Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
DV
LAMBERTUS
Sehr geehrter Herr ,

zwischen Fake News und Schreckensnachrichten brauchen wir zuverlässige Informationen. Die aktualisierte Neuauflage unseres Fachlexikon der Sozialen Arbeit bietet Fachwissen aus erster Hand – für Wissenschaft, Studium und Praxis!
Fachlexikon der Sozialen Arbeit 9.A.
Weitere Tipps zur Lektüre und als Geschenke für andere finden Sie hier.

Alle Bestellungen, die bis zum 16. Dezember 2022 eingehen, liefern wir rechtzeitig zu Weihnachten aus!

Im Namen aller Mitarbeiter/innen unserer Verlage wünschen wir Ihnen erholsame Feiertage und ein gutes neues Jahr!

Mit freundlichen Grüßen


Ralf Mulot
Arbeitsfeldleiter
Arbeitsfeld V - Bundeszentrale Fachpublikationen
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.


Petra Itschert
Geschäftsführerin
Lambertus-Verlag GmbH

Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Fachlexikon der Sozialen Arbeit
978-3-8487-7131-8
9. Auflage, Mai 2022, 1090 Seiten
Fachlexikon der Sozialen Arbeit
 
Das Fachlexikon ist das Standardwerk für Studium, Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit. Die Neuauflage umfasst rund 1.500 Stichwörter, deren Auswahl sich an den Bedürfnissen der Sozialen Arbeit orientiert und die die neueren fachlichen Entwicklungen, wissenschaftlichen Diskurse und aktuelle gesellschaftliche Phänomene einbezieht.

€ 39,00 Sonderpreis für Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Jetzt bestellen
 
Ihnen wurde unser Newsletter weitergeleitet?
Ja und ich möchte den Newsletter künftig selbst erhalten!
Ihnen gefällt unser Newsletter?
Ja, ich möchte ihn Freunden & Kollegen weiterempfehlen.
Lambertus-Verlag GmbH

Mitscherlichstr. 8
D-79108 Freiburg
Fon +49 (0) 761 - 36825-0
Fax +49 (0) 761 - 36825-33

www.lambertus.de


Geschäftsführung:
RA Petra Itschert, Phillipp Zürcher
Umsatzsteuer ID: DE 142109789
Handelsregistereintrag:
Registergericht Freiburg Nr. HRB 56
Dieser Newsletter wurde mit Ihrem Einverständnis an [email protected] gesendet. Möchten Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.