Liebe Leserin, Lieber Leser,
 
das Leben in der Gemeinde ist vielseitig, bunt und wandelt sich ständig. Die Arbeit des Pfarrers/der Pfarrerin ist ebenso vielfältig, wie die Anfroderungen einer lebendigen Gemeinde.Traditionell bietet das Gütersloher Verlagshaus hier ein breites Portfolio an Praxisbüchern, das alle Mitarbeitenden in der Gemeinde grundlegend unterstützt. In diesem Newsletter geht es nicht nur darum, die richtigen Worte zu finden, sondern auch, das Miteinander zu unterstützen, Besuchskreise enweder aufzubauen oder zu festigen und eine neue Lebendigkeit in den Gottesdienst zu bringen.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen mit unseren Neuerscheinungen viele kreative Impulse für Ihre Gemeinde.

Herzliche Grüße
Ihr Team des Gütersloher Verlagshauses
Zum Buch
Das Wort inszenieren
Stefan Wolf
 
In der Buchhandlung oder hier bestellen
RANDOMHOUSEDE AMAZON BUECHERD EBOOKDE GENIALOKAL HUGENDUBEL THALIA WELTBILD
Gottesdienste nach »Schema F« – das muss nicht sein! Frische Impulse und neue Ideen bringen frischen Wind in die Kirche. Doch leider fehlt dafür oft die Zeit und es bleibt beim Alten: Bibelverse wiederholen sich, Gottesdienste laufen immer gleich ab, das Kirchenjahr gibt die Routine vor.

Es geht aber auch anders! Auch wenn sich die Worte nicht ändern, kann man sie frisch aufbereiten und sie gewinnen neue Bedeutung. In diesem Praxisbuch gibt Stefan Wolf erprobtes Material an die Hand: Mit 12 Einheiten geht er durch das Kirchen- und Kalenderjahr und liefert Andachten und Gottesdienste, die helfen, die Worte der Bibel neu zu entdecken – ein Steinbruch mit Ideen für viele Anlässe!
18,00 €
 
Zum Buch
 
Bleiben Sie doch noch ein bisschen!
Rita Kusch
 
In der Buchhandlung oder hier bestellen
RANDOMHOUSEDE AMAZON BUECHERD EBOOKDE GENIALOKAL HUGENDUBEL THALIA WELTBILD
Ehrenamtliche Besuchskreisarbeit ist eine bereichernde Aufgabe, aber sie kann auch knifflig sein: Übergroße Freude über den Besuch, peinliche Stille, ein nicht endender Redefluss der Besuchten, unangenehme Gesprächsthemen und viele andere Herausforderungen wollen gemeistert sein.

Hier sind gute Ausbildung und Vorbereitung für ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in der Besuchskreisarbeit hilfreich und notwendig. Rita Kusch bietet dafür die geeignete Unterstützung. In diesem Buch erklärt sie, was man wissen, können und tun muss, und wo Stolpersteine liegen. Viele Beispiele, humorvolle Geschichten und zahlreiche Tipps helfen nicht nur Ehrenamtlichen, sich auf Besuche vorzubereiten, sondern unterstützen auch den Aufbau einer Besuchskreisarbeit in der Gemeinde.
18,00 €
 
Zum Download
 
Mein KinderKirchenBuch
 
In der Buchhandlung oder hier bestellen
RANDOMHOUSEDE AMAZON BUECHERD EBOOKDE GENIALOKAL HUGENDUBEL THALIA WELTBILD
Wie lädt man Kinder und ihre Familien in die Kirche ein?
Nun - man schenkt ihnen etwas! »Mein Kinderkirchenbuch« ist ein zum Entdecken einladendes Mitmachbuch für alle 4-Jährigen:
Am Übergang vom Kleinkind zum Kindergottesdienstkind lädt die Kirchengemeinde die Kinder mit ihren Familien mit persönlich adressiertem Brief zu einem Familiengottesdienst ein. Während des Gottesdienstes werden die Kinder namentlich aufgerufen und erhalten dieses Buch als Geschenk. Damit können kleine Kinder und ihre Eltern Lina und Thies begleiten, wie sie die Kirche, die Menschen und die Geschichten darin entdecken, sie können malen und basteln, singen und spielen.

Ein Buch voller (Bibel)geschichten, Lieder, Gebete und Ideen für die ersten Schritte in der Welt des Glaubens.
10,00 €
 
Geschichten zum Reinhören
 
Worte, die wirken
Jean-Otto Domanski
 
In der Buchhandlung oder hier bestellen
RANDOMHOUSEDE AMAZON BUECHERD EBOOKDE GENIALOKAL HUGENDUBEL THALIA WELTBILD
Schnelle und nachhaltige Lösungen für langwierige und scheinbar unlösbare Probleme und seelische Not? Was unmöglich klingt, kann in der hypnosystemischen Seelsorge gelingen. In diesem Kurzzeitverfahren werden psychische und physische Selbstheilungskräfte aktiviert und in traditionelle Seelsorgeformen integriert.

Jean-Otto Domanski, Pfarrer, hypnosystemischer Berater und Seelsorge-Ausbilder stellt die Grundlagen hypnosystemischer Seelsorgearbeit vor und zeigt an vielen Beispielen, wie das lösungs- und ressourcenorientierte Seelsorgegespräch gelingen kann.
20,00 €
 
Zum Buch
 
Neue Hilfen für die Gemeindepraxis
 
 
 
Das besondere Projekt
einfach endlich leben
Helge Seekamp
 
In der Buchhandlung oder hier bestellen
RANDOMHOUSEDE AMAZON BUECHERD EBOOKDE GENIALOKAL HUGENDUBEL THALIA WELTBILD
Seit mehr als 20 Jahren schaffen Kirchengemeinden durch christliche Selbsthilfegruppen im Endlich-Leben-Format ein geordnetes Angebot für seelische Gesundung. Wer die Kunst guter Beziehungen einüben, den Glauben vertiefen und Stress bzw. seelische Belastungen reduzieren will, findet hier einen guten Platz.

Endlich-Leben-Gruppen schaffen mit Hilfe von Gruppenregeln einen geschützten Raum, um in persönlichen Lebensthemen weiterzukommen. Selbsthilfe-Methoden, Ausgewogenheit und Respekt lassen die Teilnehmenden zu mündigen, beziehungsfähigen und seelisch stabilen Menschen reifen.

Dieses Arbeitsbuch begleitet diesen gemeinsamen Prozess über ein Jahr mit den „12 Schritten“, die sich weltweit in Gruppen bewährt haben.
29,00 €
 
Zum Buch
 
 
Mehr Buchtipps?
Dann folgen Sie uns auf:
FacebookInstagram
Guetersloher Verlagshaus | Impressum | Kontakt | Datenschutz
Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: [email protected]
Profil bearbeiten | Buchentdecker-Service kündigen