| A Cure for Wellness Der aufstrebende Mr. Lockhart wird von seiner Firma beauftragt, seinen obskure Briefe schreibenden Chef aus einem therapeutischen Wellnesstempel in den Schweizer Alpen abzuholen. Doch die Spa-Oase unter Leitung des teuflischen Direktors Volmer erweist sich schnell als veritabler Albtraum und lässt skeptische Neuankömmlinge nicht mehr aus ihren Fängen. Mysteriöse Hochspannung mit Wohlfühl-Faktor. Programm & Trailer | |
|
| Bibi & Tina - Tohuwabohu total! Der vierte Teil der von Detlev Buck verfilmten Reihe über die Freundschaft zwischen Bibi Blocksberg und Tina Martin soll wohl der Abschluss sein. Kein Wunder, dass in diesem Kapitel noch mal alle Hexenkräfte gefordert sind – und mehr als das. Denn es gilt, einen Familienkonflikt zu klären, die entführte Tina zu befreien, Umbauarbeiten auf Schloss Falkenstein zu bewältigen und ein Musikfestival zu organisieren. Programm & Trailer | |
|
| Die Gabe zu heilen Einer treibt Dämonen aus und hat den Teufel persönlich kennengelernt – ein ekelhafter Mensch! Ein anderer glaubt an die grenzenlosen Heilkräfte der Natur, eine Dritte nutzt elektrische Zahnbürsten gegen Schwindelgefühle. All diesen quasireligiösen Heilern gemeinsam ist ein enormes Einfühlungsvermögen in das Innenleben ihrer Patienten. Scharlatanerie oder echte Einblicke in die Geheimnisse der Seele? Programm & Trailer | |
|
| Hidden Figures Fast jeder kennt Namen kühner Astronauten. Dass die Weltmacht USA ihren globalen Durchbruch beim Wettrennen ins All jedoch brillanten, afroamerikanischen Mathematikerinnen verdankt, weiß freilich kaum jemand. Einzigartig erzählt das Mut machende, temporeiche, historische Drama ihre außergewöhnliche Geschichte. Programm & Trailer | |
|
| Hitlers Hollywood Nach seinem Film VON CALIGARI ZU HITLER über das Kino der Weimarer Republik beschäftigt sich Rüdiger Suchsland nun mit dem NS-Kino. Über 1000 Spielfilme wurden in den Jahren 1933-45 in Deutschland hergestellt. Bei den wenigsten handelt es sich um offene Propaganda. Aber noch weniger sind harmlose Unterhaltung. Das nationalsozialistische Kino war staatlich gelenkt. Zugleich wollte es „großes Kino" sein. Eine deutsche Traumfabrik. Programm & Trailer | |
|
| Lion - Der lange Weg nach Hause Die besten Geschichten schreibt bekanntlich das Leben. Eine solch starke Story ist jene des kleinen verlorengegangen Jungen, der sich per Google Earth 20 Jahre später auf die Suche nach seiner leiblichen Familie macht. Programm & Trailer | |
|
| Neruda Nur einen Monat nach JACKIE kommt mit NERUDA ein weiteres Biopic von Pablo Larraín in die Kinos, indem er erneut, wenn auch anders, die filmischen Konventionen des Genres bricht. Programm & Trailer | |
|
| Das Yorck - Wochenprogramm |
|
28.02.2017 Premiere mit Filmteam - 28.2.2017 | 19.30 Uhr | Kino International Der junge Karl Marx 28.2.2017 | 19.30 Uhr | Kino International Nachdem Raoul Pecks Biopic auf der Berlinale seine Weltpremiere feiert, freuen wir uns nun auf die Premiere zwei Tage vor dem offiziellen Filmstart in unserem Kino International. Peck gelang ein so intimer wie präziser Blick in die deutsche Geistesgeschichte, die durch zwei brillante und gewitzte Köpfe seit der Renaissance nicht mehr so grundlegend erschüttert wurde. Mehr |
| 27.02.2017 Mongay-Preview - 27.2. & 6.3.2017 | 22 Uhr | Kino International Moonlight 27.2. & 6.3.2017 | 22 Uhr | Kino International USA 2016, 110 min, OmU Einer der besten Filme des Jahres erzählt die Geschichte eines Außenseiters in drei Akten: Kindheit, Jugend und Erwachsenenleben von Chiron, einem schwulen Afroamerikaner, der in Miami aufwächst und gegen alle Widerstände versucht, sich selbst zu finden. Ein zutiefst menschliches Drama und zurecht einer der Oscarfavoriten. Mehr |
|
24.02.2017 Double-Feature - 24.2.17 | 22.15 Uhr | Babylon Kreuzberg Die Doppelrolle: Trainspotting 1 & 2 24.2.17 | 22.15 Uhr | Babylon Kreuzberg Die Doppelrolle kehrt zurück. Anläßlich des Filmstarts von T2 TRAINSPOTTING haben wir gemeinsam mit radioeins ein feines Doppel für Euch zusammengestellt. Natürlich mit dem legendären TRAINSPOTTING aus dem Jahr 1996! Unsere Lieblingsjunkies vorher, nachher! Mehr |
| 07.03.2017 Konzertfilm - 7.3.17 | 22 Uhr | Kino International Ziggy Stardust and the Spiders from Mars 7.3.17 | 22 Uhr | Kino International Mit seiner Kunstfigur Ziggy Stardust hatte sich der junge David Bowie unsterblich gemacht. Als er am 3.7. 1973 sein letztes Konzert mit seiner Band Spiders from Mars gab, wurde dieser Ziggy Stardust auf der Bühne symbolisch zu Grabe getragen. Kein geringerer als Donn Alan Pennebaker dokumentierte das Konzert. Am 7. März gibt es noch einmal die Gelegenheit Pennebakers Konzertfilm in einer digitalisierten und remasterten Fassung weltweit in ausgewählten Kinos, darunter das Kino International, zu erleben! Zusätzlich zeigen wir eine neue 30minütige Doku über Bowie. There's a starman waiting in the sky. He'd like to come and meet us Mehr |
|
02.03.2017 Vorstellung mit Filmpaten Burkhard Zimmermann - 2.3.17 | 20.30 Uhr | Capitol Dahlem Der Junge Karl Marx 2.3.17 | 20.30 Uhr | Capitol Dahlem Frisch von der Berlinale direkt zu uns ins Kino: DER JUNGE KARL MARX ist großes historisches Kino über die Begegnung zweier Geistesgrößen, die die Welt verändern und die alte Gesellschaft überwinden wollten. In großen Bildern und mit viel Sensibilität erzählt Regisseur Raoul Peck die Entstehungsgeschichte einer weltbekannten Idee, als Porträt einer engen Freundschaft. Vorgestellt wird der Film von Burkhard Zimmermann, seit 30 Jahren Vorsitzender der Dahlemer SPD. Mehr |
| 28.02.2017 - 28.06.2017 Oper & Ballett - 28.2. | 20 Uhr | Dornröschen Royal Opera House - Saison 2016/17 live aus London 28.2. | 20 Uhr | Dornröschen In der Saison 2016/2017 erstmals in den Yorck Kinos: 12 Inszenierungen berühmter Opern und Ballette, live übertragen aus dem Herzen Londons. Für die einzelnen Vorstellungen bitte auf den Pfeil klicken. Mehr |
|
23.02.2017 Faschingskonzert - 23.2.17 | 10 Uhr | Kant Kino Musik für Kinder von Monica Riedel 23.2.17 | 10 Uhr | Kant Kino Ein bunter Mix aus Liedern zum Mitsingen und Mitmachen. Mit dem Song 5x frische Rohkost, dem Radio-Teddy-Hit. Mit diesem Lied und anderen Songs beschäftigen wir uns rund um Themen wie Fitness,Gesundheit, Bewegung und die schlaue Art zu essen .... Kinder können gerne verkleidet kommen. Ist ja Karneval!! www.lauterbuntekinder.de Mehr |
| 25.02.2017 Horrorfilm - 25.02.2017 | 22:30 Uhr | Rollberg The Raid (OmU) 25.02.2017 | 22:30 Uhr | Rollberg USA / Indonesien (2011), 101 min. Im Herzen der indonesischen Hauptstadt Jakarta, die von Drogenabhängigkeit und Arbeitslosigkeit regiert wird, steht ein Appartementblock, der von dem skrupellosen Gangsterboss Tama Riyadi und seiner Gang bewohnt wird. Selbst die mutigsten Polizeibeamten vermochten es bislang nicht, das Gebäude zu stürmen. Eines Morgens wagt ein 20-köpfiges SWAT-Team unter der Leitung von Sergeant Jaka einen erneuten Versuch. Zunächst scheint ihr Plan zu funktionieren: Unbemerkt dringen sie in das Gebäude ein und gelangen bis in den sechsten Stock, ehe sie entdeckt werden. Das Licht wird ausgeschaltet, sämtliche Ausgänge werden dicht gemacht. Während der Bandenboss das Geschehen am Monitor verfolgt, liefern sich die Bewohner des Appartementblocks blutige Auseinandersetzungen mit der Eliteeinheit, die sich Stock für Stock vorarbeitet und immer weiter dezimiert wird. Einer der wenigen Überlebenden ist der noch recht unerfahrene Rama, der die Einheit neu formiert und sich weiter vorkämpft, um dem Boss das Handwerk zu legen. Mehr |
|
| |