Aktuelles Unterrichtsmaterial auf einen Blick.05/2020  

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

Bestandteile der Produktion extern einkaufen oder doch lieber selbst produzieren? Vor dieser Entscheidung stehen Unternehmer häufig. Was es dabei zu beachten gibt und welche Vor- und Nachteile die jeweilige Vorgehensweise hat, lernen Schüler mit unserem Unterrichtsentwurf.

Durch die Corona-Krise wird derzeit intensiv über globale Lieferketten diskutiert. Soll die Globalisierung zurückgedreht werden? Oder bewährt sich die internationale Arbeitsteilung auch in Krisenzeiten? Im Pro und Contra legen zwei Unternehmer ihre Ansichten dar.

Viel Erfolg mit den Materialien wünscht
Ihr Team von Wirtschaft und Schule
Aktuelle Unterrichtsmaterialien
 Unterrichtsentwurf
Make or Buy – rechnerische Entscheidung

Eigenfertigung oder Fremdbezug ist eine der zentralen strategischen Fragen für Unternehmen. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. In dieser Unterrichtseinheit treffen Schüler bei mehreren Angeboten diese Entscheidung.

Mehr erfahren
 Arbeitsblatt
Steuern und Abgaben

Steuern und Abgaben sind die Haupteinnahmequelle des Staates. In dieser Unterrichtsstunde werden die Schüler an das komplexe Thema Steuern herangeführt und erfahren, welche Arten von Steuern es gibt und wie viel Geld der Staat dadurch einnimmt.

Mehr erfahren
 Arbeitsblatt
Online-Shopping

Beim Online-Einkauf werden neben Kreditkarte oder PayPal auch häufig verschiedene „klassische“ Zahlungsmethoden genutzt. Die Vor- und Nachteile von Überweisung, Bareinzahlung und Co. lernen Schüler mit diesem Arbeitsblatt kennen.

Mehr erfahren

Noch bis zum 31. August können sich Schulen, Unternehmen und Verlage für den SCHULEWIRTSCHAFT-Preis bewerben – Jetzt mitmachen!

SCHULEWIRTSCHAFT-PREIS

Mehr erfahren
Weitere Materialien
 Pro/Contra
Ist die Globalisierung der Industrie ein Auslaufmodell?

Zwei Unternehmer, zwei Standpunkte zur Globalisierung: Bettina Gerfer setzt auf Autarkie, Arndt G. Kirchhoff hält den Freihandel für unabdingbar, um die großen Zukunftsprobleme zu lösen.

Mehr erfahren
 Unterrichtsmaterial
FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT – Materialpaket

FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT ist ein bundesweites Wirtschaftstraining für Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse. Lehrkräfte erhalten kosten- und werbefreie Materialien zur praxisnahen Wirtschafts- und Finanzwissensvermittlung.

Mehr erfahren
 Hintergrundtext
Schwellenländern droht der Kollaps

Die Corona-Krise stellt nicht nur das Gesundheitssystem in vielen Schwellenländern auf eine harte Probe. Auch deren oftmals bereits angeschlagene Wirtschaft steht vor schweren Zeiten.

Mehr erfahren

Rund 400 wichtige Begriffe aus der Welt der Wirtschaft.

Wirtschaftslexikon

Jetzt durchblättern