Laden...
Das sollten Sie am Wochenende nicht verpassen!
Bei Problemen mit der Darstellung klicken Sie hier. | ||
Berlin.de Newsletter | ||
Wochenend-Tipps31. Januar bis 2. Februar 2025© dpa
HighlightsTransmedialeDie Transmediale ist ein Festival und ganzjähriges Projekt in Berlin, das neue Verbindungen zwischen Kunst, Kultur und Technologie herausstellt. mehr Berliner SechstagerennenDas Sechstagerennen wird von einem Showprogramm begleitet, bei dem zahlreiche Künstler auftreten. mehr Berlin Fashion Week 2025Zur Berlin Fashion Week versammelt sich zweimal im Jahr die internationale Modeszene in Berlin. mehr AusstellungenA World In Common: Contemporary African PhotographyDie Ausstellung im CO Berlin versammelt Werke von mehr als 20 Künstler:innen und verfolgt das Ziel, die Vorstellung von Afrika in der globalen Wahrnehmung neu zu definieren. mehr Ull Hohn: RevisionsFür Ull Hohn war die Malerei weit mehr als nur ein künstlerisches Medium – sie war ein Feld, in dem Diskurse, malerische Techniken und persönliche Reflexionen ineinandergriffen. mehr Alex Müller: AlexandraplatzEingeflochten in ein weit gespanntes Netz autobiographischer Bezüge, entwickelt Alex Müller mit ihrer ersten institutionellen Einzelausstellung in Berlin eine faszinierende Präsentation malerischer, skulpturaler und installativer Arbeiten. mehr Kinder und JugendlicheWorkshop: Konfettikanonen bastelnZur Einstimmung auf die Faschingszeit findet ein kreativer Workshop statt, bei dem Konfettikanonen gebastelt werden. mehr Bombastische Spektakel gedruckt!In der Kunstbibliothek gestalten Kinder ihr eigenes bombastisches Spektakel, inspiriert von der Ausstellung «Durchgeknallt und abgebrannt». mehr Kästners Kino: Das fliegende KlassenzimmerDie Filmreihe «Kästners Kino» ist eine Hommage an den Schriftsteller Erich Kästner. Gezeigt wird dieses Mal der Klassiker «Das fliegende Klassenzimmer». mehr TheaterFaustus: 1550 San Remo DriveDie neue VR-Inszenierung von Raum+Zeit beschäftigt sich anlässlich des 150. Geburtstags mit Thomas Mann. mehr UltrablauDem Lauf des Flusses von der Stadt zurück in die Alpen folgend treten Badende, Stauseen, Kläranlagen, Bergsteiger*innen und Schwemmhölzer auf. mehr Achtsam MordenUm seine Ehe mit Katharina zu retten, soll Strafverteidiger Björn Diemel seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. mehr Entdecke Deine Stadt!Berlin im besonderen Licht: Abendliche Stadtrundfahrt mit Live-GuideErleben Sie bei einer live-geführten abendlichen Stadtrundfahrt mit dem Bus Berlin in einem besonderen Licht! mehr Food-Tour durch Berlin-MitteAuf der dreistündigen Stadtführung durch Berlin erleben Sie nicht nur die Sehenswürdigkeiten in Berlin-Mitte, sondern schlemmen sich auch durch originale Köstlichkeiten der Stadt. mehr Mystisches Berlin - Mythen, Sagen & LegendenBesuche eine andere Seite Berlins auf einem mystischen geführten Spaziergang durch alle mythischen und legendären Orte der Hauptstadt. mehr Weitere TippsBerlin Short Film FestivalJedes Genre und jedes Format erlaubt: Das Berlin Short Film Festival möchte Filmschaffende aus ganz Europa vernetzen. mehr World Money FairAuf der World Money Fair präsentieren 300 Aussteller wie staatliche Münzstätten und Nationalbanken die Vielfalt der Münzen. Diese können auch erworben werden. mehr | ||
Zur Webansicht des Newsletters »Wochenend-Tipps: Endlich Wochenende in Berlin!« | ||
Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse: Dieser Newsletter wird versendet von Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter: Newsletter abmelden | ||
Laden...
Laden...