Aktuelles Unterrichtsmaterial auf einen Blick.06/2020  

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

im letzten Newsletter ging es um die rechnerische Frage, ob man Bestandteile der Produktion extern einkauft oder selbst produzieren sollte. Mit unserem aktuellen Unterrichtsentwurf erweitern wir die Diskussion um den Faktor Qualität.
In der Corona-Pandemie ist die Konjunktur ein wichtiges Thema. Doch was ist eigentlich Konjunktur und wie verläuft sie? Die Schüler lernen diese Grundlagen mit unserer Unterrichtseinheit.

Viel Erfolg mit den Materialien wünscht
Ihr Team von Wirtschaft und Schule
Aktuelle Unterrichtsmaterialien
 Unterrichtsentwurf
Make or Buy - qualitative Entscheidung

Eigenfertigung oder Fremdbezug ist eine der zentralen strategischen Fragen für Unternehmen. Neben finanziellen Aspekten gibt es auch qualitative zur Entscheidung für oder gegen Eigenfertigung.

Mehr erfahren
 Arbeitsblatt
Unternehmen und ihre Rechtsformen

Unternehmen lassen sich auf unterschiedliche Art und Weise differenzieren. Unterschiede gibt es zum Beispiel bezüglich der Unternehmensphase, Branche, Unternehmensgröße, Umsatzgröße und insbesondere der Rechtsform.

Mehr erfahren
 Unterrichtsentwurf
Konjunktur

Den Konjunkturzyklus kennen und verstehen lernen - das ist das Ziel dieses Unterrichtsentwurfs. Die Schüler sollen am Ende in der Lage sein, die Auf- und Abschwünge einer Volkswirtschaft zu erkennen und zu beurteilen.

Mehr erfahren
 Hintergrundtext
Kurzarbeit: ein Instrument, viele Varianten

Noch nie waren so viele Menschen auf Kurzarbeitergeld angewiesen wie im Moment – nicht nur in Deutschland. Die Leistungen der einzelnen Staaten sind allerdings kaum vergleichbar, da es viele sehr unterschiedliche Regeln gibt.

Mehr erfahren

„Geht nicht – gibt’s nicht" - Bildungseinrichtungen mit ausgeprägter Problemlösekultur haben können sich noch bis zum 16. August bewerben

Arbeitgeberpreis für Bildung

Mehr erfahren
Weitere Materialien
 Wettbewerb
Rottweiler Schüler gewinnen Junior-Bundeswettbewerb

Mit ihrer Zeitreise-App für Touristen haben die Schüler vom Leibniz-Gymnasium in Rottweil den erstmals digital durchgeführten Junior-Bundeswettbewerb gewonnen.

Mehr erfahren
 Infoveranstaltung
Online-Infoveranstaltung zu JUNIOR Schülerfirmen

Wie gründet man mit JUNIOR eine eigene Schülerfirma? Die IW JUNIOR stellt das Konzept am 24. Juni in einer Online-Infoveranstaltung vor.

Mehr erfahren
 Hintergrundtext
Corona erschüttert die Reisebranche

Die Corona-Pandemie hat die Tourismusbranche durch die globalen Reisebeschränkungen in den vergangenen Monaten stark getroffen. Durch die Umsatzeinbußen ist derzeit die Existenz von etwa 70.000 Hotels und Gaststätten in Deutschland bedroht.

Mehr erfahren

Rund 400 wichtige Begriffe aus der Welt der Wirtschaft.

Wirtschaftslexikon

Jetzt durchblättern