| Auf der Jagd - Wem gehört die Natur? Rehrücken vom Fleischer um die Ecke ist lecker, Rehe schießen im Wald ist wider die Natur. Oder ist es womöglich doch komplexer? Alice Agneskirchner fragt nicht nur, wem die Natur eigentlich gehört, sondern sucht auch nach ihr – in ihrem unberührten Zustand. Sie findet Antworten bei Hirschen in den bayrischen Alpen, Wölfen in Brandenburg und Jägern, Förstern, Bauern oder Tierschützern. Programm & Trailer | |
|
| Die Augen des Weges Hipólito Peralta Ccama gilt als weiser Mann. Tief verwurzelt in den spirituellen Traditionen seines Volkes nimmt er Regisseur Rodrigo Otero Heraud – und uns – mit auf seine Pilgerreise durch die Anden. Der dankt es mit poetischen Bildern, nimmt Anteil, wenn der Meister zeremonielle Verbindung zu Mutter Erde aufnimmt, und stellt dem Erhalt des natürlichen Lebens die Moderne gegenüber. Programm & Trailer | |
|
| Der Buchladen der Florence Green Die jung verwitwete Florence lebt zurückgezogen in Hard(!)borough, einem winzigen Fischernest an der Küste Ostenglands. Eines Tages beschließt die passionierte „Leseratte“, ihr gesamtes Vermögen in den Traum vom eigenen Buchladen zu stecken. Sie kauft mit ihrem letzten Geld ein baufälliges Haus und ruft damit Society-Lady Violet Gamant auf den Plan, die die Deutungshoheit über Kultur für sich reklamiert. Programm & Trailer | |
|
| Isle of Dogs - Ataris Reise Bereits zum zweiten Mal eröffnete die Berlinale das Festival mit einem Wes Anderson-Film. Nicht verwunderlich, denn wie kaun ein anderer versteht er, faszinierende Tableaus zu kreieren, die in ihrem Bilderreichtum und ihren zahlreichen Anspielungen auf Filme, Popkultur und japanischen Animés einfach atemberaubend sind. Und zum guten Schluß gab's einen Silbernen Bären für die Beste Regie! Programm & Trailer | |
|
| System Error Wie klug ist es anzunehmen, in einem System mit endlichen Ressourcen könne unendliches Wachstum die wichtigste erhaltende Bedingung sein? Regisseur Florian Opitz fragt die großen Entscheider und Manager unseres globalen Wirtschaftssystems und erhält Antworten, die zum Fremdschämen einladen. Aber er befragt auch Kritiker, die den Irrsinn entschlüsseln, wie Tim Jackson oder – Karl Marx! Programm & Trailer | |
|
| Was werden die Leute sagen Iram Haqs emotionaler Film über Liebe und Courage und darüber seinen eigenen Weg zu finden ist auch eine komplexe Geschichte über die Liebe zwischen Eltern und Kindern und wie schwer es manchmal ist beide Seiten zu verstehen. Programm & Trailer | |
|
| Das Yorck - Wochenprogramm |
|
16.05.2018 Queerfilmnacht - 16.05.18 | 21 Uhr | delphi LUX Die Hütte am See | Preview 16.05.18 | 21 Uhr | delphi LUX Leevi kommt für einen Sommer in seine finnische Heimat zurück, um seinem Vater beim Renovieren der Familienhütte am See zu helfen. Unterstützt wird er von dem syrischen Flüchtling Tareq. Bald entwickelt sich zwischen den beiden jungen Männern mehr. Sensibles, authentisches Liebesdrama mit tollen Darstellern. FI/UK 2017, 110 min, FSK: 12, OmU Mehr |
| 16.05.2018 - 16.05.2018 Previews in Originalversion - 16.5.18 | Rollberg & Neues Off Deadpool 2 16.5.18 | Rollberg & Neues Off Der coolste von Marvels Superhelden ist zurück und glänzt auch in Teil 2 wieder mit Selbstironie, unflätigen Beleidigungen und schmutzigen Kampftricks. Ryan Reynolds spielt den dunklen Helden, der sich diesmal mit dem zeitreisenden Muskelprotz Cable (Josh Brolin) auseinandersetzen muss, die X-Force gründet und reichlich Blut verspritzt. Mit seinen Worten: Was zum Ficklappen ist das denn? Mehr |
|
13.05.2018 Vorstellung mit Regisseurin - 13.5.18 | 18 Uhr | Kant Kino AUF DER JAGD – Wem gehört die Natur 13.5.18 | 18 Uhr | Kant Kino Die Vorstellung wurde vom Kino International ins KANT Kino verlegt!! Wem gehört die Natur? Den Tieren? Den Menschen? Oder sollte sie einfach sich selbst überlassen sein? Und gibt es sie überhaupt noch, die unberührte Natur? Regisseurin Alice Agneskirchner sucht Antworten auf diese Fragen und hat sich mit Jägern, Förstern, Waldbesitzern, Biologen, Tierschützern, Bauern und Forstbeamten unterhalten, die alle sehr unterschiedliche Ansichten haben. Mehr |
| 12.05.2018 Horrorfilm - 12.05.2018 | 22:30 Uhr | Rollberg Videodrome (OV) 12.05.2018 | 22:30 Uhr | Rollberg Gerade eben runter vom Index und schon in der Creepy Crypt! Ein großer Klassiker der Horrorgeschichte mit James Woods und Deborah Harry, den einige von euch vielleicht noch nie gesehen haben. Jetzt habt ihr die Chance. Also worum geht es in dem Film von David Cronenberg eigentlich: Der Kabelsender-Betreiber Max Renn stößt bei seiner immerwährenden Suche nach gewalttätigen und pornografischen Sendungen auf den Piratensender "Videodrome", der entsprechend explizites Material ausstrahlt. Max' Mitarbeiter Harlan findet heraus, wo "Videodrome" produziert wird. Das Programm des Senders fasziniert Max so stark, dass er mit den Leuten dahinter unbedingt Kontakt aufnehmen will. Dabei hilft ihm seine Bekannte Masha, die ihm aber explizit davon abrät, tiefer in die Materie einzusteigen. Denn hinter dem Projekt "Videodrome" steckt viel mehr, als Max auch nur ahnt. Er lässt sich von den Warnungen aber nicht abhalten, seine Nachforschungen voranzutreiben. Dadurch gerät Max immer tiefer in den Einflussbereich einer Macht, die seine Wahrnehmung und seine Identität unwiederbringlich verändert. Kanada (1983), 97 min, FSK 18 Mehr |
|
15.05.2018 Cine en español - 15.5.18 | 19 Uhr | Neues Off | OmenglU LA LLAMADA 15.5.18 | 19 Uhr | Neues Off | OmenglU E 2017, 108 Min, R: Javier Ambrossi, Javier Calvo, OmenglU<br/> Mit dem Frühling wird’s auch bei Cine en espanol beschwingter. In der Musicalkomödie LA LLAMADA machen zwei rebellische Teenager mit einer Vorliebe für Elektromusik in einem von Nonnen geleiteten Camp eine etwas andere göttliche Erfahrung und zwar mit Hilfe von Whitney Houston. Der Film wurde auf dem spanischen Feroz-Filmpreis 2018 als beste Komödie ausgezeichnet. Mehr |
|
| |