| A Beautiful Day Ein gnadenloser Hitman mit gebrochenem Herzen: Hollywoods Ausnahmetalent Joaquin Phoenix glänzt im knallharten Revenge-Thriller als seelisch zerrissener Auftragskiller. Programm & Trailer | |
|
| Djam Musikalisches Roadmovie? Anrührendes Drama über Flucht, Exil und Heimkehr? Griechische, globale, rhythmische Kapitalismuskritik? Sicher. Vor allem aber: Rembetiko. Programm & Trailer | |
|
| Early Man - Steinzeit bereit Die Stop-Motion-Meister aus den Aardman-Studios haben wieder zugeschlagen – oder besser: angepfiffen. In ihrem neusten Knetwerk gehen sie zurück in die Stein- bzw. Bronzezeit, um final zu klären, wie England zum Mutterland des Fußballs wurde. Dabei bringt der mäßig talentierte Dug mithilfe der cleveren Goona zeitalterübergreifend den Bronze-Fußballschnöseln eine beinharte Niederlage bei. Programm & Trailer | |
|
| Vom Bauen der Zukunft - 100 Jahre Bauhaus 1919, vor fast genau 100 Jahren, gründete Martin Gropius in Weimar das Staatliche Bauhaus als Kunstschule. Mensch und Gemeinschaft, Funktionalität und Utopie – der Einfluss insbesondere auf die Architektur im 20. Jahrhundert ist noch heute weltweit unübersehbar. Niels-Christian Bolbrinker und Thomas Tielsch schauen auf die Anfänge, aber auch auf die Inspirationen der Gegenwart. Programm & Trailer | |
|
| Das Yorck - Wochenprogramm |
|
16.05.2018 Queerfilmnacht - 16.05.2018 | 21h | delphi LUX Die Hütte am See | Preview 16.05.2018 | 21h | delphi LUX Leevi kommt für einen Sommer in seine finnische Heimat zurück, um seinem Vater beim Renovieren der Familienhütte am See zu helfen. Unterstützt wird er von dem syrischen Flüchtling Tareq. Bald entwickelt sich zwischen den beiden jungen Männern mehr. Sensibles, authentisches Liebesdrama mit tollen Darstellern. FI/UK 2017, 110 min, FSK: 12, OmU Mehr |
| 04.05.2018 Filmreihe 2030 - 4. Mai | 18 Uhr | delphi LUX Monsieur Mayonnaise 4. Mai | 18 Uhr | delphi LUX Mr. Mayonnaise nimmt uns mit auf die außergewöhnliche Reise des Künstlers und Filmemachers Philippe Mora. Ausgestattet mit Pinsel, Farben und Staffelei erkundet Philippe die Lebensstationen seiner Eltern während der Nazizeit und zeichnet deren Geschichte als Überlebende des Holocaust in einem Comic nach. Seine Reise führt über Los Angeles nach Leipzig, Berlin, Paris und Melbourne und ist gefüllt von abenteuerlichen Begegnungen mit Menschen und Orten. Soweit, dass er die wahre Geschichte des mysteriösen Codenamens seines Vaters aufdeckt, dessen Verbindung zu Nonnen, Nazi-Grenzschützern und Baguettes mit Unmengen leckerer französischer Mayonnaise! Über Erinnerungskultur, Biographiearbeit und Aufarbeitung diskutieren wir mit der Autorin, Schauspielerin (Ensemble GORKI Theater) und Zeitzeugin Salomea Genin sowie Tabea Gwiazdowski, die über Ihre Erfahrungen als Guide der Open-Air-Ausstellung GEGEN DAS VERGESSEN berichten wird. Wir begrüßen ebenfalls Luigi Toscano, Initiator der Ausstellung GEGEN DAS VERGESSEN, die in Kooperation mit der Stabsstelle BNE des Bezirkes Charlottenburg-Wilmersdorf von Ende Januar 2018 bis Ende April 2018 in der Schloßstraße zu sehen war. Mehr |
|
04.05.2018 Premiere mit Regisseurin - 4.5.18 | 20.30 Uhr | delphi LUX Was werden die Leute sagen 4.5.18 | 20.30 Uhr | delphi LUX Iram Haqs emotionaler Film über Liebe und Courage und darüber seinen eigenen Weg zu finden ist auch eine komplexe Geschichte über die Liebe zwischen Eltern und Kindern und wie schwer es manchmal ist beide Seiten zu verstehen: <br/> Die 15-jährige Nisha lebt ein Doppelleben. Zuhause gehorcht sie strikt den Traditionen und Werten ihrer pakistanischen Familie. Draußen mit ihren Freunden verhält sie sich wie ein ganz normaler norwegischer Teenager. Doch als ihr Vater sie mit ihrem Freund erwischt, kollidieren ihre beiden Welten brutal. Nisha wird von ihren Eltern gekidnappt und nach Pakistan gebracht. Sie hat Angst und fühlt sich allein in der Fremde. Aber Stück für Stück entdeckt sie das Land und die Kultur ihrer Familie. Mehr |
| 03.05.2018 - 12.06.2018 Oper & Ballett Royal Opera House - Saison 2017/18 live aus London In der Saison 2017/2018 nun zum zweiten Mal in den Yorck Kinos: 12 Inszenierungen berühmter Opern und Ballette, live übertragen aus dem Herzen Londons. Die nächste Inszenierung ist das Ballett MANON am 3.5.18 Für die einzelnen Vorstellungen bitte auf den Pfeil klicken. Mehr |
|
| |