Aktuelles Unterrichtsmaterial auf einen Blick.05/2019  

 

Vor dem Unterricht beim Bäcker noch schnell ein Brötchen oder auf dem Schulhof ein Videospiel von einem Klassenkameraden gekauft: Schüler schließen häufig - ohne es zu wissen - Kaufverträge ab. Mit unserem Unterrichtsentwurf lernen sie die Rechte und Pflichten, die beim Kauf entstehen, näher kennen.
Bezahlt wird bei solch kleinen Geschäften meist in bar. Es gibt aber noch eine Reihe weiterer Zahlungsarten. Wir geben einen Überblick über die gängigsten von ihnen. Mit einer Gruppenarbeit vertiefen die Schüler ihr Wissen.
Wie wird Energie in Deutschland erzeugt und transportiert; wie weit ist die Bundesrepublik bei der angestrebten Energiewende? - Viele Daten, Fakten und Informationen rund um das Thema Energie haben wir in einem neuen Dossier zusammengefasst.

Viel Erfolg mit den Materialien wünscht
Ihr Team von Wirtschaft und Schule

P.S.: Liebe Lehrer, wir wollen unser Angebot weiter verbessern. Dafür benötigen wir Ihre Hilfe. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und füllen Sie unsere Online-Umfrage aus. Vielen Dank an alle Teilnehmer!
Aktuelle Unterrichtsmaterialien
 Unterrichtsentwurf
Der Kaufvertrag

Auch Schüler schließen in ihrem Alltag viele Kaufverträge ab. Über die Rechte und Pflichten, die damit verbunden sind, wissen sie aber oft wenig. Mit diesem Unterrichtsentwurf lernen sie die Grundlagen des Kaufvertrags kennen.

Mehr erfahren
 Hintergrundtext
20 Jahre Euro

Mit der gemeinsamen Währung ist die Europäische Union einerseits spürbar zusammengewachsen – und andererseits in ihre tiefste Krise geschlittert. Ein Rückblick und ein Ausblick.

Mehr erfahren
 Unterrichtsentwurf
Zahlungsarten

Ob Barzahlung, Online-Banking, E-Payment, Rechnung, Vorkasse oder Kreditkarte - die Vielfalt der angebotenen Zahlungsarten macht es schwierig, den Überblick zu behalten. In zwei Doppelstunden erhalten die Schüler ausführliche Informationen zu den gängigsten Zahlungsarten.

Mehr erfahren

Noch bis zum 31. Juli können sich Schulen, Unternehmen und Verlage für den SCHULEWIRTSCHAFT-Preis bewerben - Jetzt mitmachen!

SCHULEWIRTSCHAFT-Preis

Mehr erfahren
Weitere Materialien
 Dossier
Dossier Energiewirtschaft

Weg von fossilen Rohstoffen wie Kohle, hin zu Erneuerbaren Energien durch Wind und Sonne - das ist der Plan der deutschen Politik. Doch ganz so einfach lässt sich die Energiewende in Deutschland nicht umsetzen.

Mehr erfahren
 Projekt
Fit für die Wirtschaft

FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT ist ein bundesweites Wirtschaftstraining für Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse. Wirtschaftstrainer vermitteln den Schülern dabei ökonomisches Wissen.

Mehr erfahren
 Umfrage
Online-Umfrage zu Wirtschaft und Schule

Wir möchten unser Angebot für Sie gern weiterentwickeln. Dazu benötigen wir aber zuerst Ihr Feedback. Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit für unsere Online-Befragung zu Wirtschaft und Schule.

Mehr erfahren

Rund 400 wichtige Begriffe aus der Welt der Wirtschaft.

Wirtschaftslexikon

Jetzt durchblättern