Aktuelles Unterrichtsmaterial auf einen Blick.04/2020  

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

Informationen sammeln, Risiken abwägen und schließlich eine Entscheidung treffen: Was die Politik im Großen macht, müssen auch Schüler im Kleinen beherrschen. Mit unseren Unterrichtsentwurf werden sie an dieses Thema herangeführt.
Durch die Corona-Krise ist die Wirtschaft in Deutschland stark eingeschränkt. Welche Implikationen die Maßnahmen des Bundes haben, lässt sich am besten anhand des Wirtschaftskreislaufs verdeutlichen. Mit unserer Unterrichtseinheit lernen die Schüler diesen Schritt für Schritt kennen.

Viel Erfolg mit unseren Materialien wünscht
Ihr Team von Wirtschaft und Schule
Aktuelle Unterrichtsmaterialien
 Unterrichtsentwurf
Rationalität, Irrationalität und die Einstellung zu Risiko

Wie trifft man Entscheidungen? Welche Entscheidungen sind rational? Und wie ist unsere Einstellung zum Risiko? All diese Fragen werden in dieser Unterrichtseinheit behandelt.

Mehr erfahren
 Unterrichtsentwurf
Der (erweiterte) Wirtschaftskreislauf

Diese Unterrichtseinheit beginnt mit dem „einfachen“ Wirtschaftskreislauf, erweitert ihn Schritt für Schritt um die Sektoren Banken und Ausland zum erweiterten Wirtschaftskreislauf und zeigt schließlich das Modell der offenen Volkswirtschaft.

Mehr erfahren
 Arbeitsblatt
Marktforschung

Wie finden Unternehmen heraus, was ihre Kunden möchten? In diesen Arbeitsblättern bekommen die Schüler eine Einführung in die Marktforschung.

Mehr erfahren

Spaß am Videodreh? Schüler im Alter von 14 bis 20 können ihre Kreativität bei der Videochallenge von business@school ausleben

Videochallenge

Mehr erfahren
Weitere Materialien
 Hintergrundtext
Das Coronavirus hinterlässt in China Spuren

China ist von der Corona-Pandemie wirtschaftlich gezeichnet. Im Vergleich zum Vorjahr sind die chinesischen Warenexporte im Januar und Februar 2020 um gut 17 Prozent eingebrochen.

Mehr erfahren
 Hintergrundtext
Inflexibilität im Energiesektor kostet

Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien steigt das Risiko des Preisverfalls beim Strom. Die mangelnde Flexibilität konventioneller Kraftwerke trägt ebenfalls zu diesem Phänomen bei. Ein weiterer Umbau des Energiesektors ist daher nötig.

Mehr erfahren

Rund 400 wichtige Begriffe aus der Welt der Wirtschaft.

Wirtschaftslexikon

Jetzt durchblättern