| Pets Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, was die geliebte Hauskatze, der Foxterrier oder der Wellensittich daheim anstellen, sobald man die Haustür hinter sich zugeschlagen und die Umsorgten aus den Augen gelassen hat. Das Team von ICH – EINFACH UNVERBESSERLICH lüftet hier nun alle Geheimnisse und lässt eine wunderbar animierte Schar tierischer Stubenhocker auf Brathähnchen, Kissen und New York los. Programm & Trailer | |
|
| Seefeuer Der Gewinner des Goldenen Bären 2016 blickt klug und unsentimental auf das Los der Flüchtlinge, die täglich auf der Insel Lampedusa stranden - und damit auf die Tragödie der Welt an sich. Programm & Trailer | |
|
| Wiener Dog Todd Solondz dreht einen Hundefilm über vier menschliche Schicksale. Klar wird: Ein Leben ohne Dackel ist sinnlos. Aber mit ist es irgendwie auch nicht viel besser. Programm & Trailer | |
|
| Das Yorck - Wochenprogramm |
|
30.07.2016 Horrorfilm - 30.07.2016 | 22:30 Uhr | Rollberg Kino These Final Hours (OmU) - Creepy Crypt präsentiert 30.07.2016 | 22:30 Uhr | Rollberg Kino Australien (2013), 87 min, FSK 16 Es ist offiziell der letzte Tag auf der Erde. In zwölf Stunden wird ein riesiger Meteorit jegliches Leben auslöschen. Als sich James auf den Weg zu einer letzten, ultimativen Party begibt, trifft er unterwegs nicht nur auf verwirrte Gestalten, sondern muss die kleine Rose retten. Das neunjährige Mädchen will nichts lieber, als zu ihrem Vater zu gelangen, dennoch geht sie mit James mit. Als sie bei der Party ankommen, merkt er jedoch schnell, dass er sich in seinen letzten Stunden nicht mehr dem Alkohol und den Drogen hingeben kann, da er sich für Rose verantwortlich fühlt. Fortan reist das Duo gemeinsam weiter und sucht nach Roses Vater... Mehr |
| 01.08.2016 Mongay-Preview - 01.08.16 | 22.15 Uhr | Kino International Julieta 01.08.16 | 22.15 Uhr | Kino International Spanien 2016, 100 min, OmU Spaniens Kultregisseur Pedro Almodóvar ist zurück und liefert sein reifstes Werk: Durch einen Zufall erfährt Julieta von ihrer seit Jahren verschwunden Tochter und erinnert sich an die gemeinsame Zeit und einen tragischen Unfall ... Ein ebenso sensibler wie komplexer Film über Frauen, wie er nur Almodóvar gelingt. Mehr |
|
25.08.2016 Wir wollen eure Filme! Im August 2016 am Filmtheater am Friedrichshain Open Movie Night im Sommergarten Wir wollen eure Filme! Im August 2016 am Filmtheater am Friedrichshain Diesen Sommer bieten wir jungen Filmemachern und Hobbyregisseuren wieder die Möglichkeit, ihre Filme im gemütlichen Rahmen des Sommergartens am Filmtheaters am Friedrichshain zu präsentieren. Die Veranstaltung findet am 25. August ab 21 Uhr statt. Wenn ihr Interesse habt, eure Filme unter freiem Himmel auf einer Leinwand zu zeigen, schreibt eine Mail mit Angabe der Filmlänge (vorzugsweise zwischen 5 und 30 Minuten Länge) und Kurzinhalt an [email protected]. Mehr |
| 31.07.2016 Exhibition on Screen - 31. Juli | 11 Uhr | Capitol Dahlem Monet bis Matisse - Den modernen Garten malen 31. Juli | 11 Uhr | Capitol Dahlem Claude Monet war ein begeisterter Gartenbaukünstler und unbestreitbar der wichtigste Maler der Geschichte von Gärten, aber er war nicht der einzige. Große Künstler wie Gogh, Bonnard, Sorolla, Sargent, Pissarro und Matisse sahen den Garten als eine kraftvolle Quelle ihrer Kunst an. Diese großartigen Künstler, zusammen mit anderen berühmten Namen, sind Zentrum einer innovativen und umfangreichen Ausstellung der The Royal Academy, London. Von den Wänden der Ausstellung zu den Wundern und der Schönheit der Künstlergärten wie Giverny und Seebüll, unternimmt der Film eine magische Reise um zu zeigen, wie unterschiedlich die Zeitgenossen von Monet modern Gärten anlegten und kultivierten um Inspiration zu erhalten für ausdruckstarke Motive, abstrakte Farben, dekorative Designs und utopische Idee. Erklärt von leidenschaftlichen Kuratoren, Künstlern und enthusiastischen Gärtnern, enthüllt der Film die Schaffenskraft dieser großartigen Impressionisten, Post-Impressionisten und Avantgarde Impressionisten des frühen 20sten Jahrhunderts und zeigt so den Aufstieg des modernen Gartens in der Populärkultur und der Faszination der Öffentlichkeit mit dem Thema Garten. Mehr |
|
| |