Liebe Leserin, lieber Leser, warum werden Menschen arbeitslos und was können sie tun, um schnell eine neue Stelle zu finden? In unserem Unterrichtsentwurf erklären wir es anhand verschiedener Beispiele. Unser zweiter Unterrichtsentwurf bringt den Schülerinnen und Schülern die Leistungsbilanz näher – von den verschiedenen Unterbilanzen bis zu internationalen Transaktionen. Wie es zu einer Überschuldung oder privater Insolvenz kommt, lernen die Schülerinnen und Schüler mithilfe unseres Arbeitsblatts.
Außerdem werfen wir einen Blick auf die Stärken und Schwächen deutscher Kreise und Städte, schauen uns an, was sich die EU vom Recht auf Reparatur erhofft, und beleuchten den Rückgang ausländischer Fachkräfte in China.
Viel Erfolg mit unseren Materialien wünscht Ihr Team von Wirtschaft und Schule |