Aktuelles Unterrichtsmaterial auf einen Blick.05/2022  

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

wie funktioniert die Börse und womit wird dort gehandelt? In unserem Unterrichtsentwurf zeigen wir, was hinter dem System des Kapitalmarkts steckt. Außerdem erfahren die Schülerinnen und Schüler in unserer Unterrichtseinheit zur Lohnabrechnung, wie aus dem Brutto- das Nettogehalt wird. In unserem Arbeitsblatt geht es auf eine Reise mit einer Jeans von der Herstellung bis in den Handel.

In unseren Hintergrundtexten werfen wir einen Blick auf die wirtschaftlichen Vorteile einer betrieblichen Gesundheitsförderung, schauen, wie stark die EU-Länder von Armut betroffen sind und beleuchten die Bedeutung von Audiostreaming und TikTok für die Musikbranche.

Viel Erfolg mit unseren Materialien wünscht
Ihr Team von Wirtschaft und Schule
Aktuelle Unterrichtsmaterialien
 Unterrichtsentwurf
Die Börse

Die Börse ist ein faszinierender Ort, der vermeintlich schnellen Reichtum verspricht, andererseits hohe Risiken birgt. Mit diesem Unterrichtsentwurf lernen die Schülerinnen und Schüler, wie die Börse als Markt funktioniert und dass es an ihr transparenter und geregelter zugeht, als es mit Blick auf die Börsenturbulenzen der vergangenen Jahre scheint.

Mehr erfahren
 Unterrichtsentwurf
Die Lohnabrechnung

Wie viel bleibt vom Brutto übrig? Dieser Frage gehen die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit nach. Anhand einer konkreten Lohnabrechnung erkennen sie, was hinter der Spanne zwischen Brutto- und Nettogehalt steckt.

Mehr erfahren
 Arbeitsblatt
Die Reise einer Jeans

Wie kommt Kleidung von der Produktionsstätte bis zum Kunden? Mit diesem Arbeitsblatt lernen die Schülerinnen und Schüler, wie Globalisierung alltäglich stattfindet. Sie verfolgen die Reise einer Jeans rund um den Globus – von der Baumwollernte bis zur Altkleidersammlung und der anschließenden Weiterverarbeitung.

Mehr erfahren

Veranstaltung mit "FactSet" zum Thema "Berufsbilder in einem großen Finanzunternehmen"

Job Story am 20. Juni

Jetzt anmelden
Weitere Materialien
 Hintergrundtext
Gesund am Arbeitsplatz

Viele Arbeitgeber investieren zunehmend in die Gesundheit ihrer Beschäftigten. Das hat positive Effekte für beide Seiten – trotzdem schrecken einige Unternehmen noch wegen der befürchteten Kosten vor einer betrieblichen Gesundheitsförderung zurück. Zahlreiche Studien zeigen jedoch: Die Gesundheitsförderung hat auch einen ökonomischen Nutzen.

Mehr erfahren
 Hintergrundtext
Armut in Europa

Ob jemand in der EU als arm oder armutsgefährdet gilt, hängt stark von seinem Wohnort ab. Denn die Schwellenwerte für die Armutsgefährdung orientieren sich an den durchschnittlichen Einkommen des jeweiligen Landes. Die Skandinavier sind insgesamt deutlich seltener von Armut betroffen als die anderen Europäer.

Mehr erfahren
 Hintergrundtext
Musikindustrie: Mit TikTok zum Erfolg

Unternehmen der Musikbranche haben in Deutschland im vergangenen Jahr erstmals seit 2002 wieder mehr als 2 Milliarden Euro Umsatz erzielt. Am erfolgreichsten sind dabei Streaminganbieter wie Spotify. Aber auch die Schallplatte ist wieder im Trend.

Mehr erfahren

Rund 400 wichtige Begriffe aus der Welt der Wirtschaft.

Wirtschaftslexikon

Jetzt durchblättern