Aktuelles Unterrichtsmaterial auf einen Blick.07/2021  

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

nicht erst seit der Corona-Krise nimmt der Staat Einfluss auf das Wirtschaftsgeschehen, bereits 1967 wurden die Ziele der staatlichen Wirtschaftspolitik im Stabilitäts- und Wachstumsgesetz formuliert. In unserem Unterrichtsentwurf lernen die Schülerinnen und Schüler, welche wirtschaftspolitischen Ziele der Staat genau verfolgt, welche in den vergangenen Jahren neu hinzugekommen sind und dass sich diese Ziele auch gegenseitig beeinflussen können.

Eines der neueren Ziele ist die Erhaltung einer lebenswerten Umwelt. Bis 2045 will Deutschland klimaneutral werden – um dies zu erreichen, muss die Politik viele Weichen stellen. Doch auch jeder Einzelne kann mit seinen täglichen Konsumentscheidungen etwas dazu beitragen, dass die CO2-Emissionen sinken, wie unser Hintergrundtext zeigt.

Viel Erfolg mit unseren Materialien wünscht
Ihr Team von Wirtschaft und Schule

Aktuelle Unterrichtsmaterialien
 Unterrichtsentwurf
Lieferungsverzug

In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, dass der Lieferungsverzug nicht nur ein ganz reales Problem ist, sondern auch eine Kaufvertragsstörung. Sie erfahren, welche Rechte sie bei einem Lieferungsverzug in Anspruch nehmen können und welche gesetzlichen Regelungen gelten.

Mehr erfahren
 Unterrichtsentwurf
Das magische Sechseck

Diese Unterrichtseinheit bringt den Schülerinnen und Schülern nahe, welche wirtschaftspolitischen Ziele der Staat verfolgt und wie sich diese Ziele gegenseitig beeinflussen.

Mehr erfahren
 Arbeitsblatt
Die Wirtschaftssektoren der EU-Mitgliedsstaaten

Anhand dieses Arbeitsblatts befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Wirtschaftssektoren der EU-Mitgliedsstaaten und mit der Frage, wie diese Länder ihr Geld verdienen.

Mehr erfahren

In den Online-Sessions des JUNIOR Gründercamps erfahren Jugendliche alles zu Unternehmensgründungen und lernen echte Start-ups kennen!

JUNIOR Gründercamp – jetzt anmelden

Mehr erfahren
Weitere Materialien
 Hintergrundtext
So funktioniert eine E-Batterie

Was ist in einer E-Batterie alles enthalten, wie ist sie aufgebaut und wie treibt sie die Motoren von Elektroautos an? Dieser Hintergrundtext erklärt die wichtigsten Punkte.

Mehr erfahren
 Hintergrundtext
Was jeder gegen den Klimawandel tun kann

Bis 2045 will Deutschland klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, muss die Politik viele Weichen stellen. Doch auch jeder Einzelne kann mit seinen täglichen Konsumentscheidungen etwas dazu beitragen, dass die CO2-Emissionen sinken.

Mehr erfahren
 Projekt
FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT

Ob in Präsenz oder digital: Als Alternative zu Betriebspraktika, Praxisinput und zur beruflichen Orientierung bietet das Projekt FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 bis 10 aller Schulformen ein Wirtschaftstraining mit Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft an.

Mehr erfahren

Rund 400 wichtige Begriffe aus der Welt der Wirtschaft.

Wirtschaftslexikon

Jetzt durchblättern