Laden...
Das sollten Sie am Wochenende nicht verpassen!
Bei Problemen mit der Darstellung klicken Sie hier. | ||
Berlin.de Newsletter | ||
Wochenend-Tipps18. bis 20. Juli 2025© dpa HighlightsLesbisch-Schwules StadtfestDer Regenbogenfonds e.V. veranstaltet jährlich Europas größtes Lesbisch-Schwules Stadtfest, an dem etwa 350.000 Besucher:innen teilnehmen. mehr UdK-RundgangJedes Jahr im Sommer öffnet die Universität der Künste zum Abschluss des akademischen Jahres ihre Werkstätten, Ateliers und Probenräume für den beliebten Udk-Rundgang. mehr Classic Open Air am GendarmenmarktAn fünf Abenden im Sommer erklingen auf dem wohl schönsten Platz Berlins unter freiem Sternenhimmel populäre klassische und moderne Melodien. mehr AusstellungenMarta Astfalck-Vietz: Inszeniertes SelbstIn nur einem Jahrzehnt – den „Goldenen Zwanzigern“ – erschafft die Fotografin Marta Astfalck-Vietz ein schillerndes Werk, das sowohl Porträt-, Akt- und Tanzfotografien wie auch konzipierte Serien umfasst. mehr Berliner Höfe: Einblicke in die verborgenen Freiräume hinter den Berliner MauernBerlin ist Stadt der Höfe: verdichtet, vielfältig, belebt. Wer trifft sich hier? Wie wandeln sich diese Räume? Und: Was ist los im Hof? Berliner Höfe haben viel zu erzählen. mehr Im Visier!Zum 100. Todestag von Lovis Corinth beleuchtet die Alte Nationalgalerie in einer konzentrierten Ausstellung das Schicksal der Werke des Künstlers und seiner Frau, der Malerin Charlotte Berend-Corinth, in der Sammlung der Nationalgalerie. mehr Kinder und JugendlicheTag der offenen Zelte bei CabuwaziDer Zirkus Cabuwazi lädt in Kreuzberg dazu ein, beim Tag der offenen Zelte mitzufeiern. mehr Berliner BilderbuchfestIn Prenzlauer Berg findet wieder das Buchbox-Bilderbuchfest statt. Neben mehr als 30 Bilderbuch-Ständen gibt es auf einer großen Bühne auch Live-Musik. mehr Familiensportfest in den Berliner KiezenDas beliebte Familiensportfest findet in diesem Jahr nicht an einem zentralen Veranstaltungsort, sondern in den Berliner Kiezen statt. mehr SommerfesteSommerfest auf Schloss BritzIm Juli lädt die Kulturstiftung Schloss Britz wieder zum Hof- und Sommerfest auf dem Gutsgelände ein. mehr Sommerfest im Haus am WaldseeDas Zehlendorfer Museum lädt mit einem spannenden Programm zu einem Sommertag im Grünen. mehr 650 Jahre DahlemDahlem feiert 650-jähriges Jubiläum und die Domäne öffnet ihre Tore für einen bunten Festtag. mehr Rummel auf der BuchtKultur am Wasser im Herzen der Stadt! In der Rummelsburger Bucht laden Konzerte, Workshops, Talk-Runden und mehr zu einem vielfältigen Sommertag am See. mehr Sommerfest im Jüdischen MuseumDas Jüdische Museum veranstaltet für Kinder und Erwachsene ein Sommerfest im Museumsgarten. mehr Schöneweider BrückenfestMusik, Kunsthandwerk-Flohmarkt, Workshops, Theater und Shows: Beim Schöneweider Brückenfest stellt der Stadtteil sein vielfältiges Kulturangebot unter Beweis. mehr Entdecke Deine Stadt!Führung Hansaviertel: Design für das Leben?Die Stadtführung durch das Hansaviertel rückt nicht nur die richtungsweisende Architektur des Quartiers im Westen Berlins in den Fokus, sondern auch die spannende Geschichte des Viertels. mehr Fahrradtour: Berliner Mauer & III. ReichMit dem Fahrrad auf den Spuren zu Originalschauplätzen aus der NS-Zeit und Kaltem Krieg: Die Radtour Berliner Mauer und III. Reich führt zu den Orten, an denen die Spuren der Geschichte noch abzulesen sind. mehr Schiffstour: Von Tegel in die Berliner Mitte und zurückVom Tegeler See über den Hohenzollernkanal in die City: Die Schiffstour führt vom grünen Norden Berlins bis zum Regierungsviertel. mehr Weitere Tipps25 Jahre C/O BerlinSeit einem Vierteljahrhundert widmet sich C/O Berlin der zeitgenössischen Fotografie. Das Haus feiert seinen 25. Geburtstag mit einem besonderen Jubiläumsprogramm. mehr Rummelsburger FestspieleBei den Rummelsburger Festspielen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Nachbarschaftsprogramm. mehr African Book FestivalDas African Book Festival präsentiert zeitgenössische Literatur und aktuelle literarische Debatten des afrikanischen Kontinents. mehr Panke Open StudiosBesucherinnen und Besucher können bei den Open Studios auf eigene Faust die Berliner Gerichtshöfe, Uferhallen, das Atelierhaus Chausseestr. 48 und weitere Kulturorte entlang der Panke erkunden. mehr Walden: HowlAm 19. Juli 2025 findet zum fünften Mal das Festival für zeitgenössische Musik, Sound- und Performancekunst auf dem Künstlerhof Frohnau und dem dahinter liegenden Sandstreifen statt. mehr Latin Food FestivalDas Latin Food Festival feiert die vielfältige und köstliche lateinamerikanische Küche. mehr Ausflüge nach BrandenburgElbebadetag in WittenbergeHöhepunkte des Elbebadetages am Nedwighafen in Wittenberge sind die Schwimmwettkämpfe, das Drachenbootrennen und die Badewannenregatta. mehr Mittelalterspektakel auf der Burg BeeskowZurück ins Mittelalter: Auf der Burg Beeskow regieren zwei Tage lang Ritter, Edelleute und Gaukler. mehr PurPur im Forstbotanischen Garten EberswaldeBeim PurPur im Forstbotanischen Garten in Eberswalde finden Konzerte, Filmabende und Performances vor grüner Kulisse statt. mehr Vorschau: 25. bis 27. Juli 2025Christopher Street Day 2025Bei der CSD-Demo in Berlin gehen Menschen für die Rechte von Schwulen, Lesben, Transsexuellen und Transgendern, Inter- und Bisexuellen auf die Straße. mehr ISTAF - Internationales StadionfestBeim ISTAF 2025 werden wieder Europameister, Weltmeister, Olympiasieger und amtierende Weltrekordhalter zu erleben sein. mehr Berliner VolksfestsommerZahlreiche Schausteller und vieles mehr locken die Besucher:innen zum Berliner Volksfestsommer, dem ehemaligen Deutsch-Französischen Volksfest, auf den zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm. mehr | ||
Zur Webansicht des Newsletters »Wochenend-Tipps: Endlich Wochenende in Berlin!« | ||
Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse: Dieser Newsletter wird versendet von Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter: Newsletter abmelden | ||
Laden...
Laden...