Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Baden am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Wohneigentum Die Nationalbank warnt vor Korrekturen am Häusermarkt. Da stellt sich die Frage: Sinken in Baden nun die Häuserpreise? Fredy Hasenmaile, Leiter Immobilienanalyse bei der Credit Suisse, im Interview.
Hitze-Mythen Brauchen wir wegen der Ofenglut weniger Schlaf? Und wie schlimm sind Klimaschocks wirklich? 13 Mythen und Fakten zur Megahitze.
Rutschbahn-Test Die längste, die schnellste, die witzigste: Das sind die tollsten Wasserrutschbahnen im Aargau – der grosse Test.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Immobilienboom
Nach heftiger Zinswende: Kommen Badener Häuser jetzt günstiger auf den Markt? Vorerst nicht, sagt ein Experte der CS – und setzt zum brüsken Konter gegen die Nationalbank an
Wohneigentum im Raum Baden ist Jahr für Jahr teurer geworden. Die Preise seien aber erklärbar, und die Korrekturen werden in der Region trotz Zinsanstieg überschaubar bleiben, glaubt Fredy Hasenmaile, Leiter Immobilienanalyse bei der Credit Suisse.
 
Badi-Serie (2/3)
Die längste, die schnellste, die witzigste: Das sind die tollsten Wasserrutschbahnen im Aargau – der grosse Test
 
Trockenheit
Die Lage spitzt sich zu: Kanton Aargau sperrt Bäche für Wasserentnahme
 
Rheinfelden
Weniger Autos statt mehr Fahrspuren: So will die GLP das Verkehrschaos am Autobahnzoll in den Griff bekommen
 
Aarau
«Blumen für die Kunst» steht – wie ein Paar aus Barcelona den prominentesten Platz im Aarauer Kunsthaus gestaltet
 
Oberentfelden
Von der Migroskasse an den Altar: Diese 28-jährige Aargauerin wird neue Pfarrerin von Oberentfelden
 
Hochsommerliche Temperaturen
Ventilatoren für die Kühe, Sonnenbrillen für die Bauarbeiter: So reagieren Aargauer Unternehmen auf die Hitze
 
Freiämter Badis
Rekordeintritte in Freiämter Badis: Am Wochenende gingen in Muri 190 Kilogramm Pommes frites über die Theke
 
Leuggern
Kirschen-Rekordjahr steht bevor – obwohl auch die Feinde der Frucht dieses Jahr sehr zahlreich sind
 
Besenbüren
Nach Einsturz der Decke: Der Ausverkauf des Dorfladens findet jetzt in einer Wohnküche statt
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Hitze
Brauchen wir wegen der Hitze weniger Schlaf? Und wie schlimm sind Klimaschocks wirklich? 13 Mythen und Fakten zur Megahitze
Wir stecken mitten in der ersten Hitzewelle des Jahres. Die einen freut's, die anderen leiden. Schlafforscher, Lebensretter und Notärztinnen sagen, was die Hitze mit unserem Körper macht.
 
Royals
Prinz William wird 40: So bereitet sich der Hoffnungsträger der britischen Monarchie für die Zukunft als König vor
 
Virus
Corona wütet in Nordkorea unkontrolliert – und macht nun sogar die Chinesen nervös
 
Omikron-Infektionen
Omikron ist doch kein guter Booster fürs Immunsystem – neue Studie weckt Befürchtungen für die Zukunft
 
Emix Trading
Wucher oder nicht? Die Deals der Zürcher Maskenmillionäre sind jetzt Schulstoff – finanziert hat das Lehrmittel die Nationalbank
 
Pandemie
«Viele denken nicht mehr an Corona oder wollen nicht mehr daran denken»: Infektiologe Jan Fehr im Interview
 
Fifa-Prozess
Anwalt Nellen attackiert Bundesanwaltschaft: Platini wurde jahrelang als «Quasi-Beschuldigter» geführt - um Infantino zu helfen
 
Interview
André Béchir: «Die Stones werden nie mehr in der Schweiz spielen»
 
Opernhaus Zürich
Wie viel Sex erträgt Mozart?
 
Spielerwechsel
Lewandowski, Mbappé, Núñez – das sind die spannendsten Geschichten des jungen Transfer-Sommers
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung