Aktuelles Unterrichtsmaterial auf einen Blick.04/2023  

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

Karte oder bar? Die Frage kennt jeder von der Kasse beim Einkaufen. In unserem Unterrichtsentwurf beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Bezahlmöglichkeiten sowie ihren Vor- und Nachteilen. Außerdem lernen sie, wie Menschen Entscheidungen treffen und welche Rechte jeder von uns hat, wenn ein bestelltes Paket nicht ankommt.

In unseren Hintergrundtexten werfen wir einen Blick auf die Zukunft des deutschen Arbeitsmarktes, schauen, wie mithilfe des Big Macs Wechselkurse dargestellt werden und beleuchten die globalen Kosten des Ukraine-Kriegs.

Viel Erfolg mit unseren Materialien wünscht
Ihr Team von Wirtschaft und Schule
Aktuelle Unterrichtsmaterialien
 Unterrichtsentwurf
Zahlungsarten

Ob Barzahlung, Online-Banking oder Kreditkarte – die Vielfalt der angebotenen Zahlungsarten macht es schwierig, den Überblick zu behalten. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler Vor- und Nachteile der einzelnen Zahlungsweisen kennen.

Mehr erfahren
 Unterrichtsentwurf
Rationalität, Irrationalität und die Einstellung zum Risiko

Wie treffen wir Entscheidungen? Welche Entscheidungen sind rational? Und wie risikofreudig sind wir? In dieser Unterrichtseinheit gehen die Schülerinnen und Schüler der Entscheidungsfindung auf den Grund.

Mehr erfahren
 Unterrichtsentwurf
Lieferungsverzug

Im Online-Shop stand noch etwas von drei Tagen Lieferzeit, aber die Ware will einfach nicht ankommen. Was nun? In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, dass der Lieferungsverzug nicht nur ein ganz reales Problem ist, sondern auch eine sogenannte Kaufvertragsstörung.

Mehr erfahren

Workshop mit American Express zum Thema "Unternehmenskultur bei American Express"

Masterclass AM 10. MAI

Jetzt anmelden
Weitere Materialien
 Hintergrundtext
Immer mehr Menschen in Deutschland haben einen Job

Setzen sich die Trends auf dem Arbeitsmarkt fort, könnte die Zahl der Beschäftigten in Deutschland bis 2026 weiter steigen. Trotzdem wird die Fachkräftelücke größer.

Mehr erfahren
 Hintergrundtext
Big-Mac-Index: Der etwas andere Wechselkurs

Ökonomiestudenten lieben den Big-Mac-Index, weil er das Zusammenspiel von Wechselkurs und Preisniveau so anschaulich macht. Seine Aussagekraft ist allerdings eingeschränkt.

Mehr erfahren
 Hintergrundtext
Ukraine-Krieg kostet die Welt Billionen

Der russische Angriffskrieg bringt viel Leid über die Menschen in der Ukraine. Doch der Krieg hat darüber hinaus auch erhebliche Folgen für die globale Wirtschaft. Neueste Berechnungen des IW beziffern die Verluste.

Mehr erfahren

Rund 400 wichtige Begriffe aus der Welt der Wirtschaft.

Wirtschaftslexikon

Jetzt durchblättern