Aktuelles Unterrichtsmaterial auf einen Blick.02/2021  

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

noch kurz ein Brötchen vor Unterrichtsbeginn beim Bäcker gekauft, schnell einen Döner nach der Schule mitgenommen oder ein altes Videospiel für ein paar Euro auf dem Schulhof erstanden – der Kaufvertrag begegnet Schülerinnen und Schülern häufig in ihrem Alltag. Sie schließen ihn oft ab, ohne es zu wissen. Mit unserer Unterrichtseinheit lernen sie die Grundlagen des Kaufvertrags kennen und erarbeiten sich die geltenden Regeln und Gesetze.

In der Corona-Pandemie verbringen die Bundesbürger viel Zeit zu Hause. Entsprechend gestiegen ist ihr Medienkonsum. Welche Medienformate davon besonders profitieren, erfahren Sie in unserem Hintergrundtext.

Viel Erfolg mit unseren Materialien wünscht
Ihr Team von Wirtschaft und Schule
Aktuelle Unterrichtsmaterialien
 Unterrichtsentwurf
Der Kaufvertrag

In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen des Kaufvertrags kennen. Sie erarbeiten sich die Regeln und Gesetze anhand eines Beispiels aus ihrem Alltag.

Mehr erfahren
 Unterrichtsentwurf
Bewerbung – Das Anschreiben

In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler am Beispiel der Bewerbung des Schülers Nils, wie man Bewerbungsschreiben formuliert und strukturiert.

Mehr erfahren
 Arbeitsblatt
Die Unternehmensformen

Mit diesem Arbeitsblatt lernen Schülerinnen und Schüler jene Kriterien kennen, die Unternehmen voneinander unterscheiden, zum Beispiel Branche, Unternehmensgröße, Umsatzgröße oder die Rechtsform.

Mehr erfahren

Herzliche Einladung zum SCHULEWIRTSCHAFT-Treffen am 22. März von 10 bis 13 Uhr.

Zusammenarbeit zukunftsfähig gestalten

Mehr erfahren
Weitere Materialien
 Hintergrundtext
Medienkonsum steigt im Lockdown

Durch Maßnahmen wie mehr Homeoffice und Ausgangsbeschränkungen hat sich in der Corona-Pandemie der Alltag der Menschen verändert. Davon profitieren viele Medienformate, vor allem Nachrichtensendungen.

Mehr erfahren
 Hintergrundtext
Mit Daten den Ressourcenverbrauch senken

In der Digitalisierung liegen erhebliche Potenziale für Ressourceneinsparungen, denn die Digitalisierung verändert die Produktionsprozesse grundlegend.

Mehr erfahren

Rund 400 wichtige Begriffe aus der Welt der Wirtschaft.

Wirtschaftslexikon

Jetzt durchblättern