| Django - Ein Leben für der Musik Vorstellung mit der künstlerischen Patin Iris Berben! Der Berlinale-Eröffnungsfilm 2017 zeigt die Geschichte der Jazz-Legende Django Reinhardt, während der deutschen Besetzung Frankreichs. Programm & Trailer | |
|
| God's own Country Regisseur Francis Lee hat sein raues Regiedebüt in der eigenen Heimat gedreht: der ehemaligen Grafschaft Yorkshire, die Engländer aufgrund ihrer archaischen Landschaft auch „God’s Own Country“ nennen. Inmitten einer unwirtlichen Natur, die als Abbild der anfänglichen Isolation seiner Figuren dient, erzählt Lee in realistischen Bildern von harscher Schönheit die packende Geschichte einer sexuellen und emotionalen Erweckung – und die Geschichte einer gewaltigen Liebe. Programm & Trailer | |
|
| Maudie MAUDIE ist also das liebevoll gezeichnet Porträt der kanadischen Malerin Maude Lewis, angesiedelt in einer grandiosen Landschaft mit endlosen Straßen sowie die Geschichte eines Paares, das langsam gegenseitige Achtung lernt. Sehr schön und auch schön traurig. Kino. Programm & Trailer | |
|
| Sommerhäuser Im sehr heißen Sommer 1976 trifft sich eine Großfamilie in Oma Sophies Garten. Die Oma allerdings ist jüngst beerdigt worden, just als ein alter Baum auf dem Gelände durch einen Blitzschlag gespalten wurde. Gespalten zeigt sich in den folgenden Tagen auch die Familie, verborgene Konflikte brechen aus. Eine Wespenplage bessert die Stimmung nicht und dann verschwindet auch noch ein Kind aus der Nachbarschaft. Programm & Trailer | |
|
| Die Unsichtbaren - Wir wollen leben Dieses hochspannende Doku-Drama erzählt von vier jungen Berlinern, die gegen alle Widrigkeiten die Jahre 1941-45 als Juden in der Reichshauptstadt überlebten - mitten in der Höhle der Bestie.Ein bewegender Film über Mut, Mitmenschlichkeit und Subversion unter verzweifelten Umständen. Programm & Trailer | |
|
| Das Yorck - Wochenprogramm |
|
01.11.2017 - 01.11.2017 Premiere 01.11.2017 | 18 Uhr & 20.30 Uhr | Cinema Paris - In Anwesenheit von Regisseur & SchauspielerInnen CASTING-Premiere mit Filmteam In Anwesenheit von Regisseur & SchauspielerInnen Was für eine atemberaubende SchauspielerInnenriege: Judith Engel, Ursina Lardi, Corinna Kirchhoff, Andrea Sawatzki, Marie-Lou Sellen, Victoria Trauttmansdorff, Milena Dreißig, Nicole Marischka, Andreas Lust und Stephan Grossmann. Und was für ein erfrischender, besonderer, lustiger, mit dem Thema Casting, Inszenierung, Inszenierung der Inszenierung spielender, vielschichtiger und überraschender Film. Weit über den Rahmen von Castings, Filmgeschäft und Probensituationen hinaus öffnet CASTING dabei äußerst lässig, direkt, klug und unterhaltsam den Blick auf eine Welt, in der Selbstvermarktung zu unser aller Alltag geworden ist. Filmvorführung in Anwesenheit von Regisseur Nicolas Wackerbarth, sowie den SchauspielerInnen Andrea Sawatzki, Corinna Kirchhoff, Victoria Trauttmansdorff, Marie-Lou Sellem, Judith Engel, Milena Dreissig, Andreas Lust. Für den Kartenkauf bitte auf den Pfeil klicken: Mehr |
| 31.10.2017 Horrorfilm - 31.10.2017 | 20:00 Uhr | Rollberg Creepy Crypt's Halloween Double Feature 31.10.2017 | 20:00 Uhr | Rollberg Halloween, USA (1978), 91 min., FSK: 16 Halloween II, USA (1981), 93 min., FSK: 18 Es ist wieder Zeit für ein Double Feature an Halloween. Also warum eigentlich nicht die ersten beiden Teile von John Carpenter's Halloween. Wir können uns also im ersten Teil der Reihe ansehen wie Michael Myers in Haddonfield versucht Laurie Strode umzubringen und der Psychiater Sam Loomis das verhindern will. Und gleich danach geht es im zweiten Teil im Krankenhaus weiter, in dass seine Schwester Laurie eingeliefert wurde. Hier möchte Michael sein Werk vollenden und Laurie endgültig töten. Leider kommen ganz viele andere unschuldige Menschen zwischen Michael und Laurie. Und die müssen alle aus dem Weg geräumt werden. Es wird fantastisch!!! Und mit der Creepy Crypt no.87: "Halloween 3" am Wochenende davor, gibt es sogar eine Art Triplet ;-) Mehr |
|
28.10.2017 Horrorfilm - 28.10.2017 | 22:30 Uhr | Rollberg Halloween 3 (OV) 28.10.2017 | 22:30 Uhr | Rollberg USA (1982), 96 min., FSK: 16 Der einzige Film der Halloween Reihe den man einfach so außerhalb der Reihe schauen kann. Eigentlich hatte John Carpenter geplant jedes Jahr einen neuen Film rauszubringen, der ein Halloween Thema hat und somit eine Art Anthologie zu starten unter dem Titel "Halloween", aber leider floppte der Film. Was etwas unverständlich ist, denn so schlecht ist er gar nicht, aber die Leute haben wahrscheinlich was anderes erwartet. In Deutschland landete der Film auf dem Index. Im einzigen Teil der „Halloween“-Serie ohne Michael Myers geht es um den jungen Arzt Daniel Challis, der durch den mysteriösen Tod eines Patienten einigen üblen Machenschaften auf die Spur kommt. Mehr |
|
| |