Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Wohneigentum: Es ist der grosse Wunsch vieler, eigene vier Wände zu besitzen. In Zeiten historisch tiefer Hypothekarzinsen kletterte der Eigentümeranteil im Aargau auf knapp über 50 Prozent. Doch jetzt ist er wieder im Sinkflug. Warum?
Kriegsverbrechen: Zahlreiche grausame Fälle von mutmasslichen Kriegsverbrechen sind während des andauernden Kriegs in der Ukraine bereits dokumentiert – viele Gräueltaten dürften unerkannt bleiben. Eine Übersicht zu den bisher dokumentierten Fällen.
Kulturelle Aneignung: Ja oder Nein zu weissen Reggae-Musikern mit Rastas? Wir zeigen, wie Aargauer Veranstalter mit dem umstritten Thema umgehen. Und: Peter Inversini spielt einer Band – er ist weiss und trägt seit über 20 Jahren eine Rastafrisur. Auch er spricht über das Thema.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Eigenheim
Viele träumen von Wohneigentum, doch der Anteil der Eigentümer im Aargau sinkt
Es ist der grosse Wunsch vieler, eigene vier Wände zu besitzen. In Zeiten historisch tiefer Hypothekarzinsen kletterte der Eigentümeranteil im Aargau auf knapp über 50 Prozent. Doch jetzt ist er wieder im Sinkflug. Warum?
 
Kulturelle Aneignung
Ja oder Nein zu weissen Reggae-Musikern mit Rastas? So gehen Aargauer Veranstalter mit dem umstrittenen Thema um
 
Boniswil
Wutbriefkasten, Hundebadi und eine Dorfbeiz: Das sind die Ideen der Bevölkerung
 
Covid-19
Personelle Ressourcen fehlen: «Die Suche nach freien Spitalbetten geht bereits jetzt los»
 
Aarau
Häftling aus Gefangenentransport geflüchtet – er entkam in Crocs ++ Tunesier immer noch auf der Flucht
 
Umiken
Warum die reformierte Kirchgemeinde nach acht Jahren erneut vor einem Scherbenhaufen steht
 
Grenzregion
Schweizerinnen und Schweizer sind kaufkräftiger denn je: Rekordstarker Franken pusht den Einkaufstourismus
 
Lengnau
Er steht auf Elvis und hat Tattoos am ganzen Körper – doch sein Herz schlägt für das Schweizer Brauchtum
 
Windisch
Unbekannte sorgen in Schulen und Turnhallen in noch nie dagewesenem Ausmass für Verwüstungen
 
Frick
«Hat es Zähne? Ja, es hat Zähne»: Wie ein Minikiefer die Paläontologen in Aufregung versetzt
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Ukraine-Krieg
Bombardierte Spitäler, abgemagerte Kriegsgefangene, Foltergefängnisse: Diese mutmasslichen Kriegsverbrechen hat Russland bisher begangen
Zahlreiche Fälle sind während des seit mehr als sieben Monaten andauernden Kriegs in der Ukraine bereits dokumentiert – viele weitere Gräueltaten dürften unerkannt bleiben. Eine Übersicht zu den bisher dokumentierten Fällen.
 
Krise
China schiesst scharf in Richtung Taiwan – das könnte für die Volksrepublik unerwünschte Nebenwirkungen haben
 
Ukraine-Krieg
Schweizer Politiker mit Putin-Geld beeinflusst? Parteien winken ab – ein Nationalrat findet die Frage aber gar nicht lustig
 
Westschweiz
Boom der Arbeitsplätze: Die Genferseeregion überholt das Mittelland – doch es gibt ein soziales Problem
 
Neue Strategie
Jetzt will die Regierung Instagram erobern: Diese Fotografin folgt nun dem Bundesrat auf Schritt und Tritt
 
Energiekrise
Haushalte rüsten sich mit Stromspargadgets aus: Thermostate, Sparbrausen und Zeitschaltuhren sind hoch im Kurs
 
Anstieg Coronazahlen
Eine neue Coronawelle baut sich auf: Wegen weiterer Varianten könnte sich das Virus bald besser verbreiten
 
Kommentar
Gelingt der Aufstand der Jugend im Iran? Es liegt ein Hauch von 1989 in der Luft
 
Formel 1
Mercedes und Ferrari fordern Strafen wegen Millionenbetrugs: Max Verstappen und Red Bull zittern um den WM-Titel
 
Avantgarde
Björk: Ist ihre Musik mutig oder eine Zumutung?
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung