PCWelt

Security

18.07.25

Image: Wireshark

Netzwerk-Tool: Wireshark

Die Open-Source Software Wireshark dient Administratoren zur Überwachung und zum Mitschnitt von Netzwerk-Verkehr auf Protokollebene. Mit dem Tool können Probleme schneller identifiziert werden, was zur IT-Sicherheit beiträgt.

Image: Die neuesten Sicherheits-Updates

Die neuesten Sicherheits-Updates

Hacker aussperren, Luken dichtmachen: diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen!

Image: Notfall-Update: Neue 0-Day-Lücke in Chrome geschlossen – auch Opera ist geschützt

Notfall-Update: Neue 0-Day-Lücke in Chrome geschlossen – auch Opera ist geschützt

Mit einem neuen Sicherheits-Update für Chrome beseitigt Google eine weitere Sicherheitslücke im Browser, die schon für Angriffe ausgenutzt wird.

Image: Die neuesten Updates für Fritzbox & Co.

Die neuesten Updates für Fritzbox & Co.

Der Hersteller pflegt Fritzbox-Router und andere Geräte mit Firmware-Updates. Hier erfahren Sie die aktuelle FritzOS-Version für Ihr Gerät.

Image: Mann wirft nach Schockanruf 71.000 Euro aus dem Fenster

Mann wirft nach Schockanruf 71.000 Euro aus dem Fenster

Betrüger brachten einen Mann dazu, 71.000 Euro aus dem Fenster zu werfen. So dreist gingen die Gangster vor.

Image: 1Password

Sicherheitstool: 1Password

Das Sicherheitsprogramm 1PW verwaltet und schützt alle Ihre Passwörter auf Wunsch mit einem von sechs verschiedenen kryptographischen Verfahren.

Image: BKA schaltet russische Hackergruppe aus – nach diesen Hackern läuft Fahndung

BKA schaltet russische Hacker aus – nach diesen Hackern läuft Fahndung

Das BKA hat zusammen mit der Polizei in den USA und in einigen europäischen Staaten ein russisches Hackernetzwerk zerschlagen. Mehrere Hundert Server von NoName057(16) wurden abgeschaltet. Nach diesen Personen läuft jetzt die Fahndung.

Image: BestSync

Synchronisations-Tool: BestSync

BestSync eine leistungsstarke Synchronisierungs- und Backupsoftware, die Ihnen die Möglichkeit bietet, Daten zwischen lokalen Ordnern oder externen Speichermedien, verschiedenen Geräten und Netzwerken zu synchronisieren und zu sichern.

Image: Oracles Juli-Updates beseitigen mehr als 300 Sicherheitslücken

Oracles Juli-Updates beseitigen mehr als 300 Sicherheitslücken

Mit den vierteljährlichen Sicherheits-Updates behebt Oracle im Juli 309 Schwachstellen in seiner umfangreichen Produktpalette. Dazu zählen auch Java, VirtualBox und MySQL.

Twitter Facebook YouTube
Sie haben den Newsletter Security mit der Mail-Adresse [email protected] abonniert.
Abmelden | Datenschutz
Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir womöglich eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Bitte antworten Sie nicht auf diese Mail. Um uns zu kontaktieren, senden Sie eine E-Mail an [email protected].
© 2025 | PCWelt | Georg-Brauchle-Ring 23 80992 Munich, Germany www.pcwelt.de