---
Verantwortung der Agenturen für den Datenschutz einer Website

Verantwortung der Agenturen für den Datenschutz einer Website

Eine Website muss den gesetzlichen Vorgaben und insbesondere der DSGVO genügen. Dieser Beitrag beleuchtet unter anderem die Verantwortung der Agenturen für die datenschutzkonforme Erstellung der Website.

Beitrag hier weiterlesen und kommentieren

---
BGH: Das gilt nun beim Einsatz von Cookies für Websitebetreiber

BGH: Das gilt nun beim Einsatz von Cookies für Websitebetreiber

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat das lang erwartete Urteil in der Rechtssache Planet 49 gesprochen. Nicht nur die Datenschutzwelt hat kurz den Atem angehalten, sondern auch das digitale Marketing blickte mit Spannung nach Karlsruhe. Denn ob und vor allem wie Cookies zukünftig eingesetzt werden können, stand auf dem Prüfstand.

Beitrag hier weiterlesen und kommentieren

---
Ein Foto und man ist sofort Sexualgefährder

Ein Foto und man ist sofort Sexualgefährder

Ein Foto wurde einem Rentner zum Verhängnis. Weil er ein Foto einer Hüpfburg schoss, geriet er ins Visier bayerischer Polizeibeamter. Das Einschreiten des Bayerischen Landesdatenschutzbeauftragten Prof. Thomas Petri beweist: Die bayerische Polizei hat es nicht so mit Datenschutz.

Beitrag hier weiterlesen und kommentieren

---
2 Jahre DSGVO – Zwischen Exportschlager und Innovationsbremse

2 Jahre DSGVO – Zwischen Exportschlager und Innovationsbremse

Am 25.05.2018 war es endlich soweit: Die DSGVO kam zur Anwendung! Dies ist nun zwei Jahre her. Das Bewusstsein für Datenschutz und Privatsphäre ist weltweit gestiegen – so weit, so gut. Doch wie sieht es mit der Akzeptanz der DSGVO und des Datenschutzrechts genauer aus? Was hat sich in diesen zwei Jahren getan? Wir lassen die Zeit in diesem Beitrag einmal Revue passieren.

Beitrag hier weiterlesen und kommentieren

---
Verfahren gegen Twitter und WhatsApp durch Irische Aufsichtsbehörde

Verfahren gegen Twitter und WhatsApp durch Irische Aufsichtsbehörde

Etwas regt sich in Irland. Twitter und WhatsApp könnten die ersten großen Technologieunternehmen sein, die von der Irischen Datenschutzaufsicht mit einer Geldstrafe belegt werden. Irgendwann.

Beitrag hier weiterlesen und kommentieren

---

IT-Schwachstellenanalyse: Ihr Schutz vor Cyber‑Angriffen
Überprüfung und Darstellung des IT‑Sicherheitsniveaus, Aufdeckung kritischer IT‑Sicherheitslücken, Konkrete Maßnahmenempfehlungen
hier mehr erfahren
Mit dem Code „Dr. Datenschutz“ erhalten Sie 10% Rabatt, gültig bis zum 30.06.2020.

–––

Dieser Newsletter enthält Beiträge unserer externen Datenschutzbeauftragten und ist ein kostenloser Service der intersoft consulting services AG. Wenn Ihnen das Angebot gefällt, würden wir uns über eine Bewertung sehr freuen.

Hier können Sie uns folgen: Twitter | Datenschutz Podcast | Xing

Abmelden - Newsletter täglich oder wöchentlich?

Impressum | Datenschutzerklärung