Liebe Leserin, lieber Leser, GmbH, KG, AG – was zeichnet die verschiedenen Unternehmensformen aus und worin unterscheiden sie sich? Unser Unterrichtsentwurf schafft Klarheit. In unserer zweiten Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Zahlungsbilanz einer Volkswirtschaft kennen. Dem klassischen Kaufvertrag gehen wir in unserem Arbeitsblatt auf den Grund.
Außerdem erklären wir in unseren Hintergrundtexten, wie sich ein EU-Beitritt der Ukraine auf die europäische Staatengemeinschaft auswirken würde, schauen uns an, warum die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im vergangenen Jahr gestiegen ist und werfen einen Blick auf das Büro als Arbeitsplatz.
Viel Erfolg mit unseren Materialien wünscht Ihr Team von Wirtschaft und Schule |