Aktuelles Unterrichtsmaterial auf einen Blick.03/2022  

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

wie trifft man Entscheidungen? Welche Entscheidungen sind rational? Und wie ist unsere Einstellung zum Risiko? All diese Fragen werden in der Unterrichtseinheit zum Thema Risikobereitschaft behandelt. Konkret lernen die Schülerinnen und Schüler, dass man Entscheidungen rational, irrational oder indifferent gegenüberstehen kann und dass diese von außen beeinflusst werden können.

Schreibt man den fallenden Beschäftigungstrend in Bäckereien und Konditoreien fort, könnte man meinen, den Berufen stehe eine düstere Zukunft bevor. Aber sterben Handwerksberufe wie diese wirklich aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich unser Hintergrundtext.

Viel Erfolg mit unseren Materialien wünscht
Ihr Team von Wirtschaft und Schule
Aktuelle Unterrichtsmaterialien
 Unterrichtsentwurf
Rationalität, Irrationalität und die Einstellung zum Risiko

Mit dieser Unterrichtseinheit sollen Schülerinnen und Schüler frühzeitig lernen, eigene Entscheidungen zu treffen und sich über deren Folgen bewusst zu werden.

Mehr erfahren
 Arbeitsblatt
Auswirkungen der Globalisierung auf Unternehmen

Durch die Globalisierung verwischen die nationalen Grenzen immer weiter. Preiswerter Transport und die einfache Kommunikation erlauben das globale Einkaufen. Aber was bedeutet diese Entwicklung für ein Unternehmen?

Mehr erfahren
 Unterrichtsentwurf
Preisdifferenzierung

Diese Unterrichtseinheit behandelt das Thema Preisdifferenzierung. Diese gehört neben der Preisbildung und den Preisstrategien zum Komplex der Preispolitik. Die Schülerinnen und Schüler lernen, welche Rahmenbedingungen bei Entscheidungen in einer Marketingabteilung berücksichtigt werden müssen.

Mehr erfahren

Ein Schülerunternehmen innerhalb von maximal 16 Unterrichtseinheiten durchführen – das sind die Rahmendaten des neuen Pilotprojekts, mit dem die IW JUNIOR im März gestartet sind. Mithilfe von Workshops werden die Teilnehmenden auf ihre Aufgaben vorbereitet. Begleitend erhalten Lehrkräfte unterstützende Unterrichtsmaterialien.

Die Business Rallye – ein Pilotprojekt

Mehr erfahren
Weitere Materialien
 Hintergrundtext
Sterben die Handwerksberufe aus?

Alltäglichen Berufen wie Kassierern oder Konditoren wird immer häufiger das baldige Aus prophezeit. Werden wir also künftig nur noch an Self-Scan-Kassen anstehen und unsere Geburtstagstorte direkt vom Fließband kaufen?

Mehr erfahren
 Hintergrundtext
Subventionen: Was der Staat am stärksten fördert

Die Bundesregierung wird laut dem Subventionsbericht in diesem Jahr rund 47 Milliarden Euro für Finanzhilfen und Steuervergünstigungen ausgeben. Besonders im Fokus der Subventionspolitik steht der Klimaschutz.

Mehr erfahren

Rund 400 wichtige Begriffe aus der Welt der Wirtschaft.

Wirtschaftslexikon

Jetzt durchblättern