Aktuelles Unterrichtsmaterial auf einen Blick.06/2022  

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Börse kennt jeder. Was genau dort passiert, wissen aber schon deutlich weniger Menschen. Abseits von Extremereignissen wie Spekulationswellen und Crashs ist der Kapitalmarkt ein Platz, an dem es vergleichsweise transparent, nüchtern und geregelt zugeht. Mit unserem Unterrichtsentwurf lernen die Schülerinnen und Schüler diesen besonderen Markt besser kennen.

Der Lehrermangel in Deutschland verschärft sich, Mitte der 2020er Jahre dürften zehntausende Lehrerinnen und Lehrer fehlen. Unser Hintergrundtext wirft einen Blick auf die Gründe und mögliche Lösungen.

Viel Erfolg mit unseren Materialien wünscht
Ihr Team von Wirtschaft und Schule

Aktuelle Unterrichtsmaterialien
 Unterrichtsentwurf
Die Börse

Der Kapitalmarkt – kurz: die Börse – ist ein faszinierender Ort, der vermeintlich schnellen Reichtum verspricht, andererseits hohe Verlustrisiken in sich birgt. Diese Unterrichtseinheit behandelt das Prinzip der Börse als Markt, die verschiedenen Anlageformen und weitere Hintergründe zur Börse.

Mehr erfahren
 Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Der freie Warenverkehr

Mithilfe dieses Arbeitsblatts lernen die Schülerinnen und Schüler mehr über den freien Warenverkehr innerhalb der EU – die erste und älteste der vier Grundfreiheiten des europäischen Binnenmarktes.

Mehr erfahren
 Unterrichtsentwurf
Bewerbung – das Anschreiben

Wie zeigt man sein Können, ohne zu dick aufzutragen? Wie wird das Anschreiben gestaltet? In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, wie man Bewerbungsschreiben gut formuliert und strukturiert.

Mehr erfahren

Im Finale präsentierten die 16 Siegerteams der Landeswettbewerbe ihre Produkte und Dienstleistungen vor einer renommierten Jury aus Politik und Wirtschaft

„Carducation" gewinnt JUNIOR Bundeswettbewerb 2022

Mehr erfahren
Weitere Materialien
 Hintergrundtext
Der Lehrermangel in Deutschland verschärft sich

Zwar ist die Lehrerschaft in Deutschland im vergangenen Jahrzehnt deutlich jünger geworden. Trotzdem dürften schon Mitte der 2020er Jahre Zehntausende Lehrer und Lehrerinnen fehlen.

Mehr erfahren
 Hintergrundtext
IW-Regionalranking: Die neuen Aufsteiger

Bayern dominiert weiterhin das Regionalranking der IW Consult, vor allem am Großraum München führt wirtschaftlich kein Weg vorbei. Viele Städte und Kreise in bislang eher schwachen Regionen haben sich allerdings sehr dynamisch entwickelt.

Mehr erfahren

Rund 400 wichtige Begriffe aus der Welt der Wirtschaft.

Wirtschaftslexikon

Jetzt durchblättern