Aus der Schweiz, der EU oder gar direkt aus China? Der SwissCheck will transparent machen, wo die Ware tatsächlich herkommt. Unterstützen Sie dieses wichtige Projekt im Crowdfunding.
Woher stammt die Ware? Der SwissCheck will dies transparent machen
|
|
| | Ob die Ware von Onlineshops aus der Schweiz, der EU oder gar direkt aus China verschickt wird, ist oft nicht auf den ersten Blick klar. Chinesische Onlineshops gaukeln immer wieder einen Schweizer Standort vor. Der SwissCheck will transparent machen, wo die Ware tatsächlich herkommt. Unterstützen Sie dieses wichtige Projekt im Crowdfunding. |
|
Die Produkte von Schweizer oder europäischen Onlineshops sind oft qualitativ besser als jene aus anderen Ländern. Zudem ist es bei Shopbetreibern aus Übersee schwieriger, teurer oder gar unmöglich, Probleme zu lösen oder Artikel umzutauschen. Zu prüfen, ob ein Lieferant tatsächlich aus der Schweiz oder der EU liefert oder dies nur vortäuscht, kann zeitaufwändig und lästig sein. Hier soll der SwissCheck ins Spiel kommen. Dieses Tool prüft mittels künstlicher Intelligenz das Kleingedruckte von Webseiten und zeigt auf einen Blick, wo die verkaufende Firma ihren Sitz hat. Unterstützen Sie jetzt das Crowdfunding für dieses Projekt! |
|
Hat eine Partnervermittlung mit Betreibung gedroht? Melden Sie sich bei uns! Gemeinsam mit dem Beobachter streben wir ein Gerichtsurteil an, um diese Masche zu stoppen. Weiterlesen | |
|
Keine Gentechnik im Essen und in unserer Umwelt! Syngenta, BASF, Bayer und Co. lobbyieren für Gentechnik und eine lasche Gesetzgebung. Deklaration und Wahlfreiheit müssen aber bleiben, unterschreiben auch Sie dafür! Weiterlesen | |
|
Ihre Meinung wird belohnt!
Wie beurteilen Sie unsere Arbeit? Geigen Sie uns Ihre Meinung und gewinnen Sie Reka-Checks, Gutscheine und mehr. Die Umfrage dauert nur 3 Minuten. Mit Ihrem Feedback helfen Sie, den Konsumentenschutz zu verbessern. Weiterlesen | |
|
Licht im Labeldschungel Labels sind eine Orientierungshilfe beim Einkaufen. Doch mittlerweile gibt es so viele, dass niemand mehr so genau weiss, was hinter den einzelnen Labels steckt. labelinfo.ch schafft Abhilfe. Weiterlesen | |
|
| | Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
|
|
|