Aktuelles Unterrichtsmaterial auf einen Blick.09/2022  

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

Reisen ohne Grenzkontrollen, zollfrei Waren einkaufen, Dienstleistungen im Ausland anbieten – all das ist in der EU durch den gemeinsamen Binnenmarkt möglich. Unser Unterrichtsentwurf geht genauer auf eine der Säulen der Europäischen Union ein.
Sein eigener Chef zu sein, davon träumen viele. Was ist dafür nötig? Welche Chancen gibt es, welche Risiken? Unsere Unterrichtseinheit zum Thema Selbstständigkeit gibt einen Überblick.
Außerdem beleuchten wir das Thema Atomkraft, zeigen, welche fairen Produkte in Deutschland beliebt sind, und erklären, welche Berufe in der Ausbildung im Trend liegen.

Viel Erfolg mit unseren Materialien wünscht
Ihr Team von Wirtschaft und Schule
Aktuelle Unterrichtsmaterialien
 Unterrichtsentwurf
Der europäische Binnenmarkt

Er gilt als eine der wichtigsten Errungenschaften der Europäischen Union. In diesem Unterrichtsentwurf lernen Schülerinnen und Schüler die vier Grundpfeiler des europäischen Binnenmarktes kennen.

Mehr erfahren
 Unterrichtsentwurf
Selbstständigkeit

Viele Menschen hegen den Wunsch, selbstständig zu arbeiten. Diese Unterrichtseinheit zeigt die zentralen Schritte der Planung zur Existenzgründung auf, erläutert verschiedene Gründungsformen und bietet den Schülerinnen und Schülern einen Unternehmer-Test an.

Mehr erfahren
 Arbeitsblatt
Wirtschaftskreislauf

Wie funktioniert der Wirtschaftskreislauf? Anhand eines Schaubilds und eines Praxisbeispiels lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen. Anschließend versuchen sie, das Schaubild zu erweitern.

Mehr erfahren

Wirtschaft mit Spaß nahe bringen? – Das geht wunderbar mit dem JUNIOR Schülerfirmenprogramm.
Alle Infos gibt`s hier:

Jetzt Schülerfirma gründen

Mehr erfahren
Weitere Materialien
 Hintergrundtext
Atomkraft: Zwischen Auslaufmodell und leuchtender Zukunft

Atomstrom ja oder nein – darüber debattieren Regierungen und Gesellschaften weltweit und kommen dabei zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen. Zeit für eine Bestandsaufnahme.

Mehr erfahren
 Hintergrundtext
Der Markt für faire Waren wächst

Der Umsatz mit fair gehandelten Waren, bei deren Produktion soziale und Menschenrechtsstandards beachtet werden, steigt in Deutschland. Inzwischen kommen fair gelabelte Lebensmittel nicht mehr nur aus Entwicklungsländern, sondern auch aus Europa.

Mehr erfahren
 Hintergrundtext
Lichtblicke in der Ausbildung

Hochgelobt und doch in der Krise – für eine duale Berufsausbildung entscheiden sich immer weniger junge Menschen. Doch nicht in allen Branchen sieht es schlecht aus. Denn einige Berufe werden tatsächlich immer beliebter.

Mehr erfahren

Rund 400 wichtige Begriffe aus der Welt der Wirtschaft.

Wirtschaftslexikon

Jetzt durchblättern