| The Greatest Showman Der große Hugh Jackman gibt – nach manchmal wahren Begebenheiten – den mindestens ebenso großen Visionär, Scharlatan und Erfinder des amerikanischen Showbusiness P.T. Barnum. Von Existenznöten bedrängt erfindet er einen Wanderzirkus angefüllt mit einzigartigen Darstellern und einer Show, die es weltweit so vorher nicht gegeben hatte. Wen schert’s, dass die Meerjungfrau im wahren Leben halb Affe, halb Fisch war. Programm & Trailer | |
|
| Das Leuchten der Erinnerung Der italienische Regisseur Paolo Virzi dagegen schickt ein altes Ehepaar auf eine letzte Reise. Die beiden rebellieren mit ihrem Ausbruchsversuch gegen Bevormundung und Pflegeheim. Ihr Ziel: Das Abenteuer Leben. Seine beiden Hauptdarsteller Helen Mirren, als patente Ehefrau und Donald Sutherland, als demenzkranker Literaturprofessor, erweisen sich dabei als Glücksgriff. Die Schauspiellegenden meistern diesen Trip mit Bravour. Vor allem die Britin überzeugt mit unnachahmlicher Schlagfertigkeit und emotionaler Tiefe. Programm & Trailer | |
|
| Lux - Krieger des Lichts Ein echter Superheld fliegt nicht und schwingt sich auch nicht von Haus zu Haus – er hält sich auf dem Dach eines Berliner Plattenbaus fit, kümmert sich und kriegt immer wieder auf die Fresse. Programm & Trailer | |
|
| Score James Bond, Indiana Jones, Captain Jack Sparrow oder E.T. – was wäre aus diesen unwiderstehlichen Helden der Leinwand geworden, hätten nicht mitreißende, einfühlsame oder beflügelnde Soundtracks ihren Aufstieg ins Unaufhaltsame musiziert. Endlich wird nun den gar nicht mal so stillen Helden der Filmmusik ein Denkmal gesetzt, Regisseur Matt Schroeder schaut berühmten Komponisten über die Schulter und wird fündig. Programm & Trailer | |
|
| Die Spur Agnieszka Holland, Polens herausragende Filmemacherin, adapiert Olga Tocarzuks Roman „Der Gesang der Fledermäuse“ zu einem faszinierend düsteren Ökothriller. Programm & Trailer | |
|
| Das Yorck - Wochenprogramm |
|
10.01.2018 - 17.01.2018 Rückschau im delphi LUX - 10.1. - 14.2.18 | Jeden Mittwoch & Sonntag um 20 Uhr 20. Panorama Publikums-Preis 10.1. - 14.2.18 | Jeden Mittwoch & Sonntag um 20 Uhr Der Panorama Publikums-Preis wird seit 1999 auf der Berlinale vergeben - radioeins (rbb) und die Panorama-Sektion der Berlinale, unter der Leitung von Wieland Speck, waren von Anfang an dabei. Seit 2017 wird der Preis auch vom rbb Fernsehen unterstützt. Es werden seit 2011 sowohl der beste Spielfilm als auch der beste Dokumentarfilm prämiert. Die Besucher sind während der Berlinale aufgerufen, per Abstimmkarte ihre Meinung zu den Filmen der Panorama-Sektion abzugeben. Mit bis zu 31.000 abgegebener Stimmen pro Jahr stellt das Panorama-Publikum die größte Jury der ganzen Berlinale dar und hat dabei Filme entdeckt, die danach Welterfolge des Arthouse-Kinos wurden. Den Preis auszurichten erfordert jedes Jahr hohes Engagement und einen großen Einsatz aller Beteiligten. Darum freuen wir uns umso mehr, dass dieser Preis in diesem Jahr schon zum 20. Mal zu vergeben wird, und wollen dieses Jubiläum mit einer kleinen Retrospektive als Einstimmung auf die Berlinale feiern. Wieland Speck wird einige Filme in unserer Retrospektive persönlich vorstellen. Zu einigen Vorstellungen werden weitere Gäste erwartet. Mehr |
| 05.01.2018 # 2030 - Filmreihe Nachhaltigkeit - 5.1.18 | 18 Uhr | delphi LUX Und dann der Regen 5.1.18 | 18 Uhr | delphi LUX Filmreihe zu den Zielen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. An jedem ersten Freitag im Monat wird um 18 Uhr ein Film im Kontext eines der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele gezeigt. Das anschließende Filmgespräch geht es um die inhaltliche Diskussion des Nachhaltigkeitsthemas bezogen auf unsere Stadt, unser Umfeld und unser eigenes Handeln. Am 5.1. zeigen wir UND DANN DER REGEN von Icíar Bollaín: Sebastián ist ein junger idealistischer Filmregisseur. Während der Dreharbeiten in Cochabamba zu seinem neuen Film drohen soziale Unruhen. Die Wasserversorgung der Stadt ist an einen multinationalen Konzern verkauft worden. Das Filmteam kann den Konflikten kaum ausweichen: Ausgerechnet ihr indianischer Hauptdarsteller Daniel ist einer der Anführer des Wasseraufstands. Anschließende Diskussion mit Johannes Kolbe – Viva con Agua e.V., Samuel Höller – a tip:tap e.V. und Johanne Erdmann – Blue Community Berlin Mehr |
|
04.01.2018 Premiere mit Filmteam - 4.1.18 | 19.45 Uhr | FaF Lux - Krieger des Lichts 4.1.18 | 19.45 Uhr | FaF Torsten beschließt die Welt ein wenig besser zu machen. Da er grundsätzlich schüchtern ist, soll ein Kostüm die Sache etwas erleichtern und so verteilt er nun als Superman Lebensmittel an Obdachlose und übernimmt was sonst noch so anfällt im ruppigen Berliner Alltag. Als ein Filmteam über ihn berichten will, fängt einiges an schief zu laufen. Nachwuchsregisseur Daniel Wild bekam für sein Erstlingswerk bei den Hofer Filmtagen den Heinz-Badewitz-Preis verliehen. Mehr |
|
| |