im letzten Newsletter ging es um die rechnerische Frage, ob man Bestandteile der Produktion extern einkauft oder selbst produzieren sollte. Mit unserem aktuellen Unterrichtsentwurf erweitern wir die Diskussion um den Faktor Qualität. In der Corona-Pandemie ist die Konjunktur ein wichtiges Thema. Doch was ist eigentlich Konjunktur und wie verläuft sie? Die Schüler lernen diese Grundlagen mit unserer Unterrichtseinheit.
Viel Erfolg mit den Materialien wünscht Ihr Team von Wirtschaft und Schule
Eigenfertigung oder Fremdbezug ist eine der zentralen strategischen Fragen für Unternehmen. Neben finanziellen Aspekten gibt es auch qualitative zur Entscheidung für oder gegen Eigenfertigung.
Unternehmen lassen sich auf unterschiedliche Art und Weise differenzieren. Unterschiede gibt es zum Beispiel bezüglich der Unternehmensphase, Branche, Unternehmensgröße, Umsatzgröße und insbesondere der Rechtsform.
Den Konjunkturzyklus kennen und verstehen lernen - das ist das Ziel dieses Unterrichtsentwurfs. Die Schüler sollen am Ende in der Lage sein, die Auf- und Abschwünge einer Volkswirtschaft zu erkennen und zu beurteilen.
Noch nie waren so viele Menschen auf Kurzarbeitergeld angewiesen wie im Moment – nicht nur in Deutschland. Die Leistungen der einzelnen Staaten sind allerdings kaum vergleichbar, da es viele sehr unterschiedliche Regeln gibt.
Mit ihrer Zeitreise-App für Touristen haben die Schüler vom Leibniz-Gymnasium in Rottweil den erstmals digital durchgeführten Junior-Bundeswettbewerb gewonnen.
Die Corona-Pandemie hat die Tourismusbranche durch die globalen Reisebeschränkungen in den vergangenen Monaten stark getroffen. Durch die Umsatzeinbußen ist derzeit die Existenz von etwa 70.000 Hotels und Gaststätten in Deutschland bedroht.
Herausgeber: Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH Postfach 10 18 63, 50458 Köln Konrad-Adenauer-Ufer 21, 50668 Köln Telefon +49 221 4981-434 E-Mail [email protected]
Social Media
Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.