---
Google, FLoC und das Ende des Cookie-Zeitalters

Google, FLoC und das Ende des Cookie-Zeitalters

Google verspricht mit der FLoC-API nicht weniger als die Ermöglichung interessenbasierter Werbung auf eine datenschutzfreundliche Art und Weise. Warum sich das als fauler Zauber entpuppen kann, beleuchtet dieser Artikel.

Beitrag hier weiterlesen und kommentieren

---
Google Chrome: Vorschläge für mehr Datenschutz

Google Chrome: Vorschläge für mehr Datenschutz

Google Chrome ist aktuell der meistgenutzte Browser und bietet zahlreiche praktische Funktionen für die Nutzer. Doch gerade im Bereich Datenschutz gilt der Konzern hinter dem Browser als „Schmuddelkind“. Es gibt aber zahlreiche Einstellungen und Add-ons, mit denen sich der Datenschutz der Nutzer bei der Verwendung von Google Chrome verbessern lässt. Wir geben einen Überblick, wie man Google Chrome datensparsamer nutzen kann und zeigen Alternativen.

Beitrag hier weiterlesen und kommentieren

---
Offenlegung von Beschäftigtendaten in der Due Dilligence

Offenlegung von Beschäftigtendaten in der Due Dilligence

Bei Unternehmenstransaktionen gibt der Veräußerer dem Interessenten in der Due Diligence einen umfassenden Einblick in die wirtschaftliche Situation des Unternehmens – und offenbart dabei auch Informationen über die beschäftigten Mitarbeiter. Kommt es im Zuge dessen zu einem Datenschutzverstoß, so können Bußgelder gegen die Parteien der Transaktion verhängt werden. Daher gilt es, bei der Offenlegung von Beschäftigtendaten in der Due Dilligence die datenschutzrechtlichen Vorgaben zu beachten.

Beitrag hier weiterlesen und kommentieren

---
VCDPA – Das neue Datenschutzgesetz aus Virginia

VCDPA – Das neue Datenschutzgesetz aus Virginia

Wir haben bereits über das California Privacy Act (CCPA) in einem früheren Beitrag berichtet. Heute schauen wir uns das neu verabschiedete Datenschutzgesetz im US-Bundesstaat Virginia an: Virginia Consumer Data Protection Act (VCDPA) . Das Gesetz wird voraussichtlich Anfang März, nach der finalen Abstimmung vom Gouvernuer unterzeichnet werden. Damit wäre es das erste umfassende Datenschutzgesetzt eines US-Bundestaates, seit dem Erlass des CCPA. Das Gesetz soll am 01.01.2023 in Kraft treten.

Beitrag hier weiterlesen und kommentieren

---
Top 5 DSGVO-Bußgelder im Februar 2021

Top 5 DSGVO-Bußgelder im Februar 2021

Die Datenschutzaufsichtsbehörden verhängen monatlich Bußgelder wegen Verstößen gegen die DSGVO. Aus diesen können Unternehmen einen Überblick über aktuelle Prüfungsschwerpunkte und die Sanktionspraxis der Behörden gewinnen. Hier finden Sie daher unsere Top 5 Bußgelder im Februar 2021.

Beitrag hier weiterlesen und kommentieren

---

Informieren Sie sich über unsere praxisnahen Webinare
»Datenschutzvorfällen richtig begegnen«
»Auftragsverarbeitung kompakt«
»Microsoft 365 sicher gestalten«
hier mehr erfahren
Mit dem Code „Webinar2021NL“ erhalten Sie 10% Rabatt, gültig bis zum 31.05.2021.
–––
Dieser Newsletter enthält Beiträge unserer externen Datenschutzbeauftragten und ist ein kostenloser Service der intersoft consulting services AG. Wenn Ihnen das Angebot gefällt, würden wir uns über eine Bewertung sehr freuen.
–––
Hier können Sie uns folgen:
Xing | LinkedIn | Twitter | Datenschutz Podcast

Abmelden - Newsletter täglich oder wöchentlich?

Impressum | Datenschutzerklärung