitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Ad hoc-Mitteilung:

Die Studie untersuchte das Hauptprodukt der MOLOGEN AG, das Immuntherapeutikum Lefitolimod, in HIV-positiven Patienten unter antiretroviraler Therapie (ART). Die wesentlichen Ergebnisse der Studie sind wie folgt: [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

MOLOGEN: Ergebnisse der Erweiterungsphase der explorativen Ib/IIa Studie in HIV - Anleihenews
Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Das biopharmazeutische Unternehmen MOLOGEN AG (ISIN DE0006637200/ WKN 663720) gab die wesentlichen Ergebnisse der Erweiterungsphase der explorativen Phase-Ib/IIa-Studie TEACH zur Untersuchung von Lefitolimod in HIV-positiven (HIV: Human immunodeficiency virus) Patienten unter antiretroviraler Therapie (ART) bekannt. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:

Die Studie, eine Kooperation mit der Aarhus Universitätsklinik in Dänemark, wurde aufgrund der kürzlich veröffentlichten positiven Ergebnisse der initialen Phase erweitert. Obwohl Lefitolimod zusätzlich zu ART nicht den gewünschten Effekt auf das Virus-Reservoir zeigen konnte, legen die Ergebnisse der Erweiterungsphase von TEACH nahe, dass die Substanz ein wichtiger Kombinationspartner für andere therapeutische Ansätze sein kann, die auf eine Heilung von HIV abzielen, wie z.B. monoklonale Antik&o uml;rper oder Vakzine. [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Grammer-Anleihe: Umsatz und operatives EBIT in H1 deutlich über Vorjahr - Ausblicks für 2017 bestätigt - Anleihenews
Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres waren für den Grammer Konzern (ISIN DE0005895403/ WKN 589540), führender internationaler Zulieferer für Pkw-Innenausstattung und Nutzfahrzeugsitze, geprägt von der erfolgreichen Abwehr einer versuchten Kontrollübernahme durch einen Minderheitsaktionär, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:

Umso erfreulicher unter diesen erschwerten Bedingungen ist die weiterhin sehr positive operative Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr. [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere News
 

Aufzählung    publity hält Vollvermietung beim Büroobjekt Quattrium in Ratingen - Anleihenews
Aufzählung    MOLOGEN: Ergebnisse der Erweiterungsphase der explorativen Ib/IIa Studie in HIV - Anleihenew.
Aufzählung    KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer: BioEnergie Taufkirchen-Anleihe als "durchschnittlich attraktiv.
Aufzählung    Symrise-Anleihe: Umsatz steigt in H1 organisch deutlich um 5,2% - Prognoseanhebung für die .
Aufzählung    Grammer-Anleihe: Umsatz und operatives EBIT in H1 deutlich über Vorjahr - Ausblicks für 201.
Aufzählung    SGL CARBON-Anleihe: Tochtergesellschaft unterzeichnet Vereinbarung zum Verkauf eines Gesc.
Aufzählung    MOLOGEN-Anleihe: Ergebnisse der Erweiterungsphase der explorativen Ib/IIa Studie in HIV-Patie.


 
 
 
Ende Content
 

Impressum
Viel Erfolg mit Ihren Börsendispositionen wünschen Ihnen das Team von anleihencheck.de!

Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse "[email protected]", da Sie sich für diesen Service angemeldet haben.
Zum Abmelden aus der Verteilerliste für diesen Newsletter klicken Sie bitte hier.

Zum Ändern Ihrer E-Mail-Adresse benutzen Sie bitte das Verwaltungssystem unter www.anleihencheck.de/newsletter.

Haftungsausschluss
Alle Angaben und Quellen, die die Redaktion verwendet, werden sorgfältig recherchiert. Dennoch kann eine Haftung nicht übernommen werden. Insbesondere stellen die Informationen des AnleihenCheck keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Weder die Veröffentlichung, noch ihr Inhalt, noch eine Kopie dieser Veröffentlichung darf ohne die vorherige ausschließliche Erlaubnis des Anbieters dieser Site auf irgendeine Art verändert oder an Dritte für den nicht privaten Gebrauch verteilt oder übermittelt werden.

Bitte beachten Sie unseren ausführlichen Disclaimer auf www.anleihencheck.de.

 
 


Postanschrift

aktiencheck.de AG
Division anleihencheck.de
Bahnhofstr. 6
D-56470 Bad Marienberg

Telefon +49 (0) 2661 28495 0
Telefax +49 (0) 2661 28495 99

 


www.aktiencheck.de
www.anleihencheck.de
www.derivatecheck.de
www.fondscheck.de
www.forexcheck.de
www.optionsscheinecheck.de
www.rohstoffecheck.de
www.zertifikatecheck.de