Liebe Leser, von hinten durch die Brust ins Auge? Lieber nicht. Je nachdem, wie eine Arznei zum Wirkort kommen soll, wird die passendste Darreichungsform gewählt. So gelangt der Wirkstoff von Lutschtabletten direkt über die Mundschleimhaut ins Blut, sie wirken sofort zum Beispiel bei starken Schmerzen. Zäpfchen wiederum schmelzen ab 37 Grad und geben so ihren Wirkstoff an die Darmschleimhaut ab. Fest, halbfest oder flüssig: Meine Kollegin Barbara Kandler-Schmitt stellt weitere Arzneiformen vor und erklärt die Unterschiede. Gut zu wissen, findet Konstanze Faßbinder – und wünscht heute wie morgen einen schönen Feiertag! PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected] |